Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immo
  • Trauer
Service
  • Abo
  • Lesershop
  • Akademie
  • Aktionen
  • FAQ
  • E-Paper

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo Nordbayerischer Kurier
Logo Nordbayerischer Kurier
  • Region
    Übersicht
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
    Siso-Netz für Weidenberg hilft: Fahrdienst zum Impfzentrum

    Siso-Netz für Weidenberg hilft Fahrdienst zum Impfzentrum

    Das soziale Netzwerk Siso-Netz will in der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg auch in der Corona-Krise weiter Hilfe koordinieren. Unter anderem bietet es Fahrten zu Impfzentren an.
    Regionalbudget 2021: Förderung für Kleinprojekte

    Regionalbudget 2021 Förderung für Kleinprojekte

    Im vergangenen Jahr gab es erstmals Fördermittel aus dem ILE-Regionalbudget. Insgesamt 15 Projekte wurden dabei vom Wirtschaftsband A)/ Fränkische Schweiz ausgewählt. Auch heuer gibt es wieder ein Regionalbudget.
    Winterdienst für Radler: Pilotprojekt: Salz statt Splitt

    Winterdienst für Radler Pilotprojekt: Salz statt Splitt

    Die Rad- und Fußwegroute vom Thurnauer Weg über die Altstadt, den Kreuzstein zum Schulzentrum Ost wird zur Teststrecke für Salzstreuung auf einer der Hauptrouten der Radler. Ab sofort nutzt der Stadtbauhof die Trasse im Rahmen eines Probebetriebs für einen alternativen Winterdienst.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Regional
    • Überregional
    • Medi Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    Kommentar: Absage der WM in Belarus hat Vorbildcharakter

    Kommentar Absage der WM in Belarus hat Vorbildcharakter

    "Was denn sonst!“, möchte man dem Eishockey-Weltverband zurufen. Das Nein zur WM in Belarus ist alternativlos: Weil die Menschenrechte vom selbst ernannten Präsidenten Alexander Lukaschenko so deutlich mit Füßen getreten werden, wie er das Coronavirus verharmlost.
    Spielerwechsel in BBL: Gute Zeit für Ausstiegsklauseln

    Spielerwechsel in BBL Gute Zeit für Ausstiegsklauseln

    Nach einem guten Drittel der BBL-Saison nehmen die Spielerwechsel bei den unzufriedenen Klubs zu. Mancher greift dabei auf Bewährtes zurück.
    Tölzer Löwen zu Gast: Tigers schielen zu den  Playoff-Plätzen der DEL2

    Tölzer Löwen zu Gast Tigers schielen zu den Playoff-Plätzen der DEL2

    Nichts ist so alt wie das Ergebnis von gestern. Der eng getaktete Spielplan in der DEL2 führt dazu, dass sich niemand lange über Siege freuen kann, aber auch niemand lange über Niederlagen ärgern muss. Auch die Bayreuth Tigers haben keine Zeit, vom wichtigen 4:1-Sieg im Kellerduell gegen Dresden zu zehren. Bereits am Dienstag um 20 Uhr empfangen sie in einem Nachholspiel die Tölzer Löwen.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Wissen

Was Schnee so besonders macht: Wunderwelt  der  Schneeflocken

19.01.2021 10:49 Was Schnee so besonders macht Wunderwelt der Schneeflocken

Wenn es schneit, fallen unzählige gefrorene Kunstwerke vom Himmel – Schneekristalle. Kein Kristall gleicht dem anderen, jede Schneeflocke ist ein unverwechselbares Unikat. In unserer Bildergalerie erklären wir, was Schnee so besonders macht und zeigen die Wunderwelt der Schneekristalle.
Schneephysik: Wunder Schneeflocke: Jede einzelne ist ein Unikat

19.01.2021 08:05 Schneephysik Wunder Schneeflocke: Jede einzelne ist ein Unikat

Ein Gespür für Schnee hat nicht nur Fräulein Smilla in dem Roman des dänischen Schriftstellers Peter Høeg. Bei einem Schweizer Institut befasst sich ein ganzes Team von Wissenschaftlern mit Schneephysik.
Hoffnung und Zweifel: Über Corona und die (Un-)Gewissheit

19.01.2021 08:03 Hoffnung und Zweifel Über Corona und die (Un-)Gewissheit

Vielerorts in Deutschland kann man sich per Schnelltest auf Corona testen lassen. Noch muss geschultes Personal die Probe nehmen. Kann das bald auch jeder selbst?
Garmisch-Partenkirchen: Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Bayern

18.01.2021 19:22 Garmisch-Partenkirchen Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Bayern

Tausende Mutationen im Erbgut des Coronavirus sind bereits bekannt. Vor allem ansteckendere Varianten aus Großbritannien und Südafrika bereiten Experten und Politikern Sorgen. Nun wird sorgfältiger auf mögliche neue Varianten geachtet. Eine scheint es in Oberbayern zu geben.
Daten zum Coronavirus: Wer steckt sich jetzt  eigentlich an?

18.01.2021 18:55 Daten zum Coronavirus Wer steckt sich jetzt eigentlich an?

Mehr als 100 000 Menschen pro Woche stecken sich nachweislich mit dem Coronavirus an. Wer sind diese Menschen und wie kann man die Anzahl der Infektionen verringern?
 
Masken mehrmals nutzen: Das ist im Umgang mit   FFP2-Masken zu beachten

18.01.2021 17:50 Masken mehrmals nutzen Das ist im Umgang mit FFP2-Masken zu beachten

In Bayern gibt es schon jetzt eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken in Bussen, Bahnen und beim Einkaufen. Auch anderswo gibt es bereits einen großen Ansturm auf diese Masken. Dabei können sie durchaus mehrmals getragen werden – wenn sie richtig gereinigt werden.
Impferfolge «im echten Leben»: Corona-Modell-Land Israel

18.01.2021 17:40 Impferfolge «im echten Leben» Corona-Modell-Land Israel

Die Impfkampagne schreitet in Israel so schnell voran wie in kaum einem anderen Land. Dies ermöglicht weiterführende Untersuchungen zur Wirksamkeit des Vakzins. Erste Studien machen Mut.
Infektionszahlen und Modellrechnungen: Wie genau sind die Corona-Prognosen?

18.01.2021 17:13 Infektionszahlen und Modellrechnungen Wie genau sind die Corona-Prognosen?

Bundesregierung und Länder beraten über weitere Schritte gegen das Coronavirus. Sie orientieren sich dabei auch an Prognosen über die weitere Entwicklung. Es gibt aber auch ein paar Unsicherheitsfaktoren.
Winterreifen: Die fünf größten Mythen über Autofahren im Winter

18.01.2021 14:58 Winterreifen Die fünf größten Mythen über Autofahren im Winter

Auf glatten Straßen brauchen Autofahrer Winterreifen. Einen gesetzlichen Stichtag dafür gibt es allerdings nicht. Und auch sonst sind viele Mythen zum Thema Winterreifen im Umlauf. Was Sie zum Thema wissen sollten.
1731 Gramm Mondgestein: China will Mondproben mit ausländischen Forschern teilen

18.01.2021 14:38 1731 Gramm Mondgestein China will Mondproben mit ausländischen Forschern teilen

Mitte Dezember kam das chinesische Raumschiff «Change'e 5» mit Mondproben zurück zur Erde. Analysieren sollen die Gesteinstproben nun nicht nur chinesische Wissenschaftler.
Untersuchungen an Berliner Charité: Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum

18.01.2021 14:22 Untersuchungen an Berliner Charité Möglicherweise neue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum

Möglicherweise ist eine weitere neue Variante des Coronavirus in Deutschland entdeckt worden. Die Proben aus dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen werden derzeit an der Berliner Charité untersucht.
FFP2-Masken in der Corona-Krise: Welche Vorteile sie haben und was es zu beachten gilt

18.01.2021 11:48 FFP2-Masken in der Corona-Krise Welche Vorteile sie haben und was es zu beachten gilt

Nach Angaben der Gesellschaft für Aerosolforschung sind hochwertigere Atemschutzmasken wie beispielsweise FFP2-Masken sowohl für den Selbst- als auch den Fremdschutz effizient, sofern sie kein Ausatemventil haben. Dennoch müssen einige Dinge beachtet werden.
Wintervogel-Zählung: Dem Rotkehlchen geht es gut

18.01.2021 11:00 Wintervogel-Zählung Dem Rotkehlchen geht es gut

Bei der Stunde der Wintervögel wurden insgesamt weniger Tiere in den Gärten gezählt. Doch es gibt Lichtblicke.
Vorschaubild zum Artikel Teppich im Schnee reinigen

18.01.2021 09:11 Ganz ohne Chemie Teppich im Schnee reinigen

Ein alter Haushaltstrick, der auch heute noch funktioniert: Säubern Sie den Teppich mithilfe von Schnee.
Corona-Virus in Deutschland: Virologin  erwartet deutliche Entspannung „vom Frühjahr an“

18.01.2021 09:10 Corona-Virus in Deutschland Virologin erwartet deutliche Entspannung „vom Frühjahr an“

Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland sind weiterhin hoch. Eine Entwarnung könne es noch nicht geben, doch eine Entspannung zeichne sich langsam ab, meinen Experten.
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig: Wie kommt Jesus auf den Frühstückstoast?

Wie kommt Jesus auf den Frühstückstoast?

Manchmal erkennt unser Gehirn Zusammenhänge, wo es in Wirklichkeit gar keine gibt. Oder schauen wir einfach nicht genau genug hin?
Weitere Särge bei Kairo: Archäologen entdecken Totentempel

Archäologen entdecken Totentempel

Wissenschaftler haben in der Nähe von Kairo eine große Grabstätte gefunden. Sie könnte mehr über die Totenstadt Sakkara verraten.
Whatsapp: Messenger schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf

17.01.2021 13:14 Whatsapp Messenger schiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln auf

In den vergangenen Tagen meldeten WhatsApp-Konkurrenten plötzlich Millionen Neuzugänge. Der Grund: Facebooks Chatdienst schreckte seine Nutzer mit Änderungen beim Datenschutz auf. Jetzt zieht WhatsApp die Notbremse - und betont, dass sich gar nicht so viel verändere.
Riesige Räuber der Eiszeit: Die Wahrheit über die Schattenwölfe

17.01.2021 10:45 Riesige Räuber der Eiszeit Die Wahrheit über die Schattenwölfe

Nur wenige wissen, dass es gigantische Schattenwölfe nicht nur in der Fantasywelt von „Game of Thrones“ gab, sondern auch in der Realität. Ihr Aussterben gibt der Forschung Rätsel auf.
Aktion von Nabu und LBV: Hauptwahl zum „Vogel des Jahres“ beginnt

17.01.2021 09:46 Aktion von Nabu und LBV Hauptwahl zum „Vogel des Jahres“ beginnt

Zehn Vögel sind noch im Rennen: Am Montag beginnt erstmals die öffentliche Abstimmung zur Wahl des „Vogel des Jahres“.
Pharmazie-Professor warnt: Covid-19-Simulation: Lockdown bis Ende Januar reicht nicht

16.01.2021 09:58 Pharmazie-Professor warnt Covid-19-Simulation: Lockdown bis Ende Januar reicht nicht

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen geht nicht so weit herunter, wie von Politik und Wissenschaft gewünscht. Ein Experte aus Saarbrücken mahnt eine weitere «Reduktion des Infektionsgeschehens» an und verweist auf seinen «Covid-Simulator».
Gassi gehen bei Schmuddelwetter: Tipps und Tricks für den Winterspaziergang mit Hund

16.01.2021 06:00 Gassi gehen bei Schmuddelwetter Tipps und Tricks für den Winterspaziergang mit Hund

Im Winter sind die Tage kurz und die Abende verbringen viele Hundebesitzer am liebsten eingekuschelt mit dem Vierbeiner auf der Couch. Doch Hunde wollen regelmäßig nach draußen an die frische Luft. Wir haben Tipps und Tricks für den Winterspaziergang gesammelt.
Corona-Pandemie: Der  Impfstoff bleibt vorerst knapp

15.01.2021 18:11 Corona-Pandemie Der Impfstoff bleibt vorerst knapp

Europa bangt, weil Biontech/ Pfizer Lieferschwierigkeiten hat. Woran das liegt – und was dennoch Anlass zur Hoffnung gibt. Ein Überblick.
Ungewöhnliche Lösungen: Umarmungen trotz Corona - Eine Plastikplane hilft

15.01.2021 17:06 Ungewöhnliche Lösungen Umarmungen trotz Corona - Eine Plastikplane hilft

Corona-Patienten leiden nicht nur unter dem teils schweren Verlauf der Krankheit, sondern auch unter der Isolation. Um mehr Kontakte zu ermöglichen, setzen Krankenhäuser nun auf kreative Lösungen, wie beispielsweise ein Krankenhaus südlich von Rom.
Noch viele Fragen: Wie lange hält die Corona-Immunität nach einer Infektion?

15.01.2021 15:16 Noch viele Fragen Wie lange hält die Corona-Immunität nach einer Infektion?

Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar. Das liegt vor allem daran, dass das Virus erst seit gut einem Jahr grassiert. Es gibt aber immer mehr Hinweise.
Impfung gegen Corona: Was man über  Astra-Zenecas Impfstoff wissen sollte

15.01.2021 13:24 Impfung gegen Corona Was man über Astra-Zenecas Impfstoff wissen sollte

Nach den Präparaten von Biontech/Pfizer und Moderna könnte Ende des Monats auch der Impfstoff des schwedisch-britischen Konzerns Astra-Zeneca in der EU zugelassen werden. Doch wie gut wirkt er?
Samsung Galaxy S21: Neues Flaggschiff-Modell soll den Vorsprung ausbauen

15.01.2021 12:10 Samsung Galaxy S21 Neues Flaggschiff-Modell soll den Vorsprung ausbauen

Im Markt der Android-Smartphones war Samsung über Jahre hinweg die unangefochtene Nummer 1. Allerdings holte der chinesische Konzern Huawei rasant auf. Mit der neuen Flaggschiff-Reihe S21 will Samsung nun den Vorsprung weiter absichern und auch Apple angreifen.
Faktor Wetter: Bessere Stadtluft durch Lockdown? Effekt kleiner als gedacht

15.01.2021 11:45 Faktor Wetter Bessere Stadtluft durch Lockdown? Effekt kleiner als gedacht

Der coronabedingte Lockdown im Frühjahr führte insgesamt zu besserer Stadtluft. Sein Effekt war jedoch wohl nicht ganz so groß wie zunächst angenommen.
Bohrroboter: Der Maulwurf beendet sein Grabungsprojekt auf dem Mars

15.01.2021 04:34 Bohrroboter Der "Maulwurf" beendet sein Grabungsprojekt auf dem Mars

Trotz aller Versuche: «Der Mars und unser tapferer Maulwurf passten einfach nicht zusammen.» So beschreibt ein Mitarbeiter den Grund für das endgültigem Aus des in Deutschland entwickelten Bohrroboters.
Coronavirus weltweit: Wo das Virus wann getötet hat

14.01.2021 21:15 Coronavirus weltweit Wo das Virus wann getötet hat

Vor gut einem Jahr starb der erste Corona-Patient in China. Mittlerweile sind es fast zwei Millionen Tote. Wir zeigen, wann das Virus in welchem Land besonders gewütet hat. Derzeit zählt Deutschland dazu.
Raumfahrt: Esa-Chef: Europa muss bei Raketen an vorderster Front stehen

14.01.2021 17:00 Raumfahrt Esa-Chef: Europa muss bei Raketen an vorderster Front stehen

Josef Aschbacher bringt große Ziele in sein neues Amt als Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation Esa mit: Er will Europa an der Spitze des Raketenmarkts sehen - doch die Konkurrenz schläft nicht.
Eher kein Zusammenhang: PEI prüft 10 Todesfälle kurz nach Impfung

14.01.2021 16:29 Eher kein Zusammenhang PEI prüft 10 Todesfälle kurz nach Impfung

Das Paul-Ehrlich-Institut sammelt Meldungen über Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe. Die meisten sind harmlos. Der Präsident wirbt um Vertrauen: «Die Risiken sind sehr, sehr begrenzt.»
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Mediadaten
  • Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH · Theodor-Schmidt-Straße 17 · 95448 Bayreuth
  • Tel: 0921 294-294 · Fax: 0921 294-194
  • © Nordbayerischer Kurier · Alle Rechte