Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Forbidden
Credential is invalid.
Region
Übersicht
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Frontalcrash bei Selb
Tödlicher Unfall bei Patiententransport
Bei einem Fontalzusammenstoß eines Krankentransporters mit einem Geländewagen sterben ein 69-jähriger Mann und eine 95-jährige Frau aus dem Landkreis Wunsiedel.
Verlassenes Auto
Die Spur führt ins Rotlichtmilieu
Der Fall um das seit Jahren in der Bayreuther Rupprechtstraße geparkte Fahrzeug wird immer rätselhafter: Nach dem Bericht unserer Zeitung kommen nun ungeahnte Details ans Tageslicht.
Weitere 3,4 Millionen
Finanzspritze für den Uni-Campus
Im bayerischen Staatshaushalt sind zusätzliche 3,4 Millionen Euro für den Ausbau eingeplant. Das berichtet der Landtagsabgeordnete Rainer Ludwig, der gleichzeitig vor „unnötigen Störfeuern“ warnt.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
Medi Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Webers Privatsache?
Wenn Profis die "Klubmarke" beschädigen
Geht es jemanden etwas an, wenn sich ein Fußball-Profi in der Öffentlichkeit so daneben benimmt, wie es Felix Weber von der SpVgg Bayreuth vorgeworfen wird? Das haben wir einen Experten von der Universität Bayreuth gefragt.
Querschnittgelähmter Ex-Wölfe-Profi
Die starke Frau an der Seite von Mike Glemser
Lara Lindmayer ist eine enorm wichtige Stütze für den Eishockeyspieler aus Stuttgart, der seit mehr als sieben Wochen vom Hals abwärts gelähmt im Krankenhaus in Murnau liegt – und nun wieder selbstständig atmen kann.
Weber-Suspendierung
Sportarzt: „So viel kann man sich nicht einfach so antrinken“
Wie passen Sport und Alkohol zusammen? Sportarzt Stefan Pecher erklärt, dass die Probleme schon weit unterhalb der Marke beginnen, die bei SpVgg-Profi Felix Weber gemessen worden ist.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Region
Bayreuther Land
29.03.2023
15:43
Kirchenlaibach
TSV nach 20 Jahren nahezu schuldenfrei
Der TSV Kirchenlaibach wird 2023 eine nahezu ausgeglichene Bilanz erreichen – trotz 450.000 Euro Investitionen in den vergangenen fünf Jahren und einer drückenden Schuldenlast vor 20 Jahren. Und der Verein investiert weiter.
29.03.2023
12:40
Projekt in Hummeltal
Es zwitschert im Seniorenheim
Ein Projekt des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) wurde jetzt im Seniorenheim Arche Noris in Hummeltal installiert. Regelmäßige Vogelbeobachtungen sollen das Wohlbefinden der Bewohner steigern.
29.03.2023
10:56
Reitvereine kooperieren
Springreiten - ohne Sattel und Reiter
Das Angebot an Reitturnieren in der Region war bereits vor der Corona-Zeit deutlich reduziert. Und in den vergangenen beiden Jahren kam es annähernd zum Erliegen. Sebastian Gonzalvo, Inhaber des Aichener Gestüts, will hier gegensteuern.
28.03.2023
20:01
Flüchtlingspolitik
Weidenbergs Bürgermeister schreibt Kanzleramt scharfen Brief
„Wir schaffen das nicht mehr!“ Hans Wittauer, Bürgermeister in Weidenberg, schreibt politischen Entscheidern einen Brief mit seinen Forderungen zur Flüchtlingsproblematik. Unter anderem geht das Schreiben an Kanzleramt und Staatskanzlei.
28.03.2023
16:29
Frau im Forstdienst
Selbstbewusst in einer Männer-Domaine
Maike Adam leitet seit drei Jahren das Forstrevier Waldhütte und behauptet sich in einem Beruf, der lange Zeit gar keine Frauen kannte. Sie schafft den täglichen Spagat zwischen Tradition und Moderne. Zum Beruf im Wald gehört aber noch eine ganze Menge mehr. Und am Ende werden Beruf und Berufung bei ihr eins.
28.03.2023
15:49
Millionen für Kinder
Creußen investiert trotz Druck von oben
Der Haushalt ist durch. Einstimmig. Doch wie andernorts auch ist der finanzielle Spielraum sehr begrenzt. Das frustriert die Stadträte. Kritik am Kreis, am Freistaat. Aber da ist auch Zufriedenheit – weil viel für den Nachwuchs investiert wird.
28.03.2023
15:47
Patient Rotmain-Brücke
Sanierung der Heubruck muss warten
Sie ist schwer krank, die Sandsteinbrücke über den Roten Main zwischen Cottenbach und Heinersreuth. Das steht außer Zweifel. Doch Hilfe lässt auf sich warten. Aus diesen Gründen.
27.03.2023
18:00
Pottenstein
Klage gegen Kreisumlage abgewiesen
Der Stadtrat Pottenstein kam 2018 zur der Ansicht, er zahle zu viel Umlage an den Landkreis Bayreuth. Die Stadt erhob deshalb Klage.
27.03.2023
17:53
Bad Berneck
Die Passion auf Fränkisch
Chöre aus zwei Dekanaten haben sich für die Passionszeit ein gemeinsames Projekt vorgenommen: die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach – auf Fränkisch.
27.03.2023
17:47
Verkehr soll rollen
Millionen für die Straßen im Landkreis Bayreuth
Die Autofahrer im Landkreis müssen sich bis Jahresende auf Behinderungen durch Bauarbeiten einstellen. Das Staatliche Bauamt will 25 Millionen Euro in das Straßennetz investieren. Deutlich niedriger ist die Summe für Radwege.
27.03.2023
17:09
Bürgermeister im Landkreis
Aus Ehrenamt soll Hauptamt werden
Eine Gesetzesänderung soll die bisher ehrenamtlichen Bürgermeister kleiner Gemeinden ab 2026 automatisch zu Hauptamtlichen machen. Die Landesregierung will sie damit entlasten, den Job attraktiver machen. Für Bürgermeister Claus Meyer ist das Gegenteil der Fall.
27.03.2023
14:39
Trotz Digitalisierung
Feldgeschworene helfen Kosten sparen
Das Siebener-Geheimnis der Feldgeschworenen ist auch heute noch von Bedeutung. Mehr denn je, denn der Einsatz der ehrenamtlich Tätigen spart vielen Geld.
27.03.2023
13:46
Kirchenlaibach
Landtagspräsidentin hält Fastenpredigt
Für eine Politik und ein Leben aus christlicher Verantwortung, gerade wegen der aktuellen Krisen, warb Landtagspräsidentin Ilse Aigner in der Dreifaltigkeitskirche in Kirchenlaibach.
Bilder
29.03.2023
17:16
Verlassenes Auto
Die Spur führt ins Rotlichtmilieu
Der Fall um das seit Jahren in der Bayreuther Rupprechtstraße geparkte Fahrzeug wird immer rätselhafter: Nach dem Bericht unserer Zeitung kommen nun ungeahnte Details ans Tageslicht.
29.03.2023
12:28
Tödlicher Unfall bei Selb
Insasse eines Krankentransportwagens stirbt
Auf der Staatsstraße zwischen Selb und Spielberg sind am Mittwochmittag zwei Fahrzeuge kollidiert. Ein Mann wurde dabei tödlich verletzt, ein Frau schwebt in Lebensgefahr.
29.03.2023
11:28
Forensik-Cafeteria
Kochen als Therapie am Bezirkskrankenhaus
Die Forensik-Cafeteria am Gelände des Bezirkskrankenhauses Bayreuth ist eröffnet.
29.03.2023
09:23
Feuerwehr rettet Bewohner
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Einsatz für die Feuerwehr am Dienstagabend: Gegen 22.10 Uhr gerät in Neustadt an der Waldnaab im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses eine Küche in Brand.
28.03.2023
21:02
Bayreuther Geschichte
Das Tagebuch von Johann Dannreuther
Vor 90 Jahren im März nahmen die Nationalsozialisten unschuldige Bürger in „Schutzhaft“. Die Notizen eines Zeitungs-Mitarbeiters sind ein authentisches Zeugnis aus dem Jahr 1933.
28.03.2023
14:38
Meteorit im Festspielhaus
Zuschauer sehen „Parsifal“ mit besonderen Brillen
Neue Wege beim "Parsifal": Ein Publikum probiert im Bayreuther Festspielhaus Augmented-Reality-Brillen aus. Weitere Tests mit der neuen Technologie sollen folgen. Ein kleiner Film verrät mehr.
27.03.2023
21:08
Bayreuth
Eine Stadt im Stillstand
An den Schulen bleibt das ganz große Chaos aus. Derweil geht am Hauptbahnhof nichts mehr; Taxen sind ausgebucht. Und die Gewerkschaften zufrieden.
27.03.2023
19:20
Nicht ganz glücklich
Raphaela Richter zum Auftakt Elfte
Einen konstanten Tag wollte Raphaela Richter hinlegen, zumindest das ist ihr auch gelungen – auch wenn sie gerne etwas weiter vorne gelandet wäre.
27.03.2023
19:10
Kreisliga BT-KU
Klarer Sieg im Verfolgerduell
Der TSV Bad Berneck zieht in der Fußball-Kreisliga mit 4:0 am TSV Kirchenlaibach vorbei und rückt dem zweiten Platz etwas näher.
27.03.2023
17:09
Bürgermeister im Landkreis
Aus Ehrenamt soll Hauptamt werden
Eine Gesetzesänderung soll die bisher ehrenamtlichen Bürgermeister kleiner Gemeinden ab 2026 automatisch zu Hauptamtlichen machen. Die Landesregierung will sie damit entlasten, den Job attraktiver machen. Für Bürgermeister Claus Meyer ist das Gegenteil der Fall.
27.03.2023
13:02
A9/Bayreuth
Polizei stoppt "Gras"-Transport
Am Freitagabend stellten Beamte der Verkehrspolizei Bayreuth im Rahmen der Fahndung eine größere Menge Marihuana sicher. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen.
26.03.2023
18:50
Ein Herz für Pflanzen
Gartendoktor Fritz Köhlein ist gestorben
Vom Autodidakten arbeitete er sich zum anerkannten Doktor der Naturwissenschaften ehrenhalber empor: Im Alter von 98 Jahren ist Fritz Köhlein jetzt gestorben.
26.03.2023
16:15
Starkbier in Altenplos
Von Alpha-Tierchen und Maulwürfen
Vom Maulwurf auf dem Fußballfeld bis hin zum Kunstfälscher Kujau und den Alphatierchen im Ort: Roland Dörfler nahm kein Blatt vor den Mund.
24.03.2023
14:46
Zeitzeugen-Bericht
Mit Glück den Holocaust überlebt
Wolf Werdigier wohnt in Wien, geboren wurde er 1946 in Pegnitz. In Bayreuth schilderte er jetzt das Leben seines Vaters Moritz, der den Holocaust überlebte.
24.03.2023
11:39
Vandalismus
Aussichtsfernrohr auf Oberwaizer Höhe zerstört
Bislang Unbekannte haben das Fernglas auf der Oberwaizer Höhe zerstört. Die Optik war bei Bürgern und Spaziergängern beliebt, die einen Blick in die Region werfen wollten. Die Verärgerung im Rathaus ist groß. Ärgern werden sich auch diejenigen, die nicht fanden, was sie wollten.
23.03.2023
17:13
Hollfeld und das Geld
Kanalsanierung wird die Bürger belasten
Am Ende Einstimmigkeit: Die Hollfelder Stadträte segneten den Haushalt für 2023 ab. Mit zum Teil sehr kritischen Untertönen. Und: Die Zukunft schaut alles andere als rosig aus.
23.03.2023
15:55
Bilanz-PK
KSB meldet Rekordzahlen
Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat ein ausgezeichnetes Geschäftsjahr hinter sich.
23.03.2023
13:47
Ausbildungsmesse Futuregram
Marktplatz für Jugendliche und Firmen
Jede Menge los bei Futuregram in der Bindlacher Bärenhalle. An diesem Donnerstag und Freitag findet die Ausbildungsmesse statt und bringt Unternehmen und Jugendliche zusammen.
22.03.2023
16:03
Klage abgewiesen
Mutter und Tochter müssen ausreisen
Neun Jahre nach ihrer Ankunft in Deutschland muss eine Frau aus Aserbeidschan zurück nach Baku, um ein Visum zu beantragen.
21.03.2023
19:33
A9/Plech
Mit Bier und Böllern zum Fußballspiel
Etwas ruhiger als geplant mussten Dresdner Fußballfans das Spiel ihres Vereins in Ingolstadt verfolgen, nachdem sie von der Polizei auf der A9 gefilzt wurden.
21.03.2023
19:18
A9/Bayreuth
Laster strotzt vor Mängeln
Kaum etwas gepasst hatte bei diesem Lastwagen, der auf dem Parkplatz Sophienberg an der A9 in eine Kontrolle geriet.
21.03.2023
17:03
Tag des Wassers
Trend ist nicht mehr umkehrbar
Kanäle, Drainagen, Gräben – Regenwasser wird schnell abgeführt. Wasser muss aber in der Region bleiben, fordert der Hydrologe Prof. Stefan Pfeiffer
21.03.2023
14:13
Von Branchenmagazin
Eckersdorfer Parkettlegerin erhält Auszeichnung
Eigentlich wollte Carolina Bange als Ingenieurin in die Autoindustrie. Doch dann hat sie den Handwerksbetrieb eines Großonkels übernommen. Der erfolgreiche Weg dorthin wurde ausgezeichnet.
21.03.2023
09:22
XXXLutz
Bindlach fühlt sich nicht ernst genommen
Das Hauptverfahren für die mögliche Ansiedlung des Möblers XXXLutz ist durch, in einer neuen Runde der Auslegung geht es um Details, zu denen auch die Nachbargemeinden gehört werden müssen. Bindlach allerdings dringt darauf, dass die eigentlichen Hausaufgaben erledigt werden von Bayreuth. Das Hauptproblem: der Verkehr.
21.03.2023
08:45
Vereidigung in Bindlach
Roland Dames neu im Gemeinderat
Neues Gesicht im Bindlacher Gemeinderat: Roland Dames, vielen in der großen Gemeinde bekannt als Vorsitzender des SV Ramsenthal, ist am Montagabend für die CSW als neuer Gemeinderat vereidigt worden. Er rückt nach für Udo Lindlein, der nach neun Jahren überraschend seinen Rückzug bekannt gegeben hat.
20.03.2023
17:45
Goldkronach
Großer Frühjahrsputz
Die langsam erwachende Natur bot am Wochenende mancherorts den Rahmen, um in Feld und Flur wieder einmal so richtig für Ordnung zu sorgen.
20.03.2023
17:32
Waldau
Seit 62 Jahren ist Horst Fuchs Jäger
Wirt, Brauer, Landwirt, Fischzüchter, Schnapsbrenner, Jäger: All das ist Horst Fuchs aus Waldau in Personalunion.
20.03.2023
16:53
Gefrees
Neue Pfarrerin ist im Amt
Seit Anfang März ist sie vor Ort. Viele Fragen wurden ihr seitdem schon gestellt. Nun konnte sich die neue Pfarrerin Johanna Thein (36) auch persönlich bei den Gefreesern vorstellen.
20.03.2023
15:31
Lückenhafter Landkreis
Wenn es am Verkehrsnetz scheitert
Am 3. April startet der Vorverkauf für das neue bundesweite Nahverkehrsticket. Das günstige Preisangebot von 49 Euro monatlich soll den Umstieg vom Auto auf den ÖPVN attraktiver machen. Nicht überall gibt es dafür die passende Infrastruktur.
20.03.2023
11:24
Beim Abbiegen
Zusammenstoß mit drei Verletzten
Am Samstag kam es am Ortseingang von Heinersreuth zu einem Verkehrsunfall: Drei Frauen wurden leicht verletzt.
20.03.2023
10:55
Zweitägiger Warnstreik
Bayreuther Busverkehr erneut betroffen
Im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft Verdi am Dienstag, 21. März und Mittwoch, 22. März, zum Warnstreik auf. Die Stadtwerke und der Bayreuther Busverkehr sind davon erneut betroffen.
20.03.2023
06:59
Fahrer unter Drogeneinfluss
A70/Wonsees: Auto kracht ungebremst auf Lkw
Ein 20-jähriger Autofahrer hat am Samstagmorgen wohl aufgrund eines Sekundenschlafs die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Ungebremst krachte er auf einen Lkw-Gliederzug und schleuderte im Anschluss in die Mittelschutzplanke.
19.03.2023
16:25
Bad Berneck
Viele Projekte werden verschoben
Die Stadt Bad Berneck hat einen Gesamthaushalt mit rund 17,5 Millionen Euro an Volumen aufgestellt. Sie ist damit „etwas schwächer auf der Brust als im Vorjahr“, als der Etat 19,3 Millionen Euro umfasste.
19.03.2023
15:49
Plankenfels
Vier Tage voller Emotionen
Es bahnt sich etwas an: Eine beispielgebende Völkerverständigung zwischen der Gemeinde Plankenfels und der ukrainischen Gemeinde Rudky sowie der polnischen Grenzstadt Fredropol. Und dies in Zeiten des fürchterlichen Krieges in der Ukraine.
19.03.2023
14:21
Heinersreuth
So wichtig ist das Trinkwasser
1993 hat die Unesco den Weltwassertag eingeführt, um auf die lebensnotwendige Ressource „Wasser“ aufmerksam zu machen. Am Mittwoch ist es wieder soweit. Wasserwart Arno Wasmeier aus Heinersreuth ließ sich im Vorfeld über die Schulter schauen.
17.03.2023
16:02
Bindlach
Suche nach dem Traumberuf
Am 23. und 24. März können junge Leute in der Bärenhalle bei der Ausbildungsmesse Future.gram ihren Traumberuf finden.
17.03.2023
10:15
Bindlacher Plan
Investition in Kanal und Wasser
Die Gemeinde Bindlach wird in den kommenden Jahren viel Geld in die Hand nehmen, um in die Infrastruktur zu investieren. Das allerdings ist nur ein Thema, das bei der Bürgerversammlung wichtig war.
16.03.2023
17:35
Urlaub in Pottenstein
Tourismus-Experten und Vermieter beraten
Der Euro sitzt bei den Urlaubern nicht mehr ganz so locker, so eines der Ergebnisse der Veranstaltung mit Experten und Vermietern. Der Schuh drückt aber auch an anderen Stellen.
16.03.2023
16:24
A9/Bayreuth
Lasterfahrer mit 2,8 Promille erwischt
Zu schnell unterwegs, zu hoch beladen - und in einem Fall auch erheblich alkoholisiert: Die Polizei hatte bei einer Schwerverkehrskontrolle auf der A9 beim Parkplatz Sophienberg einiges zu beanstanden.
16.03.2023
12:02
A9/Haag
Laster und Leitplanke gerammt
Einen gehörigen Schaden verursachte eine Autofahrerin auf der A9 bei Haag (Landkreis Bayreuth).
15.03.2023
14:54
Haushalt
Wo in Gesees das Geld hinfließt
Viel Geld fließt in den Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Der Gemeinderat Gesees stimmte dem Haushaltsplan 2023 ohne Diskussionen zu. Auch für weitere Projekte ist Geld eingeplant.
14.03.2023
17:01
Eibtaler Hof in Spies
Mehr Platz fürs Essen und die Wasserwelt
Die Familie Escherich investiert rund 5,5 Millionen Euro in ihren Betrieb. Die Arbeiten sind fast abgeschlossen. Der Hotelbetrieb Eibtaler Hof wird zum Leuchtturm für die Region.
14.03.2023
16:43
Premiere in Bindlach
Demenz-WG als Herzstück
Es geht rasend schnell auf der Baustelle in der Ortsmitte von Bindlach: Zwei Häuser, die für Senioren-Service-Wohnen stehen, wachsen der Fertigstellung entgegen. Im ersten Haus wird das Sozialteam aus Regensburg Maßstäbe setzen. Mit einer Premiere für den Landkreis.
13.03.2023
18:16
Strom vom Dach
Landkreis Bayreuth investiert in Photovoltaik
Ein teures, aber angesichts der Klimakrise notwendiges Vorhaben: Der Landkreis will in den kommenden Jahren Photovoltaikanlagen auf seinen Gebäuden errichten.
13.03.2023
17:25
Kirchenpingarten
Geld nur für Pflichtaufgaben
In Kirchenpingarten wurde wegen Investitionen in Kindergarten und Kanäle ein Haushalt beschlossen, bei dem die Mindestzuführung nicht erreicht wird. Trotzdem gibt es keine Chance auf Stabilisierungshilfe.
13.03.2023
17:21
Bindlach
Schützen trotzen schwierigen Zeiten
Mit Pulverdampf und Donnerknall wurde der Gauschützentag vor der Bindlacher Bärenhalle eingeläutet. Die Böllerschützen aus Bischofsgrün, Warmensteinach, Neudrossenfeld und Creußen unter der Leitung von Gau-Böllerreferent Heinz Riedel boten ein spektakuläres Schauspiel.
13.03.2023
16:57
Vorstand wächst
Verjüngungskur bei Gartenfreunden
Sie wollen, dass es weitergeht, dass die Gartenbauvereine eine Zukunft haben. Der bewährten Vorstandschaft stehen jetzt zwei junge Vertreter zur Seite.