Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immo
  • Trauer
Service
  • Abo
  • Lesershop
  • Akademie
  • Aktionen
  • FAQ
  • E-Paper

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo Nordbayerischer Kurier
Logo Nordbayerischer Kurier
  • Region
    Übersicht
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
    Vorläufige Jahreszahlen: KSB mit starkem zweiten Halbjahr

    Vorläufige Jahreszahlen KSB mit starkem zweiten Halbjahr

    Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB hat zwar im vergangenen Jahr deutlich Federn lassen müssen, das Geschäfts hat sich aber in der zweiten Jahreshälfte wieder stabilisiert. Das zeigen die vorläufigen Jahreszahlen des Konzerns, der auch ein Werk mit etwa 1500 Beschäftigten in Pegnitz betreibt.
    Dealer als Kronzeuge: Ausbruch aus dem Adelszirkel

    Dealer als Kronzeuge Ausbruch aus dem Adelszirkel

    Es gibt ihn – den alten „Kriminaladel“ in Bayreuth. Doch hinter dem Adelstitel verbirgt sich nichts edles, nur eine Einstellung: Nie jemanden verraten, nie mit der Polizei reden. Das führt dazu, dass die Angehörigen des Kriminaladels in eine Abwärtsspirale geraten – ohne Geständnisse gibt es üblicherweise höhere Strafen. Einer ist nun aus dem Schweigezirkel ausgebrochen: Es gestand viele Drogengeschäfte, lieferte der Polizei eine große Dealerin. Und bekam nun die Belohnung.
    Eishockey: Pegnitz: Ein Eisstadion mit Dach muss endlich her

    Eishockey Pegnitz: Ein Eisstadion mit Dach muss endlich her

    Gibt es eine reelle Chance für ein neues Eisstadion in Pegnitz? Schon oft wurden Anläufe (zumindest verbal) gemacht, die 1974 gebaute Sportstätte durch eine Halle mit Überdachung zu ersetzen. Der neue Sportliche Leiter des EVP, Alexander Herbst, glaubt nun, den Hebel gefunden zu haben.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Regional
    • Überregional
    • Medi Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    Vor existenziellen Sorgen: Corona bedroht die Sportvereine

    Vor existenziellen Sorgen Corona bedroht die Sportvereine

    Seit Anfang November 2020 sind Sporthallen verwaist, Millionen Deutsche dürfen ihr geliebtes Hobby nicht ausüben. Egal, ob Fußball, Handball, Tennis, Turnen, Tischtennis, Volleyball oder Aerobic. Und das schlägt nicht nur auf das Gemüt, sondern wirkt sich mittlerweile auch auf die vielen Sportvereine im Lande aus.
    Regelung gilt ab Bayernliga: Abbruch der Saison im Volleyball

    Regelung gilt ab Bayernliga Abbruch der Saison im Volleyball

    Der Bayerische Volleyball-Verband (BVV) hat die Saison 2020/21 für den Spielbetrieb der Erwachsenen abgebrochen. Das gilt für alle Spielklassen ab der Bayernliga. Die Spielrunde wird auch nicht gewertet, es gibt zudem keine Auf- und Absteiger. Das hat der BVV am Mittwoch den Vereinen im Freistaat mitgeteilt.
    Gefühlt ein Spitzenteam: Tigers stellen nach Kassel die formstärkste Mannschaft

    Gefühlt ein Spitzenteam Tigers stellen nach Kassel die formstärkste Mannschaft

    Es liegt im Naturell des Oberfranken, die Dinge nüchtern zu betrachten. Ein bisschen mehr Euphorie im Lager der Bayreuth Tigers hätte man trotzdem vermuten können bei der ersten Zwischenbilanz dieser so außergewöhnlichen DEL2-Saison. „Alles im grünen Bereich, passt“, kommentiert Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel den aktuell achten Tabellenplatz für sein Team ohne Anflug großer Emotionen.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Wirtschaft

Starlink versus Project Kuiper: Musk und Bezos streiten um Satelliten-Umlaufbahnen

27.01.2021 16:52 Starlink versus Project Kuiper Musk und Bezos streiten um Satelliten-Umlaufbahnen

Raumfahrt war einst eine Arena der Supermächte - in den vergangenen Jahren ist sie immer mehr zum Spielplatz von Milliardären geworden. Jetzt streiten Elon Musk und Jeff Bezos um den Platz am Himmel. Es könnte um die Vorherrschaft beim schnellen Internet aus dem All gehen.
In der Liga von Amazon und Co.: Hamburger Otto Group legt im Online-Handel deutlich zu

27.01.2021 16:22 In der Liga von Amazon und Co. Hamburger Otto Group legt im Online-Handel deutlich zu

Plus 23 Prozent - von solchen Umsatzsteigerungen können die meisten Unternehmen nur träumen. Der Otto Group ist das im Online-Handel gelungen. Grund ist nicht nur Corona-Pandemie, sagt Otto.
Lücke in Corona-Verordnung: Bremen will nun doch keinen Hausbesuch von Friseur erlauben

27.01.2021 15:38 Lücke in Corona-Verordnung Bremen will nun doch keinen Hausbesuch von Friseur erlauben

Wenn Du nicht zum Friseur darfst, kommt der Friseur zu dir? In Bremen sah es für einen Moment so als, als sei das trotz Corona möglich. Doch auch die Bremer müssen weiter selbst zur Schere greifen.
Beim Shoppen oder zu Hause: E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden

27.01.2021 15:35 Beim Shoppen oder zu Hause E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden

Wer über den Kauf eines Elektroautos nachdenkt, wird unweigerlich eine Frage haben: Wo kann ich das Fahrzeug laden? Das Ladenetz wächst. Doch im Detail ist entscheidend, wo genau eine Ladesäule steht - und wie schnell das E-Auto geladen wird.
Spielwarenhersteller: Ravensburger Spiele verkauft 28 Millionen Puzzles

27.01.2021 15:35 Spielwarenhersteller Ravensburger Spiele verkauft 28 Millionen Puzzles

Kontaktbeschränkungen und geschlossene Restaurants lassen die Lust am Puzzeln wieder hochleben. Der Spielwarenhersteller Ravensburger profitiert von dem Boom, gibt sich aber bescheiden und hofft, dass der Trend andauert.
 
Börse in Frankfurt: Dax wieder deutlich tiefer

27.01.2021 15:24 Börse in Frankfurt Dax wieder deutlich tiefer

Die starken Kursschwankungen am deutschen Aktienmarkt haben sich fortgesetzt.
Schwierige Zeiten erwartet: Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen

27.01.2021 11:45 Schwierige Zeiten erwartet Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen

Die Verbraucher in Deutschland quittieren die unsichere Lage in der Corona-Pandemie mit Zurückhaltung. Das Konsumklima bricht nach Darstellung von Experten massiv ein. Die Angst vor Arbeitsplatzverlust und Ansteckung geht um.
Fabrik in Frankfurt: Sanofi will Biontech-Pfizer-Impfstoff produzieren

27.01.2021 11:35 Fabrik in Frankfurt Sanofi will Biontech-Pfizer-Impfstoff produzieren

Sanofi hinkt mit der eigenen Impfstoff-Entwicklung hinterher. Nun will das Pharmaunternehmen seine Produktionsstätten für andere Hersteller freigeben.
Erwartungen übertroffen: Cloud-Geschäft sorgt für Wachstumsschub bei Microsoft

27.01.2021 07:55 Erwartungen übertroffen Cloud-Geschäft sorgt für Wachstumsschub bei Microsoft

Der Fokus auf Cloud-Dienste zahlt sich für Microsoft in der Pandemie abermals aus. Zugleich sorgte im Weihnachtsquartal aber auch die neue Generation der Spielekonsole Xbox für kräftige Zuwächse.
Massive Geschäftseinbußen: Corona-Krise und 737-Max-Debakel: Boeing droht Rekordverlust

27.01.2021 04:04 Massive Geschäftseinbußen Corona-Krise und 737-Max-Debakel: Boeing droht Rekordverlust

An tiefrote Zahlen und massive Geschäftseinbußen hat man sich beim Airbus-Rivalen Boeing inzwischen gewöhnt. Die Jahresbilanz 2020 dürfte jetzt sogar einen historischen Negativrekord aufstellen. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung für den US-Konzern.
Streit um Thermofenster: BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor

26.01.2021 19:33 Streit um Thermofenster BGH gibt Leitplanken für Diesel-Verfahren gegen Daimler vor

Bei der Dieselaffäre denken die meisten immer zuerst an VW. Doch auch gegen Daimler zogen Tausende vor Gericht. Der Bundesgerichtshof schätzt nun erstmals die Chancen der Kläger auf Schadenersatz ein.
Am «Wendepunkt»: Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona

26.01.2021 19:27 Am «Wendepunkt» Autobranche blickt auf die Zeit nach Corona

E-Auto-Boom, autonomes Fahren, neue Konkurrenz: Die deutsche Auto-Industrie sieht sich an einem Wendepunkt - und warnt vor Verboten und Schließungen. Doch aus Sicht ihrer Kritiker blickt die Branche in die falsche Richtung.
Einkaufen im Internet: Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Grenze knacken

26.01.2021 18:29 Einkaufen im Internet Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Grenze knacken

Die Corona-Krise hat den Online-Einkauf alltäglich gemacht. Auch Senioren kaufen jetzt ganz selbstverständlich im Internet ein. Und das immer öfter. Können davon auch stationäre Händler mit ihren Online-Shops profitieren?
Börse in Frankfurt: Dax erholt sich von schwachem Wochenstart

26.01.2021 18:28 Börse in Frankfurt Dax erholt sich von schwachem Wochenstart

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben die Pandemiesorgen am Dienstag beiseite gewischt und kräftig gekauft. Der Dax schloss mit einem Plus von 1,66 Prozent bei 13.870,99 Punkten und gewann damit prozentual so viel, wie er tags zuvor verloren hatte.
Akkus «Made in Europe»: Batterie-Förderung: EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe

26.01.2021 17:17 Akkus «Made in Europe» Batterie-Förderung: EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfe

Im Zuge des voranschreitenden Klimawandels genehmigt die EU-Kommission ein zweites Mal Milliardenhilfen auch für eine grünere Mobilität. Elektro-Autos sollen eine große Rolle spielen - doch die Konkurrenz aus Asien hat einen Vorsprung.
Mildere Einschnitte vereinbart: MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab

MAN baut in Deutschland 3500 Stellen ab

«Kahlschlag» verhindert - diesen Erfolg schreibt sich der Betriebsrat des Lastwagenbauers auf die Fahnen. Mit dem MAN-Vorstand fand er nach monatelangem Streit eine Lösung für eine Neuausrichtung ohne Kündigungen.
Hoffnung auf Öffnungen: Friseure senden finanziellen Notruf aus dem Lockdown

Friseure senden finanziellen "Notruf" aus dem Lockdown

Im vergangenen Frühjahr mussten die Friseure schon einmal wegen der Corona-Pandemie schließen, seit Mitte Dezember sind die Salons erneut dicht. Es sieht düster aus, warnt die Branche.
Reisebüros «mit Zukunft»: Betriebsratschef: Tui unter Kostendruck

26.01.2021 16:17 Reisebüros «mit Zukunft» Betriebsratschef: "Tui unter Kostendruck"

Staatseinstieg und Milliardenhilfen verschaffen der Tui Luft. Doch trotz - oder gerade wegen - der steuerfinanzierten Unterstützung muss der Konzern weiter seine Ausgaben drücken, ohne das Kerngeschäft zu beschädigen. Betriebsratschef Jakobi erläutert, wie das klappen soll.
Statistikamt ONS: Höchste Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 2016

26.01.2021 16:11 Statistikamt ONS Höchste Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 2016

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist die Arbeitslosigkeit in England, Schottland, Wales und Nordirland auf den höchsten Stand seit vier Jahren gestiegen.
Corona-Krise: H&M will in Deutschland 800 Stellen streichen

26.01.2021 16:09 Corona-Krise H&M will in Deutschland 800 Stellen streichen

Sparmaßnahmen beim schwedischen Modehändler H&M - in Deutschland plant das Unternehmen, mehrere hundert Stellen zu streichen.
Lebensmittelhandel: Umfrage: Fleisch darf mehr kosten

26.01.2021 16:08 Lebensmittelhandel Umfrage: Fleisch darf mehr kosten

Immer wieder beklagen nicht zuletzt die Landwirte zu geringe Preise für ihre Waren. Die gute Nachricht: Verbraucher sind laut einer Umfrage durchaus bereit, mehr zu zahlen - wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
«Reiseanalyse»: Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis

26.01.2021 16:01 «Reiseanalyse» Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis

Lust auf Urlaub haben die Menschen durchaus, sagt eine aktuelle Studie, trotz oder gerade wegen Corona. Vor konkreten Plänen für die schönste Zeit des Jahres schrecken aber viele zurück - und formulieren ganz neue Ansprüche.
Trotz Corona-Krise: IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an

26.01.2021 15:47 Trotz Corona-Krise IWF hebt Prognose zur Entwicklung der Weltwirtschaft an

Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft weiterhin fest im Griff, doch der Internationale Währungsfonds (IWF) ist inzwischen etwas zuversichtlicher für 2021. Deutschlands Wachstumsprognose für das laufende Jahr senken die IWF-Ökonomen jedoch deutlich.
«Grüne» Wertpapiere: Notenbanken verstärken Kampf gegen Klimawandel

26.01.2021 08:43 «Grüne» Wertpapiere Notenbanken verstärken Kampf gegen Klimawandel

Notenbanken kommen einem nicht unbedingt als erstes in den Sinn, wenn es um Klimaschutz geht. Zentralbanken wie EZB und BIZ wollen das Thema aber keineswegs ignorieren.
«Handlungsbedarf ist akut»: Zeitplan für EU-Agrar-Reform nimmt Konturen an

25.01.2021 21:21 «Handlungsbedarf ist akut» Zeitplan für EU-Agrar-Reform nimmt Konturen an

Die Agrar-Subventionen sind der größte Posten im EU-Budget. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft für einen großen Teil der EU-Treibhausgasemissionen verantwortlich. Forscher und Umweltschützer sehen Reformbedarf und mahnen zur Eile. Doch es gibt Differenzen.
Börse in Frankfurt: Dax mit schwachem Wochenauftakt

25.01.2021 18:26 Börse in Frankfurt Dax mit schwachem Wochenauftakt

Die längeren und schärferen Lockdown-Maßnahmen sowie enttäuschende Konjunkturdaten haben den Anlegern am deutschen Aktienmarkt den Wochenstart verhagelt.
Bis mindestens 2025: Berliner Flughafen noch lange auf Finanzhilfe angewiesen

25.01.2021 18:21 Bis mindestens 2025 Berliner Flughafen noch lange auf Finanzhilfe angewiesen

Eine Kritik am BER hat sich lange gehalten: dass er zu klein geraten sei. Doch heute begegnet man im Terminal nur wenigen Passagieren. Die Betreiber fürchten: Schnell wird sich das nicht ändern.
Airlines warten auf Wende: Blindflug durch die Corona-Krise

25.01.2021 18:15 Airlines warten auf Wende Blindflug durch die Corona-Krise

Der Januar ist schon mau und der Februar wird noch schlimmer. Die europäischen Airlines leiden unter den Corona-Reisebeschränkungen. Dass die Wende auf sich warten lässt, hat Folgen.
Grünes Pilotprojekt: Verbraucher bekommen mehr Auswahl an nachhaltigen Produkten

25.01.2021 17:28 Grünes Pilotprojekt Verbraucher bekommen mehr Auswahl an nachhaltigen Produkten

Insgesamt fünf europäische Unternehmen haben es sich gemeinsam mit der EU-Kommission zum Ziel gesetzt, mehr nachhaltige Produkte anzubieten. Verbraucher sollen damit einfacher umweltfreundliche Entscheidungen treffen.
Hauptverhandlung erst im April: Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn verschoben

25.01.2021 16:56 Hauptverhandlung erst im April Betrugsprozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn verschoben

Dem Braunschweiger Landgericht steht einer der wohl aufsehenerregendsten Strafprozesse seiner Geschichte bevor: das «Dieselgate»-Verfahren gegen den einstigen Volkswagen-Boss Martin Winterkorn. Der Start der Hauptverhandlung verzögert sich nun aber.
Österreichische Justiz: Wirecard: Mutmaßliche Helfer von Marsalek festgenommen

25.01.2021 16:43 Österreichische Justiz Wirecard: Mutmaßliche Helfer von Marsalek festgenommen

Die Affäre um den untergetauchten Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek wird immer bizarrer. Bei der Flucht soll er Helfer aus dem Umfeld der FPÖ und eines Geheimdienstes gehabt haben.
Brexit-Folge: Fast Hälfte der Lkw verlässt Großbritannien ohne Ware

25.01.2021 14:19 Brexit-Folge Fast Hälfte der Lkw verlässt Großbritannien ohne Ware

Der Grenzverkehr zwischen der EU und Großbritannien läuft wieder, aber nicht auf dem bisherigen Niveau. Viele Spediteure tun sich mit den neuen Vorschriften schwer.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Mediadaten
  • Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH · Theodor-Schmidt-Straße 17 · 95448 Bayreuth
  • Tel: 0921 294-294 · Fax: 0921 294-194
  • © Nordbayerischer Kurier · Alle Rechte