Märkte
Anzeigen
Stellen
Immobilien
Trauer
Service
E-Paper
Abo
Erlebniswelt
Lesershop
Newsletter
FAQ
Kontakt
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt abmelden
Forbidden
Credential is invalid.
Mein Kurier
Region
Übersicht
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Bayreuther Volksfest
Über Pfingsten strömen die Leute auf den Platz
Bei idealem Wetter zieht es über Pfingsten viele aufs Bayreuther Volksfest. Schausteller und Veranstalter schwärmen. Das neue Festzelt scheint angenommen zu werden.
Polizeibilanz
Ein vorerst letztes Mal war Bayreuth großes Fußballziel
Das vorerst letzte Drittligaspiel der
SpVgg Bayreuth gegen Erzgebirge Au
e bewegt noch einmal Massen. Viele Fans sind friedlich, ein paar Mal muss die Polizei eingreifen. Ihr Fazit nach einem Jahr Profifußball ist positiv.
Kuriose Auktion
Schlepper geht unterm Hammer
Beim elften Oldtimer-Schleppertreffen im Wonseeser Ortsteil Gelbsreuth wurde ein Eicher-Tiger-Schlepper versteigert. Für 2550 Euro ging das Sammlerstück an einen Bieter aus dem Landkreis Ebermannstadt. Der Erlös kam vollständig dem internationalen Kinderhilfswerk Unicef zu Gute. Die Gemeinde Wonsees zahlte 500 Euro dazu.
Blaulicht
Sport
Übersicht
Regional
Überregional
Medi Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Knappe Entscheidung
Haspo beendet Saison als Zweiter der Relegation
Ganz knapp hat Haspo Bayreuth den Klassenerhalt in der 3. Handball-Liga verpasst. Nach den Ergebnissen der Konkurrenten fehlt letztlich ein Punkt zum ersten Platz in der Relegation.
Emotionaler Abschied
Viel Applaus der SpVgg-Fans trotz des Abstiegs
Der Abschied der SpVgg Bayreuth aus der 3. Fußball-Liga stand schon vorher fest. Umso bemerkenswerter war es, mit wie viel Zuspruch die Mannschaft nach dem abschließenden 3:3 gegen Erzgebirge Aue von ihren Anhängern verabschiedet wurde.
Bayreuth Tigers
Bruder eines WM-Helden kommt
Dominik Tiffels wechselt von den Krefeld Pinguinen zu den Bayreuth Tigers.
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Suchen
Wirtschaft
30.05.2023
02:00
Löhne
Tarifkonflikt bei der Bahn: Reaktion von EVG erwartet
Drei Monate schon zieht sich der Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn hin. Beide Seiten bewegen sich nur in kleinen Schritten aufeinander zu. Immerhin wird verhandelt - oder drohen doch wieder Warnstreiks?
29.05.2023
18:17
Börse in Frankfurt
Aktien Frankfurt Schluss: Dax am Pfingstmontag kraftlos
Der Dax ist am Pfingstmontag bei 16.000 Punkten wieder auf eine Hürde getroffen.
28.05.2023
17:00
Finanzen
Einigung im US-Schuldenstreit könnte Börsen beruhigen
US-Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy haben eine vorläufige Einigung verkündet. Bei Anlegern könnte das für etwas Entspannung sorgen.
28.05.2023
13:11
Verkehr
Regierung sieht Bedarf für Schiene bei 88 Milliarden Euro
Für knapp die Hälfte dieser Summe steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll unter anderem durch eine Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden.
28.05.2023
08:42
Energie
Gemeindebund warnt vor Scheitern der Wärmewende
«Gut gemeint, aber schlecht gemacht»: Der Geschäftführer des Städte- und Gemeindebunds plädiert für weniger Hektik und mehr Realitätssinn. Die Gebäude der Kommunen müssten zudem in den Fokus rücken.
28.05.2023
07:49
Fahrradbranche
Schwierige Zeiten für Fahrradhändler
Die gravierenden Lieferengpässe im Fahrradhandel sind allmählich Geschichte, die hohe Nachfrage allerdings auch. Wer aktuell ein Rad kaufen will, könnte davon profitieren.
28.05.2023
07:47
Klimaschutz
Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei unsere Wohnhäuser. Wegen des immensen Personal- und Kapitalbedarfs könnte es hier mit dem Erreichen der Ziele eng werden.
27.05.2023
14:56
Energie
Wohnungsbranche begrüßt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz
Nach dem eskalierten Streit um die «Wärmewende» zu mehr Klimaschutz in Gebäuden rückt die Suche nach Kompromisslösungen in den Blick. Ein Anstoß des Ministers dafür findet in der Wirtschaft ersten Zuspruch.
27.05.2023
05:36
Umfrage
Mehrheit steht digitalem Euro kritisch gegenüber
Seit einiger Zeit tüfteln die Euro-Währungshüter an einer digitalen Variante der Gemeinschaftswährung. Ob diese tatsächlich kommt, ist nicht entschieden. Die Skepsis bei möglichen Nutzern ist noch groß.
26.05.2023
20:32
Luftfahrt
Lufthansa steigt bei Ita ein
Lufthansa hat Erfahrung bei der Übernahme früherer Staats-Airlines. Die italienische Ita könne so erfolgreich werden wie Swiss, hofft Chef Carsten Spohr. Doch zunächst gibt es einige Hürden.
26.05.2023
18:36
Börse in Frankfurt
Hoffnung auf Schuldenstreit-Einigung treibt Dax an
Die Hoffnung auf eine baldige Einigung im US-Schuldenstreit hat dem Dax am Freitag einen versöhnlichen Wochenausklang beschert. Bereits um die Mittagszeit legte der deutsche Leitindex auf seinem Tagestief den Schalter um.
26.05.2023
13:14
Immobilien
Bund will Förderung für klimafreundlichen Neubau aufstocken
Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum sowie klimafreundliches Bauen gelten als wichtige Aufgaben. Um beides miteinander zu vereinen, soll von der Bundesregierung mehr Geld bereitgestellt werden.
26.05.2023
12:49
Industrie
Industrie kritisiert Europäisches Patentamt
Eine Initiative mehrerer großer Unternehmen ist besorgt um die Qualität der Patentprüfungen beim Europäischen Patentamt. Dort komme Geschwindigkeit vor Genauigkeit, heißt es. Das Amt sieht das anders.
Bilder
29.05.2023
20:57
Bayreuther Volksfest
Über Pfingsten strömen die Leute auf den Platz
Bei idealem Wetter zieht es über Pfingsten viele aufs Bayreuther Volksfest. Schausteller und Veranstalter schwärmen. Das neue Festzelt scheint angenommen zu werden.
29.05.2023
17:42
FGV Weidenberg
Pfingstausflug zur Scherzenmühle
Mühlentag: Bei bestem Wetter strömten über 300 Gäste zur Scherzenmühle in Weidenberg (Landkreis Bayreuth). Der Fichtelgebirgsverein sorgte für das leibliche Wohl und auch für eine ansehnliche Präsentation alter Mühltechnik.
29.05.2023
13:47
Dampflokmuseum DDM
Tausende bei den Pfingstdampftagen
Knapp 6000 Besucher waren bei den Pfingsttagen im Dampflokmuseum in Neuenmarkt. Dabei ging es nicht nur um alte Dampfloks. Dass die Schiefe Ebene im Mittelpunkt stand, hat heuer einen ganz speziellen Grund.
29.05.2023
13:44
Thusfest in Röslau
Spektakel am rauschenden Fluss
Tausende Besucher strömten am Sonntag zum Thusfest in Röslau. Kein Wunder, bei dem Anblick, der sich ihnen dort bot.
29.05.2023
12:46
Wallfahrt nach Marienweiher
Den Glauben ins Land tragen
Wallfahrer leben ihren Glauben buchstäblich zu Fuß. Die Pfingstwallfahrt nach Marienweiher (Gemeinde Marktleugast/Landkreis Kulmbach) ist der Höhepunkt des Jahres. Nach Corona war die bange Frage: Wie stark hat das Brauchtum unter der Pause gelitten?
27.05.2023
17:08
3:3 gegen Erzgebirge Aue
Altstädter verabschieden sich mit Spektakel
Die SpVgg Bayreuth hat den erhofften Sieg im Saisonfinale der Dritten Liga verpasst, ihren Fans aber noch einmal ein Spektakel geboten. Das Heimspiel gegen Erzgebirge Aue endete nach einer rasanten zweiten Halbzeit mit 3:3 (0:1).
27.05.2023
12:00
Bogenschießen
Kulmbachs junge Robin Hoods
Mit Pfeil und Bogen haben Jungen und Mädchen der sechsten Klasse der Hans-Edelmann-Schule jüngst eine Schulstunde bei der Schützengesellschaft Kulmbach-Ziegelhütten verbracht. Dabei kam ein besonderes Naturtalent zum Vorschein. Klicken oder wischen sie sich hier durch unsere Bildergalerie.
26.05.2023
22:18
32:31 gegen Oftersheim
Zittersieg hält Haspo-Hoffnung am Leben
Haspo Bayreuth hat die Saison am Freitagabend mit einem 32:31-Erfolg gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen abgeschlossen. Damit das zum Klassenerhalt reicht, sind nun aber noch Ausrutscher der Konkurrenten nötig.
26.05.2023
21:20
Bayreuther Volksfest
Eröffnung mit Umzug durch die Stadt
Ozapft ist – mal wieder. Das Bayreuther Volksfest ist eröffnet. Im Festzelt brauchte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) nur zwei nicht mal wuchtige Schläge, um das Bier zum Laufen zu bringen.
26.05.2023
17:00
Asterix auf Oberfränkisch
Erste Szenen aus neuem Band
Am 5. Juni erscheint der zweite Asterix-Band, den der Kulmbacher Kabarettist Stefan Eichner ins Oberfränkische übersetzt hat. Für unsere Zeitung kommentiert er schon einmal einige Szenen aus der neuen Mundart-Ausgabe.
26.05.2023
12:32
Fernsehen
TV-Werbeflaute drückt ProSiebenSat.1 in die Verlustzone
Die Inflation drückt auf die Konsumlaune der Menschen. Das führt dazu, dass auch die Unternehmen bei TV-Werbung zurückhaltend sind. Bei ProSiebenSat.1 schlägt sich das in den Quartalszahlen nieder.
26.05.2023
12:23
Autohersteller
Datenschutzbehörde zu mutmaßlichem Tesla-Leck
Ein ehemaliger Mitarbeiter soll Daten von Tesla veröffentlicht haben. Möglicherweise soll es dabei auch um Beschäftigtendaten gehen. Ein Grund, weswegen die Datenschutzbehörde aufmerksam geworden ist.
26.05.2023
11:34
Umwelt
Klimaprotest gegen Öl-Pipeline bei Total-Hauptversammlung
Mit einer Pipeline will der Energiekonzern Total Erdöl in Ostafrika fördern. Umweltaktivisten warnen vor gravierenden Schäden. Bei der Hauptversammlung des Konzerns machen sie Druck auf die Aktionäre.
26.05.2023
09:55
Preise
Ifo: Inflation für Verbraucher wird nur langsam sinken
Die Preiserwartungen der Unternehmen fallen auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren. Im Fahrradhandel werden die Preise wohl sinken. Bis Verbraucher spürbar entlastet werden, dauert es aber noch.
26.05.2023
09:02
Turbulenzen in USA und Schweiz
Bankenverband: Kreditvergabe in Deutschland "stabil"
Kollabierte Banken in den USA, die Credit Suisse in Nöten - bringt das die hiesige Kreditvergabe in Gefahr? Der Bankenverband beruhigt: Im ersten Quartal seien sogar mehr Finanzierungen gewährt worden.
26.05.2023
04:22
Spritpreise
Im Auslandsurlaub tankt es sich oft billiger
Die Spritpreise variieren von Land zu Land. Aber in welchen Nachbarländern lohnt sich der Trip zur Zapfsäule am meisten?
25.05.2023
18:51
Übernahme
Lufthansa steigt bei Alitalia-Nachfolgerin ein
Nach etlichen Versuchen landet die Lufthansa auf dem italienischen Markt. Bei der schrittweisen Übernahme der Ita Airways bleibt der italienische Staat zunächst an Bord.
25.05.2023
18:42
Börse in Frankfurt
Dax stabilisiert
Der Dax hat sich nach einer Verlustserie am Donnerstag etwas stabilisiert. Zum Börsenschluss notierte er noch 0,31 Prozent im Minus bei 15.
25.05.2023
17:54
Übernahme
Von EU-Kommission genehmigt: UBS übernimmt Credit Suisse
Credite Suisse befand sich seit letztem Jahr in einer existenzbedrohenden Krise, nun wird die Bank von der Rivalin UBS übernommen. Die EU-Kommission sieht keine Gefahr für eine Wettbewerbsverzerrung.
25.05.2023
17:33
Tarifverhandlungen
Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor
In den vergangen Tagen kam Bewegung in die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn. Nun legt sie ein neues Angebot vor und die EVG legt sich im Gegenzug bei ihrer Strategie für die nächsten Tage fest.
25.05.2023
16:21
Windenergie
RWE wird Alleineigentümer von großer Windpark-Gruppe
Für 35 Millionen Euro kauft RWE Northland Powers Anteile an der geplanten Windpark-Gruppe in der Nordsee. Die Anlage soll einmal in der Lage sein 1,5 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.
25.05.2023
16:18
Studie
Innovationskraft deutscher Unternehmen sinkt
Was hat Corona mit Innovationen in der deutschen Wirtschaft gemacht? Laut einer Studie viel: Die Pandemie hat demnach den Unternehmen viel an Mut und Kraft für Neues geraubt.
25.05.2023
16:15
Umweltschutz
Gegen Handelsabkommen: Aktivisten stören EU-Ministertreffen
Greenpeace steckt hinter dem Protest in Brüssel. Es geht um das Mercosur-Handelsabkommen - und den Schutz des Amazonas.
25.05.2023
16:13
Bürokratie
Staatssekretär: Bürokratie-Entlastung gegen Rezession
Staatssekretär Benjamin Strasser sieht im Bürokratieabbau eine Chance für die deutsche Wirtschaft. Die Streichung von einigen Vorschriften könnte den Alltag erleichtern. Strasser appelliert zu Mut.
25.05.2023
12:45
Baupreise
Auftragsflaute am Bau hält an
Gestiegene Preise sorgen für einen geringeren Gewinneinbruch in der Baubranche, aber die Aufträge bleiben weiterhin aus. Der Rückgang im Wohnungsbau stellt für Branchenverbände einen Grund dafür dar.
25.05.2023
12:43
Studie
Mehr Investitionen in saubere Energien
Die Investitionen in erneuerbare Energien gehen bereits über die in fossile Energien hinaus. Nun heißt es Defizite in Schwellen- und Entwicklungsländern auszugleichen.
25.05.2023
10:52
Konjunktur
Ifo-Umfrage: Exporterwartungen gehen zurück
«Die weltweiten Zinserhöhungen schlagen langsam auf die Nachfrage durch», heißt es vom Ifo-Institut. Besonders betroffen sind die Exportpläne der Autoindustrie und der Metallbranche.
25.05.2023
08:04
Konjunktur
GfK: Verbraucherstimmung wird nicht wesentlich besser
Heizungsgesetz, hohe Preise und allgemeine Verunsicherung: Die Verbraucherstimmung in Deutschland steigt nur ganz langsam - und ist insgesamt schlechter als im Corona-Lockdown.
25.05.2023
08:01
Wärmewende
Kommunen warnen vor Überforderung durch Wärmeplanungs-Gesetz
Die Ampel will Länder und Kommunen zur Erstellung von Wärmeplänen verpflichten. So sollen die Verbraucher besser planen können. Doch die Kommunen sehen sich teilweise überfordert.
25.05.2023
07:07
Luftverkehr
Riesen-Flugzeuge kommen zurück - Lufthansa reaktiviert A380
Eigentlich waren die Super-Jumbos vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert.
25.05.2023
06:07
Verkehr
Flix expandiert mit Fernbussen nach Indien
Flix ist eigenen Angaben zufolge in 42 Ländern aktiv. Nun will der Fernbus-Anbieter weiter expandieren. Nächster Halt: Indien.
25.05.2023
02:20
Energie
"Wirtschaftsweise": Heizungsgesetz braucht Bürger-Akzeptanz
Wegen grundsätzlicher Bedenken hat die FDP verhindert, dass der vom Kabinett bereits beschlossene Gesetzentwurf in dieser Woche im Bundestag behandelt wird. Ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht.
24.05.2023
22:54
Wall Street
US-Börsen: Schuldenstreit verunsichert Anleger
Noch immer gibt es keine Lösung im Schuldenstreit. Sollte keine Einigung erzielt werden, droht ein Zahlungsausfall. Aber auch schon jetzt machen sich die Auswirkungen des Streits bemerkbar.
24.05.2023
21:12
Europäische Zentralbank
25 Jahre EZB: Mit Entschlossenheit gegen hohe Inflation
Jubiläum in schwierigen Zeiten: Die hartnäckig hohe Teuerung fordert die Euro-Währungshüter heraus. Doch die Notenbanker lassen keine Zweifel an der Stabilität der Gemeinschaftswährung aufkommen.
24.05.2023
18:29
Urteil
Tübingen darf Verpackungssteuer erheben
Die Stadt Tübingen geht mit einer Verpackungssteuer auf eigene Faust gegen Vermüllung durch Einwegbecher und Essensverpackungen vor. Dafür hat sie jetzt Bestätigung vom Bundesverwaltungsgericht erhalten.
24.05.2023
17:05
Energieunternehmen
Uniper-Konzern soll schnell wieder in private Hände
Um den angeschlagenen Konzern in der Gaskrise zu retten, ist der Staat eingesprungen. Doch perspektivisch will das Unternehmen wieder eigenständig werden. Ist das möglich?
24.05.2023
17:02
Finanzen
Mehr Transparenz: EU-Kommission will Anleger besser schützen
Irreführendes Marketing und dazu die Frage: Zocken Finanzberater ihre Kunden ab? Etwa mit strengeren Transparenzvorschriften will die EU-Kommission sie mehr schützen. Ist dabei ein Provisionsverbot vom Tisch?
24.05.2023
16:50
Strom
Ministerium: Installation von Balkonkraftwerken erleichtern
Immer mehr Menschen wollen mit einer kleinen Photovoltaik-Anlage ihre Stromrechnung entlasten. Mieter sollen künftig einen Anspruch darauf haben und ihren Antrag nicht mehr begründen müssen.
24.05.2023
16:15
Geschäftsbericht
Otto Group rutscht in die roten Zahlen
Die Online-Party der Corona-Jahre ist vorerst vorbei. Krieg und Inflation drücken zudem die Kauflust der Menschen. Das führt zu Schrammen in der Bilanz der erfolgsverwöhnten Hamburger Otto.
24.05.2023
16:05
Finanzen
Wirecard-Buchhalter: Konzern lebte auf Pump
Ein früherer leitender Buchhalter des 2020 kollabierten Skandalkonzerns sagte vor Gericht als Zeuge aus.
24.05.2023
15:18
Verbraucherschutz
Mehr Klarheit zur Herkunft des Koteletts
Beim Kauf von Schnitzeln und Schaschlik soll sich ein genauerer Blick in die Fleischtheke lohnen - auf künftig mehr Informationen, von wo sie eigentlich stammen. Mehr Transparenz soll nicht nur dazu her.
24.05.2023
14:46
Luftverkehr
Airbus übergibt in Hamburg 600. Maschine an die Lufthansa
Die erste Airbus-Maschine wurde im Jahr 1976 an die Lufthansa ausgeliefert. Inzwischen sind es genau 600 geworden.
24.05.2023
13:50
Preise
Bundesbank erwartet Frühjahrswachstum
Für die deutsche Wirtschaft könnte es im zweiten Quartal wieder aufwärtsgegangen sein. Doch die Risiken für die Konjunktur nehmen nach Einschätzung von Volkswirten zu.