Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immo
  • Trauer
Service
  • Abo
  • Lesershop
  • Akademie
  • Aktionen
  • FAQ
  • E-Paper

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo Nordbayerischer Kurier
Logo Nordbayerischer Kurier
  • Region
    Übersicht
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
    Vorläufige Jahreszahlen: KSB mit starkem zweiten Halbjahr

    Vorläufige Jahreszahlen KSB mit starkem zweiten Halbjahr

    Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat zwar im vergangenen Jahr deutlich Federn lassen müssen, das Geschäfts hat sich aber in der zweiten Jahreshälfte wieder stabilisiert. Das zeigen die vorläufigen Jahreszahlen des Konzerns, der auch ein Werk mit etwa 1500 Beschäftigten in Pegnitz betreibt.
    Dealer als Kronzeuge: Ausbruch aus dem Adelszirkel

    Dealer als Kronzeuge Ausbruch aus dem Adelszirkel

    Es gibt ihn – den alten „Kriminaladel“ in Bayreuth. Doch hinter dem Adelstitel verbirgt sich nichts edles, nur eine Einstellung: Nie jemanden verraten, nie mit der Polizei reden. Das führt dazu, dass die Angehörigen des Kriminaladels in eine Abwärtsspirale geraten – ohne Geständnisse gibt es üblicherweise höhere Strafen. Einer ist nun aus dem Schweigezirkel ausgebrochen: Es gestand viele Drogengeschäfte, lieferte der Polizei eine große Dealerin. Und bekam nun die Belohnung.
    Eishockey: Pegnitz: Ein Eisstadion mit Dach muss endlich her

    Eishockey Pegnitz: Ein Eisstadion mit Dach muss endlich her

    Gibt es eine reelle Chance für ein neues Eisstadion in Pegnitz? Schon oft wurden Anläufe (zumindest verbal) gemacht, die 1974 gebaute Sportstätte durch eine Halle mit Überdachung zu ersetzen. Der neue Sportliche Leiter des EVP, Alexander Herbst, glaubt nun, den Hebel gefunden zu haben.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Regional
    • Überregional
    • Medi Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    Vor existenziellen Sorgen: Corona bedroht die Sportvereine

    Vor existenziellen Sorgen Corona bedroht die Sportvereine

    Seit Anfang November 2020 sind Sporthallen verwaist, Millionen Deutsche dürfen ihr geliebtes Hobby nicht ausüben. Egal, ob Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Tischtennis, Volleyball oder Aerobic. Und das schlägt nicht nur auf das Gemüt, sondern wirkt sich mittlerweile auch auf die vielen Sportvereine im Lande aus.
    Regelung gilt ab Bayernliga: Abbruch der Saison im Volleyball

    Regelung gilt ab Bayernliga Abbruch der Saison im Volleyball

    Der Bayerische Volleyball-Verband (BVV) hat die Saison 2020/21 für den Spielbetrieb der Erwachsenen abgebrochen. Das gilt für alle Spielklassen ab der Bayernliga. Die Spielrunde wird auch nicht gewertet, es gibt zudem keine Auf- und Absteiger. Das hat der BVV am Mittwoch den Vereinen im Freistaat mitgeteilt.
    Gefühlt ein Spitzenteam: Tigers stellen nach Kassel die formstärkste Mannschaft

    Gefühlt ein Spitzenteam Tigers stellen nach Kassel die formstärkste Mannschaft

    Es liegt im Naturell des Oberfranken, die Dinge nüchtern zu betrachten. Ein bisschen mehr Euphorie im Lager der Bayreuth Tigers hätte man trotzdem vermuten können bei der ersten Zwischenbilanz dieser so außergewöhnlichen DEL2-Saison. „Alles im grünen Bereich, passt“, kommentiert Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel den aktuell achten Tabellenplatz für sein Team ohne Anflug großer Emotionen.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Kulmbach

Schneefälle ändern nichts: Pegel bleiben chronisch niedrig

27.01.2021 16:56 Schneefälle ändern nichts Pegel bleiben chronisch niedrig

Man könnte meinen, der viele Schnee müsste gut sein für die Böden. Das ist er auch. Aber es reicht noch lange nicht aus, um den Mangel an Wasser wegen der trockenen Sommer zuletzt wettzumachen.
Jetzt reden wir!: „Optimismus ist für mich  die Lösung“

26.01.2021 18:00 Jetzt reden wir! „Optimismus ist für mich die Lösung“

Julian Heinz ist 16 und Musiker. Ihn trifft Corona gleich doppelt. Aufgeben aber gilt nicht. Sein Ziel ist es, irgendwann auf die Musikhochschule gehen zu können.
Die Bergwacht in Corona-Zeiten: Einsätze  in schwierigem Gelände

26.01.2021 17:53 Die Bergwacht in Corona-Zeiten Einsätze in schwierigem Gelände

Als kleiner Junge kletterte Thomas Fischer-Feick bereits auf Spielplätzen herum, heute kraxelt der inzwischen 39-Jährige für die Bergwacht Kulmbach-Obermain. Er tut das mit Leidenschaft.
Corona-Statistik: Inzidenz für Kulmbach sinkt weiter

26.01.2021 17:12 Corona-Statistik Inzidenz für Kulmbach weiter

Erneut ist der 7-Tage-Wert für den Landkreis gesunken. Und auch aus dem Impfzentrum kommen gute Nachrichten.
Nachbarschaftshilfe im Schneeloch Presseck: Unerwartete Hilfe

26.01.2021 17:07 Nachbarschaftshilfe im Schneeloch Presseck Wenn Kinder zur Schaufel greifen

Dorfgemeinschaft und Nachbarschaftshilfe gibt es nicht mehr ? Von wegen. Im Landkreis Kulmbach beweisen Menschen, wie es geht.
 
Widerstand gegen Bebauung: “Wir geben nicht auf“

26.01.2021 16:28 Widerstand gegen Bebauung „Wir geben nicht auf“

Anwohner der Hannes-Strehly-Straße in Kulmbach wehren sich gegen die geplante Bebauung eines leer stehenden Grundstücks. Am Dienstag hat ein Vertreter der Initiative eine Liste mit 88 Unterschriften gegen eine Änderung des Bebauungsplans im Rathaus übergeben. Donnerstag entscheidet der Stadtrat über das Vorhaben.
Corona-Ausbruch in Kliniken: Bange Blicke nach Bayreuth

26.01.2021 16:05 Corona-Ausbruch in Kliniken Bange Blicke nach Bayreuth

Die Schließung des Klinikums Bayreuth und des Krankenhauses Hohe Warte haben auch Auswirkungen nach Kulmbach. Die Verantwortlichen verfolgen die Entwicklung mit Sorge.
Himmelkron: Lkw reißt Steine aus Kirchenmauer

26.01.2021 12:10 Himmelkron Lkw reißt Steine aus Kirchenmauer

Ein festgefahrener Sattelzug hat am Montagabend einen hohen Sachschaden in Himmelkron am Klosterberg verursacht.
Firma verteilt kostenlos Masken: „Wir haben  kein finanzielles Interesse“

26.01.2021 09:53 Firma verteilt kostenlos Masken „Wir haben kein finanzielles Interesse“

Ihre Aktion sorgte für Staus in Kulmbach und Mainleus. Die Firma Fiatec stiftete vergangene Woche tausende FFP2-Masken, die gegen eine Spende verteilt wurden. Geschäftsführer Matthias Eber erklärt in einem Interview, was sein Antrieb für die Aktion war.
Kandidaten für die Bundestagswahl: Parteien in der Bredouille

25.01.2021 17:13 Kandidaten für die Bundestagswahl Parteien in der Bredouille

Corona macht große Versammlungen schwer bis unmöglich. Das bringt die Parteien, die in diesen Tagen ihre Bundestagskandidaten küren sollten, in Bedrängnis.
Prozess in Kulmbach: Der Joint am Autohof

25.01.2021 16:47 Prozess in Kulmbach Der Joint am Autohof

In Berlin mit Marihuana erwischt zu werden, ist kein großes Problem. In Bayern schon. Das erlebt jetzt ein Mann aus der Landeshauptstadt.
Corona-Pandemie: Vier weitere  Corona-Opfer in Kulmbach

25.01.2021 16:41 Corona-Pandemie Vier weitere Todesopfer in Kulmbach

Der Ausbruch in drei Seniorenheimen hat weitere Menschenleben gefordert. Die Zahl der Toten in Zusammenhang mit Corona steigt auf 77.
Wintereinbruch im Frankenwald: Unfälle, blockierte Straßen und Überschwemmung

25.01.2021 12:25 Wintereinbruch im Frankenwald Unfälle, blockierte Straßen und Überschwemmung

Nach einer kurzen Atempause ist am Wochenende der Winter wieder in den Dienstbereich der Polizei Stadtsteinach zurückgekehrt. Neben einigen Verkehrsunfällen waren die Beamten auch damit beschäftigt, blockierte Verkehrsflächen freizubekommen.
Corona-Zahlen in Kulmbach: Inzidenz sinkt erneut auf jetzt 141,13

24.01.2021 14:16 Corona-Zahlen in Kulmbach Inzidenz sinkt erneut auf jetzt 141,13

Seit Tagen gehen die Infektionszahlen im Landkreis Kulmbach leicht zurück. Auch am Sonntag meldet das Landratsamt wieder eine wenn auch geringe Entspannung.
Reaktion auf Corona: Für mehr Sicherheit: Stadtrat tagt „light“

23.01.2021 15:53 Reaktion auf Corona Für mehr Sicherheit: Der Stadtrat tagt „light“

Weniger Ratsmitglieder, weniger Tagesordnungspunkte, weniger Diskussionsbeiträge: Der Kulmbacher Stadtrat will einen Beitrag zur Pandemie-Bekämpfung leisten.
Systemrelevant: „Ich wünsche mir mehr Wertschätzung“

„Ich wünsche mir mehr Wertschätzung“

Polizisten haben es in der Pandemie besonders schwer. Weil sie die Corona-Regeln umsetzen müssen, werden sie häufig angegriffen und beleidigt. Ein Kulmbacher Polizist erzählt in einem Interview von einem Fall, den er so schnell nicht vergisst.
Corona-Zahlen in Kulmbach: Inzidenz fällt auf 152,31

Inzidenz fällt auf 152,31

Nach einer Serie von schlechten Nachrichten scheint sich das Blatt nun zu wenden. Nur noch zehn neue Fälle meldet das Landratsamt in Kulmbach am Freitag.
Lockdown: Ist Homeoffice eine Zumutung?

22.01.2021 17:15 Lockdown Ist Homeoffice eine Zumutung?

Die Arbeit ohne Berufsverkehr und nervende Kollegen in der Jogginghose erledigen – Home Office klingt zunächst verlockend. Doch die Heimarbeit hat nicht nur Vorteile. Ein Unternehmer aus Kulmbach hält sie unter gewissen Umständen sogar für eine Zumutung.
Jugend und Corona: Das Herdentier

22.01.2021 17:07 Jugend und Corona Das Herdentier

Er ist Pressesprecher der Stadt Kulmbach, Bürgermeister in Stadtsteinach und Mitglied des Jugendparlaments. Mit seinen 21 Jahren ist Jonas Gleich das beste Beispiel dafür, dass junge Menschen nicht unpolitisch sind. Er wünscht sich, dass Jugendliche in der Corona-Krise öfter ihren Mund aufmachen.
Corona in Kulmbach: Trotz neuer Fälle sinkt die Inzidenz erneut

21.01.2021 17:01 Corona in Kulmbach Trotz neuer Fälle sinkt die Inzidenz erneut

Erneut bleibt die Inzidenz im Landkreis Kulmbach knapp unter 200. Leider waren am Donnerstag aber auch wieder drei Todesfälle zu beklagen. Die Zahl der Opfer steigt damit auf jetzt 73.
Coronazahlen in Kulmbach: Inzidenz sinkt erstmals knapp unter 200

20.01.2021 18:05 Coronazahlen in Kulmbach Inzidenz sinkt erstmals knapp unter 200

In Kulmbach gibt es nach schweren Tagen einen leichten Hoffnungsschimmer. Dennoch steigt die Zahlder Patienten, die stationäre Behandlung brauchen.
Glätte auf der B 303: Auto prallt gegen Baum

19.01.2021 20:26 Glätte auf der B 303 Auto prallt gegen Baum

Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagabend auf der B 303 bei Untersteinach ereignet.
Kulmbach: Zahl der Corona-Opfer steigt auf 70

19.01.2021 17:59 Kulmbach Zahl der Corona-Opfer steigt auf 70

Weitere positive Testergebnisse lassen die Inzidenzzahlen wieder steigen. Der Wert erreicht 243. Leider muss das Landratsamt auch ein weiteres Todesopfer melden.
Misslungene Probefahrt: Bus kommt bei Schnee von der Fahrbahn ab

19.01.2021 16:07 Misslungene Probefahrt Gelenkbus rutscht gegen Schneehaufen

Am frühen Dienstagnachmittag scheiterte die Wintertauglichkeitsprüfung eines Gelenkbusses an den Schneeverhältnissen im Kulmbacher Oberland.
FFP2-Masken: Kulmbach hält sich an die   Maskenpflicht

19.01.2021 15:49 FFP2-Masken Kulmbach hält sich an die Maskenpflicht

Seit dieser Woche gilt auch in Kulmbach beim Einkaufen oder Busfahren eine FFP2-Maskenpflicht. Die Entscheidung des bayerischen Kabinetts sorgte Ende vergangener Woche für reichlich Wirbel. Auch wenn derzeit noch kein Bußgeld verhängt wird – die Kulmbacher halten sich bereits jetzt vorbildlich an die neue Regel.
Nach Corona-Ausbrüchen in Seniorenheimen: Bundeswehr bleibt als Retter in der Not

19.01.2021 15:18 Nach Corona-Ausbrüchen in Seniorenheimen Bundeswehr bleibt als Retter in der Not

27 Fachkräfte in der Pflege und 27 „Helfende Hände“ hat die Bundeswehr in drei Seniorenheime im Landkreis Kulmbach geschickt, die massiv von Corona-Ausbrüchen betroffen sind. Jetzt hat Generalarzt Bruno Most seinen Soldaten einen Besuch abgestattet.
Lob für die Bundeswehrsoldaten:: „Menschen, die einfach machen“

19.01.2021 13:47 Lob für die Bundeswehrsoldaten: „Menschen, die einfach machen“

Kerstin Lobe hilft freiwillig mit in den von Corona-Ausbrüchen betroffenen Kulmbacher AWO-Heimen. Selbstverständlich sei es für sie gewesen, zu helfen. Den Einsatz der Bundeswehr lobt sie in höchsten Tönen.
Landkreis Kulmbach: Der weitere Menschen sterben mit Corona

18.01.2021 16:56 Landkreis Kulmbach Drei weitere Menschen sterben mit Corona

Die Zahl der Menschen, die in Verbindung mit Covid-19 ihr Leben verloren haben, steigt im Kulmbacher Land auf 69. Der Inzidenzwert bleibt vorerst über dem Wert von 200.
Corona-Pandemie: Typisch, diese Jugend

18.01.2021 16:00 Corona-Pandemie Typisch, diese Jugend

Sie haben geholfen, dass Jugendliche sich weiter sehen können. In der Pandemie gehen sie für ältere Menschen einkaufen, sind seit ihrer Kindheit aktiv in ihrer Gemeinde. Ihr Verhalten passt so gar nicht zu den Vorwurf, den ihnen ein alter Mann eines Tages im Zug macht.
Corona ist die Ursache: Motorradsternfahrt erneut abgesagt

18.01.2021 15:38 Corona ist die Ursache Motorradsternfahrt erneut abgesagt

Das Aus für die größte Motorradveranstaltung Süddeutschlands kam nicht unerwartet. Was mit der Bierwoche geschieht, lässt die Kulmbacher Brauerei vorerst noch offen.
Großkontrolle in Sachen Corona: Polizei hatte nichts zu beanstanden

18.01.2021 11:52 Großkontrolle in Sachen Corona Polizei hatte nichts zu beanstanden

Mehrere Stunden kontrollierte die Kulmbacher Polizei am Freitag Autofahrer, den ÖPNV und auch Fußgänger in der Innenstadt. Fazit: Es wurden keinerlei Verstöße festgestellt.
Zeugen gesucht: Umweltsünder entsorgt Hausmüll illegal

18.01.2021 11:36 Zeugen gesucht Umweltsünder entsorgt Hausmüll illegal

Am vergangenen Samstag hat ein Mann an der Ortsverbindungsstraße zwischen Alte Schmölz und Dörnhof eine unerlaubte Müllablagerung entdeckt und die Stadtsteinacher Polizei informiert.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Mediadaten
  • Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH · Theodor-Schmidt-Straße 17 · 95448 Bayreuth
  • Tel: 0921 294-294 · Fax: 0921 294-194
  • © Nordbayerischer Kurier · Alle Rechte