• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schlammersdorf

Schlammersdorf
Ausgleich für Belastungen durch Truppenübungsplatz

Jährlich 400.000 Euro Ausgleich für Belastungen durch Truppenübungsplatz

AUERBACH/AMBERG. Es kommt nun doch, nach jahrelangem Bohren, Bewegung in die Sache: Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) hat den Anrainergemeinden der beiden Truppenübungsplätze Grafenwöhr und Hohenfels Ausgleichsmittel aus einem Topf des Freistaats zugesichert. Dazu soll ein Regionalmanagement aufgelegt werden. 16.09.2020
Was soll's kosten?

Fragen zur Kläranlage Was soll's kosten?

SPEICHERSDORF. Der Sachstandsbericht von Bürgermeister Christian Porsch (UBV) zur neuen Kläranlage für 9,1 Millionen Euro entwickelte sich im Gemeinderat zu einer überraschenden Kostendiskussion. Einige Fragen blieben offen. 16.09.2020
Nur zwei Stunden kostenlos parken: Bedenken gegen „kleine Sache“

E-Autos Nur zwei Stunden kostenlos parken: Bedenken gegen „kleine Sache“

AUERBACH. „80 Cent machen die Stadt nicht reicher und den E-Auto-Fahrer nicht ärmer.“ Josef Lehner (CUU) konnte in der jüngsten Stadtratssitzung den Vorstoß der Freien Wähler, für Elektroautos keine Parkgebühr zu verlangen, nicht ganz nachvollziehen. 15.09.2020
Vorschulgruppe in Quarantäne

Landkreis Tirschenreuth Vorschulgruppe in Quarantäne

WALDERSHOF. In einem Waldershofer Kindergarten gibt es einen bestätigten Corona-Fall. Mehrere Kinder sowie ihre Erzieher müssen in Quarantäne. 14.09.2020
„Blockadehaltung nützt niemandem“

Alternative Vorschläge für umstrittene Bahnstromtrasse „Blockadehaltung nützt niemandem“

AUERBACH. Für die Bahnstromtrasse beginnt voraussichtlich erst im Frühjahr 2021 das Planfeststellungsverfahren. Und doch bewegt das Projekt bereits jetzt die Gemüter. Niemand ist erpicht darauf, die 28 Meter hohen Masten in der näheren Umgebung zu haben. 13.09.2020
Betrunkener verletzt Polizistin, beleidigt und droht

Festnahme und Anzeigen Betrunkener verletzt Polizistin, beleidigt und droht

PRESSATH. Eigentlich meldeten Zeugen eine hilflose Person. Doch so hilflos war der Mann nicht: Er drohte den Zeugen mit dem Tod und verletzte eine Beamtin am Knie. Die Body-Cam zeichnete alles auf. Sein Abend endete in der Zelle - mit jeder Menge Anzeigen. 11.09.2020
Landkreis Tirschenreuth meldet weiteren Todesfall

Corona Landkreis Tirschenreuth meldet weiteren Todesfall

Im Landkreis Tirschenreuth gibt es ein weiteren Todesfall, der in Verbindung mit einer Covid-19-Erkrankung steht. 11.09.2020
Weltkriegsbombe entschärft

Grafenwöhr Weltkriegsbombe entschärft

GRAFENWÖHR. Eine 75-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist von einem Sprengmeister in Grafenwöhr in der Oberpfalz entschärft worden. 10.09.2020
Wanderung mit den Tieren

Alpakas sind nett Wanderung mit den Tieren

HÖFLAS/KIRCHENTHUMBACH. Aufgeregt läuft Emil am Zaun hin und her. Das helle Lama möchte mit den vier Alpakas, die vor seinem Gehege lang laufen, mit. „Er wandert total gerne“, sagt Stefanie Voit-Montag, die mit ihrem Mann Jürgen in Höflas bei Kirchenthumbach einen Alpaka-Hof betreibt. 09.09.2020
Autofahrerin geblendet: Fußgängerin tot

Übersehen Autofahrerin geblendet: Fußgängerin tot

Eine 25-Jährige erfasst mit ihrem Auto im Landkreis Tirschenreuth eine Fußgängerin. Diese überlebt den Zusammenstoß nicht. 09.09.2020
Sprachrohr für drei Orte

Mirko Nittmann (FW) ist der neue Ortssprecher Sprachrohr für drei Orte

AUERBACH. Mirko Nittmann tritt in die Fußstapfen seines Vaters Peter, der ebenfalls Ortssprecher war. Der 27-Jährige setzte sich bei der Wahl gegen Markus Neukam und Johannes Trenz durch und ist Nachfolger von Wolfgang Wiesent. 07.09.2020
„Ordensleben macht glücklich“

Großer Festtag bei den Schulschwestern „Ordensleben macht glücklich“

AUERBACH. Mit weniger Festgästen, aber dennoch sehr würdig feierten die Schulschwestern am Samstag die zeitliche Profess der beiden Novizinnen Schwester Maria Veronika Gresik und Schwester Ida-Maria Kastner sowie die Einkleidung von Regina Fleischmann. Die 22-jährige Schweizerin wird als Schwester Maria Philippa in der Kongregation wirken. 07.09.2020
Leerstehender Bauernhof geht in Flammen auf

Großbrand Leerstehender Bauernhof geht in Flammen auf

BÄRNAU. Großbrand im Kreis Tirschenreuth: In Ahornberg bei Bärnau brannte am Sonntag ein Bauernhof. Das Gebäude stand schon seit längerer Zeit leer. 06.09.2020
Anlieger sind sauer

Straßensanierungen Anlieger sind sauer

AUERBACH. Die aktuellen Sanierungsarbeiten des Landkreises der Alleestraße, der Grünhof, der Dornbacher Straße sowie der Degelsdorfer Straße sorgen bei einigen Anliegern für Unmut. Für die geplante abschnittsweise Sanierung der Straßen gibt es ein Umleitungskonzept für die einzelnen Bauabschnitte. Dies scheint nicht richtig umgesetzt worden zu sein   03.09.2020
Anwohner finden mit Fleisch befüllte Gefrierbeutel

Hack im Vorgarten Anwohner finden mit Fleisch befüllte Gefrierbeutel

MICHELFELD. Eine saftige Portion Gulasch und ein gutes Pfund gemischtes Hack vom Schwein und Rind mit fein geschnittene Zwiebelstückchen. Portioniert und abgepackt im Gefrierbeutel. Was sich nach einem ordentlich gefülltem Gefrierschrank anhört, sind tatsächlich die Fundstücke aus mehreren Vorgärten in Michelfeld. 02.09.2020
In Wald gefundener Schädel vermisstem Mann zugeordnet

Offenbar keine Gewalttat In Wald gefundener Schädel vermisstem Mann zugeordnet

BAD NEUALBENREUTH. Einen in der Oberpfalz gefundenen Schädel haben Ermittler durch ein DNA-Gutachten einem Vermissten zugeordnet. 01.09.2020
Unbekannter führt Gartenschlauch in gekipptes Fenster

Überschwemmung in Wohnhaus Unbekannter führt Gartenschlauch in gekipptes Fenster

GRAFENWÖHR. In dem Zeitraum vom 30. August gegen 23 Uhr und 31. August gegen 6 Uhr ist es in der Watzlikstraße in Grafenwöhr zu einer dreisten Sachbeschädigung an einem Wohnhaus gekommen. 01.09.2020
Bei ZF keine Probleme wegen Corona

Positive Entwicklung Bei ZF keine Probleme wegen Corona

AUERBACH/BAYREUTH. Gut ausgelastet sind die ZF-Werke Auerbach und Bayreuth. Trotz der wegen der Corona-Pandemie weltweit schwierigen wirtschaftlichen Lage haben die Mitarbeiter ausreichend zu tun. Die beiden Standorte profitieren auch von neuen Aufträgen. 31.08.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten