• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schlammersdorf

Schlammersdorf
Auto landet im Weiher

Nach Zusammenstoß Auto landet im Weiher

ESCHENBACH. Glück im Unglück hatte die 32-jährige Fahrerin eines BMW, die am Montagnachmittag im Eschenbacher Weiher landete. Auslöser war eine Kollision mit einem Kleinwagen, der von einer Seitenstraße am Weiher nach links in Richtung Ranna abbiegen wollte.   19.10.2020
Reiterhof wird verkauft

Viele Interessenten Reiterhof wird verkauft

MICHELFELD. Für einige Unruhe unter Pferdefreunden und Reitern hat der beabsichtigte Verkauf des Reiterhofes Buchner in der Saaß geführt. Laut Internet-Verkaufsofferte beträgt der Preis für die Reitanlage mit 40 Einstellplätzen für Pferde und das Zweifamilienhaus mit Nebengebäuden auf 18.700 Quadratmetern Grund 1,29 Millionen Euro. 19.10.2020
Unmut bei den Anwohnern

Geplanter Wohnpark Unmut bei den Anwohnern

AUERBACH. Mehr Transparenz seitens der Stadt hätten sich die Anwohner der Adolf-Kolping-Straße gewünscht. Die meisten erfuhren aus der Zeitung, dass in der Nachbarschaft ein Wohnpark entstehen soll. Inzwischen wurde ein Rechtsanwalt eingeschaltet. Die Organisation eines Bürgerbegehrens wird ebenfalls überlegt. 18.10.2020
Verhindert ein Vulkan ein mögliches Atomendlager?

Oberpfalz Verhindert ein Vulkan ein mögliches Atomendlager?

BÄRNAU. 100 Meter tief bohren Forscher in der Oberpfalz in die Erde, um Informationen über einen Vulkanausbruch zu bekommen. Von Gestein und Pollen erhoffen sie sich Aussagen über das Alter und das damalige Klima. Die Ergebnisse sind auch für die Endlagersuche relevant. 16.10.2020
Corona-Ausbruch bei Eishockeyteam

Bayern Corona-Ausbruch bei Eishockeyteam

Ein Corona-Ausbruch beim Weidener Eishockeyteam Blue Devils treibt die Infektionszahlen in der Stadt nach oben. 15.10.2020
Corona kann Geopark kaum erschüttern

Angebot für Urlaub daheim Corona kann Geopark kaum erschüttern

PARKSTEIN. Für den Geopark Bayern-Böhmen wirkte die Pandemie wie ein mittleres Erdbeben. Corona schüttelte die Organisation ordentlich durch. Doch am Ende der Saison lassen sich wichtige Schlüsse ziehen. Das Fazit: „Es lief trotz Corona entspannter als erwartet“, so Geschäftsführer Andreas Peterek in Parkstein auf Kurier-Anfrage. 14.10.2020
Spielabbruch nach rassistischer Beleidigung?

In der Kreisklasse Spielabbruch nach rassistischer Beleidigung?

Ein Fall in der Oberpfalz erregt die Gemüter: Bei einem Kreisklassen-Spiel soll ein Weidener Spieler rassistisch beschimpft worden sein. Der Gastverein bestreitet dies. 13.10.2020
Die Züge zwischen Pegnitz und Nürnberg rollen wieder

Freude über freie Fahrt Die Züge zwischen Pegnitz und Nürnberg rollen wieder

MICHELFELD. Hoffnung für Pendler und Bahnfahrer: Die Hilfsbrücke bei Michelfeld ist eingehoben. Über das Wochenende wurden das Gleisbett vorbereitet und die Schienen verlegt. Ziel ist eine durchgängige Fahrt zwischen Nürnberg und Bayreuth, die nun seit Montag wieder möglich ist. 12.10.2020
Patient nackt auf dem Klinikdach

Fluchtversuch Patient nackt auf dem Klinikdach

WEIDEN. Ein 20-jähriger Patient ist beim Versuch, aus dem Klinikum Weiden in der Oberpfalz zu fliehen, auf das Klinikdach gestiegen und hat damit einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst.
12.10.2020
BRK und der ASB bringen Essen auf Rädern

Nahrung für Körper und Geist BRK und der ASB bringen Essen auf Rädern

AUERBACH. Die britische Küche ist nicht gerade als Höhepunkt der Kulinarik bekannt. Weil sie oftmals sehr fettig und deftig ist, hat sie außerhalb von England den Ruf, schwer verdaulich und langweilig zu sein. Ausgerechnet von der Insel kommt eine Idee, die längst auch in Deutschland Fuß gefasst hat: Essen auf Rädern. 11.10.2020
Michelfeld hat keinen Geldautomaten mehr

Sparkasse Michelfeld Michelfeld hat keinen Geldautomaten mehr

MICHELFELD. Am Mittwoch schloss die Sparkassen-Geschäftsstelle Michelfeld ihre Türen. Mit der Schließung der Filiale ist nun auch der letzte Geldautomat im Ort weg. Dies geht aus einem Hinweiszettel hervor, der am Eingang der Filiale angebracht wurde. Somit bleibt der Automat nicht separat erhalten, sondern zieht mit in die Sparkassen-Geschäftsstelle nach Auerbach um. 30.09.2020
imageCount 0

Deutliches Ergebnis beim Bürgerentscheid Klares Votum für alte Schule

KIRCHENTHUMBACH. Die Bürger haben entschieden. Mit 60,9 Prozent sprachen sich die Kirchenthumbacher beim Bürgerentscheid am Sonntag mit einer deutlichen Mehrheit für den Erhalt der alten Schulgebäude und des Elisabethenheimes aus. Damit widersprechen sie dem Beschluss des Marktgemeinderates, der den Abriss der alten Gebäude beschlossen hatte. Lediglich 39,1 Prozent der Wähler haben sich hinter einen Abriss gestellt. 29.09.2020
Sieben neue Corona-Fälle - Kindergarten-Gruppen in Quarantäne

Landkreis Tirschenreuth Sieben neue Corona-Fälle - Kindergarten-Gruppen in Quarantäne

TIRSCHENREUTH. Wie das Landratsamt am Freitag mitteilt, haben sich sieben weitere Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Zwei Kindergarten-Gruppen und der Jahrgang eines Gymnasiums müssen nun in Quarantäne. 25.09.2020
Mutter ließ Baby verhungern

Prozess-Beginn Mutter ließ Baby verhungern

TIRSCHENREUTH - Im Februar starb in einer Wohnung mitten in Tirschenreuth ein Baby. Die Mutter steht ab nächster Woche in einem Sicherungsverfahren vor dem Landgericht Weiden. 25.09.2020
Rollstuhlfahrer bei Unfall in Acker geschleudert

Schwer verletzt Rollstuhlfahrer bei Unfall in Acker geschleudert

Ein Rollstuhlfahrer ist bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto in einen Acker geschleudert und lebensgefährlich verletzt worden. 23.09.2020
Regens Wagner wird größer

Weitere Außenstellen geplant Regens Wagner wird größer

MICHELFELD. Regens Wagner geht weiter nach draußen. Zu den sechs bisherigen Außenstellen soll in Pegnitz am Arzberg eine weitere hinzukommen. Das geht aber nicht von heute auf morgen. „Aufgrund diverser gesetzlicher Vorgaben und der Beteiligung von vielen Behörden sowie in Klärung der Refinanzierung sind neue Projekte nur langfristig mit oft vielen Jahren Vorlauf anzudenken“, sagt Gesamtleiter Peter Miltenberger auf Anfrage der Redaktion. 22.09.2020
Zwei neue Corona-Fälle

Landkreis Tirschenreuth Zwei neue Corona-Fälle

TIRSCHENREUTH. Wie das Landratsamt am Montag berichtet, gibt es zwei Neuinfektionen. 21.09.2020
Zeitplan der Gründungsarbeiten kann nicht eingehalten werden

Bahnbrücke Michelfeld Zeitplan der Gründungsarbeiten kann nicht eingehalten werden

MICHELFELD. Die Pendler zwischen Bayreuth und Nürnberg brauchen weiterhin Geduld. Da die Gründungsarbeiten an der Bahnbrücke bei Michelfeld aufwändiger als zunächst erwartet sind, rollen die Züge nach jetzigem Stand erst am 12. Oktober wieder. 18.09.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten