Märkte
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Immo
  • Trauer
Service
  • Abo
  • Lesershop
  • Akademie
  • Aktionen
  • FAQ
  • E-Paper

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt abmelden
Logo Nordbayerischer Kurier
Logo Nordbayerischer Kurier
  • Region
    Übersicht
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
    Gastbeitrag: „Die Demokratie kennt keinen Schlussstrich unter der Geschichte“

    Gastbeitrag „Die Demokratie kennt keinen Schlussstrich unter der Geschichte“

    Was machen wir als Gesellschaft falsch, wenn sich Menschen nicht davon abhalten lassen, in KZ-Gedenkstätten zu rodeln oder mit Langlaufski zwischen Massengräbern ihre Runde zu ziehen? Zum Tag des Gedenkens an´die Opfer des Nationalsozialismus' ein Gastbeitrag vom Bundestagsabgeordneten Thomas Hacker (Bayreuth), Obmann im Ausschuss Kultur und Medien der Freien Demokraten im Deutschland sowie Berichterstatter für Erinnerungspolitik
    Prozess: Vor Gericht für drei Zeilen auf Whatsapp

    Prozess Vor Gericht für drei Zeilen auf Whatsapp

    Selbst in den vermeintlich kleinsten Strafprozessen stecken menschliche Schicksale. Wie zum Beispiel das eines 19-jährigen Bayreuthers, der in seinem kurzen Leben etwas Schönes erlebte: Er wurde Vater. Das Zerwürfnis mit der Mutter des Buben brachte ihn nun vor den Jugendrichter – wegen einer Lappalie.
    Überfüllte Schulbusse: BG will Start der Bayreuther Schulen entzerren

    Überfüllte Schulbusse BG will Start der Bayreuther Schulen entzerren

    Überfüllte Schulbusse trotz Corona: Damit es das in Bayreuth nach dem Lockdown nicht mehr gibt, fordert die Bayreuther Gemeinschaft, die Startzeiten der weiterführenden Schulen zu entzerren.
  • Blaulicht
  • Sport
    Übersicht
    • Regional
    • Überregional
    • Medi Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    Regelung gilt ab Bayernliga: Abbruch der Saison im Volleyball

    Regelung gilt ab Bayernliga Abbruch der Saison im Volleyball

    Der Bayerische Volleyball-Verband (BVV) hat die Saison 2020/21 für den Spielbetrieb der Erwachsenen abgebrochen. Das gilt für alle Spielklassen ab der Bayernliga. Die Spielrunde wird auch nicht gewertet, es gibt zudem keine Auf- und Absteiger. Das hat der BVV am Mittwoch den Vereinen im Freistaat mitgeteilt.
    Gefühlt ein Spitzenteam: Tigers stellen nach Kassel die formstärkste Mannschaft

    Gefühlt ein Spitzenteam Tigers stellen nach Kassel die formstärkste Mannschaft

    Es liegt im Naturell des Oberfranken, die Dinge nüchtern zu betrachten. Ein bisschen mehr Euphorie im Lager der Bayreuth Tigers hätte man trotzdem vermuten können bei der ersten Zwischenbilanz dieser so außergewöhnlichen DEL2-Saison. „Alles im grünen Bereich, passt“, kommentiert Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel den aktuell achten Tabellenplatz für sein Team ohne Anflug großer Emotionen.
    BBL-Rückblick: Betonung auf das Positive

    BBL-Rückblick Betonung auf das Positive

    Ein Stimmungstief kann man bei Medi Bayreuth vor den kommenden wichtigen Spielen nicht gebrauchen. Deswegen betont Kapitän Bastian Doreth auch beim Blick auf die Niederlage gegen Bayern München das Positive.
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  1. Region
  2. Bayreuth

Gastbeitrag: „Die Demokratie kennt keinen Schlussstrich unter der Geschichte“

26.01.2021 18:58 Gastbeitrag „Die Demokratie kennt keinen Schlussstrich unter der Geschichte“

Was machen wir als Gesellschaft falsch, wenn sich Menschen nicht davon abhalten lassen, in KZ-Gedenkstätten zu rodeln oder mit Langlaufski zwischen Massengräbern ihre Runde zu ziehen? Zum Tag des Gedenkens an´die Opfer des Nationalsozialismus' ein Gastbeitrag vom Bundestagsabgeordneten Thomas Hacker (Bayreuth), Obmann im Ausschuss Kultur und Medien der Freien Demokraten im Deutschland sowie Berichterstatter für Erinnerungspolitik
Prozess: Vor Gericht für drei Zeilen auf Whatsapp

26.01.2021 18:25 Prozess Vor Gericht für drei Zeilen auf Whatsapp

Selbst in den vermeintlich kleinsten Strafprozessen stecken menschliche Schicksale. Wie zum Beispiel das eines 19-jährigen Bayreuthers, der in seinem kurzen Leben etwas Schönes erlebte: Er wurde Vater. Das Zerwürfnis mit der Mutter des Buben brachte ihn nun vor den Jugendrichter – wegen einer Lappalie.
Überfüllte Schulbusse: BG will Start der Bayreuther Schulen entzerren

26.01.2021 17:20 Überfüllte Schulbusse BG will Start der Bayreuther Schulen entzerren

Überfüllte Schulbusse trotz Corona: Damit es das in Bayreuth nach dem Lockdown nicht mehr gibt, fordert die Bayreuther Gemeinschaft, die Startzeiten der weiterführenden Schulen zu entzerren.
Schule: Alles offen: Jahr herschenken? Geht nicht!

26.01.2021 10:10 Schule: Alles offen Jahr herschenken? Geht nicht!

Der Unterricht zuhause funktioniert bei den meisten Schülern – zumindest „besser als im Frühjahr“, wie Schulrat Werner Lutz sagt. Wie es an den Schulen weitergeht? „Dafür bräuchte man den Blick in die Glaskugel“, sagt der Leiter der Staatlichen Schulämter für Stadt und Landkreis Bayreuth. Die Schulen allerdings bereiteten sich auf einen Neustart am 15. Februar vor.
Persönliche Daten: Eintragung von Übermittlungssperren möglich

26.01.2021 09:16 Persönliche Daten Eintragung von Übermittlungssperren möglich

Das Einwohner- und Wahlamt der Stadt Bayreuth weist auf die Möglichkeit hin, der Übermittlung von Daten durch die Meldebehörde zu widersprechen
 
Sozial-Kaufhaus im Lockdown: Regenbogen kämpft ums Überleben

25.01.2021 16:59 Sozial-Kaufhaus im Lockdown Regenbogen kämpft ums Überleben

Eigentlich hat sich das Kaufhaus Regenbogen auf die Fahnen geschrieben, anderen zu helfen. Doch jetzt benötigt das gemeinnützige Projekt selber Hilfe – und hofft auf Spenden. Weil wegen des Lockdowns das Geschäftsmodell weggebrochen ist und die wegen der Gemeinnützigkeit sowieso nur geringen Rücklagen komplett aufgebraucht sind. „Das könnte uns jetzt wirklich das Genick brechen“, sagt Rita Hagen, die das Kaufhaus in Bayreuth führt.
Konzerte abgesagt: Musiker verkaufen ihre Instrumente

25.01.2021 16:25 Konzerte abgesagt Existenznot: Musiker verkaufen ihre Instrumente

Vorerst bis Ende Februar haben die Kulturfreunde Bayreuth ihre Konzerte abgesagt. Für viele Musiker geht es ums nackte Überleben.
Unbelehrbar: Bayreuth: Polizei erwischt Männer mehrmals mit Drogen am Steuer

25.01.2021 12:58 Unbelehrbar Bayreuth: Polizei erwischt Männer mehrmals mit Drogen am Steuer

Gleich zwei Wiederholungstäter hat die Polizei am Sonntag in Bayreuth gestoppt. Beide Männer hatten sich unter dem Einfluss von Drogen ans Steuer gesetzt. Bereits wenige Tage zuvor waren sie deshalb ins Visier der Beamten geraten.
Bauarbeiten in Bayreuth: Straße Festspielhügel gesperrt

25.01.2021 12:13 Bauarbeiten in Bayreuth Straße "Festspielhügel" gesperrt

Die Straße „Festspielhügel“ wird am Mittwoch, 27. Januar, im Bereich des Festspielhauses in Fahrtrichtung Bürgerreuth wegen Kranarbeiten vollständig gesperrt.
Holocaust-Gedenktag: Ein langes Leben im  Land der Täter

25.01.2021 10:25 Holocaust-Gedenktag Ein langes Leben im Land der Täter

In zwei Deportationen wurden 1941 und 1942 Bayreuther Juden in die Vernichtung transportiert. Hanneliese Wandersmann und ihre Mutter Friedel haben überlebt. Ihr Bruder Max und Vater Leopold starben. Trotzdem kamen sie wieder zurück nach Bayreuth, ihre Heimat.
Start-up Just Balance: Jung-Unternehmerinnen vertreiben Magic Moon Milk

25.01.2021 10:19 Start-up Just Balance Jung-Unternehmerinnen vertreiben Magic Moon Milk

Ein beruhigendes Abendritual wie die altbekannte Milch mit Honig, das soll auch die Magic Moon Milk sein, die Jannika Ehrenfried und Olivia Hofmann über ihr Start-up Just Balance vertreiben. Das Geheimnis ist der Wurzelextrakt der indischen Heilpflanze Ashwagandha.
Stadt Bayreuth stattet aus: Kita-Mitarbeiter erhalten FFP2-Schutzmasken

25.01.2021 10:03 Stadt Bayreuth stattet aus Kita-Mitarbeiter erhalten FFP2-Schutzmasken

Neben den drei städtischen Kindertagesstätten werden auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der sonstigen Kinderbetreuungseinrichtungen in Bayreuth von der Stadtverwaltung in den kommenden Tagen mit kostenlosen FFP2-Schutzmasken ausgestattet.
Erste Gründer sind schon im Interims-Riz: Ebersberger dementiert Vorwürfe wegen Gründerzentrum

24.01.2021 15:27 Erste Gründer sind schon im Interims-Riz Bayreuther OB dementiert Vorwürfe zum Gründerzentrum

Erneute Diskussion ums geplante Bayreuther Regionale Innovations- und Gründerzentrum (Riz): Diesmal geht es um die Nutzung der Interimslösung in der Mainstraße – und konkret um die Frage, was dort eigentlich passieren soll.
Bayreuth: Frau übersieht Auto: Zwei Verletzte  und 16.000 Euro Schaden

24.01.2021 12:21 Bayreuth Frau übersieht Auto: Zwei Verletzte und 16.000 Euro Schaden

Am Freitag ist es in der Bayreuther Innenstadt zu einem Unfall mit zwei Verletzten gekommen.
Bayreuther Gastronomen: Durchhangeln, auch ohne Hilfen

24.01.2021 09:48 Bayreuther Gastronomen Durchhangeln, auch ohne Hilfen

Auch Bayreuther Gastronomen warten auf die Novemberhilfen, bisher wurde nur ein Abschlag ausgezahlt. Das To-go-Geschäft lauft schleppender als im ersten Lockdown, lediglich der Sonntag sei ein Lichtblick. Trotzdem bietet die Krise auch Chancen – für kreative Angebote.
Gemeinsam gegen Depression: „Sie hört nicht von selbst wieder auf“

„Sie hört nicht von selbst wieder auf“

30 Millionen Erwachsen leiden europaweit an einer Depression. Bevor die Diagnose gestellt wird und eine Behandlung beginnt, ist es oftmals ein langer Weg.
Serie: Bayreuth weltoffen: „Ich wollte wieder zurück nach Europa“

„Ich wollte wieder zurück nach Europa“

Bayreuth ist eine internationale Stadt. Dank der Universität treffen hier viele Kulturen aufeinander. Die neue Kurier-Serie möchte zeigen, welche Chancen sich daraus ergeben.
Umwelt contra Sicherheit: Bayreuth diskutiert über Streusalz auf  Radweg

22.01.2021 18:52 Umwelt contra Sicherheit Bayreuth diskutiert über Streusalz auf dem Radweg

Die Fahrrad-Hauptroute der Stadt Bayreuth wird jetzt auch im Winter immer schön frei gehalten. Der dafür notwendige Einsatz von Streusalz ist allerdings umstritten.
Lob für Bebauungsplan: „Das Beste, was sich seit langem gesehen habe“

22.01.2021 15:01 Lob für Bebauungsplan „Das Beste, was ich seit langem gesehen habe“

Eine lange Diskussion ist im Bauausschuss geführt worden um das Bebauungsplan-Verfahren für ein neues, kleines Wohngebiet in Oberkonnersreuth. Die Oberkonnersreuther selbst begrüßen den Vorstoß der Stadt – und setzen vor allem wegen des Durchgangsverkehrs, der einen Riegel vorgeschoben bekommen soll, große Hoffnung in die Realisierung. Unter bestimmten Voraussetzungen.
Das Essen der Zukunft: Heuschrecken und Grillen auf den Teller

22.01.2021 14:00 Das Essen der Zukunft Heuschrecken und Grillen auf den Teller

Als Alternative zum Schweinebraten empfiehlt der Bayreuther Wissenschaftsjournalist Jürgen Nakott Heuschrecken und Grillen.
Busse bei 100 Prozent: Bayreuther Stadtwerke zahlen für Sicherheit drauf

22.01.2021 11:25 Busse bei 100 Prozent Bayreuther Stadtwerke zahlen für Sicherheit drauf

Es klingt paradox: Die Stadtwerke weiten den Fahrplan wieder aus ab dem kommenden Montag, wissen aber bereits, dass die Kosten dadurch weiter steigen – bei sinkenden Einnahmen. Es sei ein wichtiger Beitrag zum Infektionsschutz, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Bayer. Der gleichzeitig mehr staatliche Unterstützung fordert.
Bürokratie: Bayreuth: Zweite Impfung, zweite Unterschrift

22.01.2021 10:22 Bürokratie Bayreuth: Zweite Impfung, zweite Unterschrift

Der Verwaltungsaufwand rund um die Corona-Impfungen ist beträchtlich. Heimbewohner müssen zweimal ihr Einverständnis dokumentieren.
Sanierung Alte Münze: Statik, Hausschwamm, schwebendes Gerüst

22.01.2021 10:04 Sanierung Alte Münze Statik, Hausschwamm, schwebendes Gerüst

Es ist Bauen mit Überraschungen und vielen Unbekannten: Trotzdem ist die Restaurierung der Alten Münze an der Ecke der Telemannstraße zur Münzgasse zum Jüdischen Kulturbereich im Plan. Auch wenn jede Menge Herausforderungen in dem Gebäude stecken – und Corona nur eine von vielen Unwägbarkeiten ist.
Idee aus Bayreuth: Kindergottesdienst aus  der Tüte

22.01.2021 10:03 Idee aus Bayreuth Kindergottesdienst aus der Tüte

Kinder und Familien sind von den Corona-Einschränkungen besonders hart getroffen. Eine Idee aus Bayreuth bringt ihnen den Kindergottesdienst nach Hause, und das ganz analog.
Corona: Neun weitere Todesfälle im Bayreuther Raum

22.01.2021 09:45 Corona Neun weitere Todesfälle im Bayreuther Raum

Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt im Landkreis 160,05 (Vortag: 204,39) und in der Stadt Bayreuth 129,71 (Vortag: 195,23) und ist damit jeweils gesunken. Doch es gibt neun weitere Todesfälle.
Briten-Virus: „Ein abgeschlossener Fall“

21.01.2021 17:58 Briten-Virus „Ein abgeschlossener Fall“

Die Öffentlichkeit erfuhr nicht sofort vom Auftauchen der gefährlichen Virus-Variante in Bayreuth. Warum, erklärt das Landratsamt damit, dass der Fall längst abgeschlossen sei. Aber es bleiben Fragen. Zum Beispiel die, ob zwischen Klinik und Gesundheitsamt Zoff herrscht.
Am Festspielhaus: Tanks für die Sprinkleranlage werden eingebaut

21.01.2021 17:53 Am Festspielhaus Tanks für die Sprinkleranlage werden eingebaut

Nicht nur am Spielplan wird derzeit im Festspielhaus gearbeitet. Auch am Einbau von Tanks für die Sprinkleranlage.
Kabinettsbeschluss: „Click & Collect“ auch bei Bibliotheken

21.01.2021 17:51 Kabinettsbeschluss „Click & Collect“ auch bei Bibliotheken

Derzeit ist es noch untersagt. Doch schon bald soll es wieder erlaubt sein: „Click & Collect“ bei der Stadtbibliothek.
Corona-Gespräch: „Es wurde nicht genug getan, um die Bewohner in den Heimen zu schützen“

21.01.2021 16:45 Corona-Gespräch „Es wurde nicht genug getan, um die Bewohner in den Heimen zu schützen“

Was kam nach dem ersten Corona-Schock? Wie hat sich die Stadt Bayreuth auf die Pandemie eingestellt? Und wo sollte nachgebessert werden?
Aktion Blaue Stunde: Feuerwehren leiden unter Lockdown

21.01.2021 15:08 Aktion Blaue Stunde Auch Feuerwehren leiden unter dem Lockdown

In vielen Gemeinden waren in den vergangenen Tagen die Feuerwehrhäuser in blaues Licht getaucht: Mit der Aktion „Bluelightfirestation“ demonstrieren Feuerwehren, dass sie auch im Lockdown für die Menschen da sind. Auch wenn das Vereinsleben am Boden liegt.
Messung: Zweifel an Sinn: Zählen geht auch im Lockdown

21.01.2021 13:58 Messung: Zweifel an Sinn Zählen geht auch im Lockdown

Lockdown bedeutet auch: Weniger Verkehr auf den Straßen. Genau deshalb zweifelt – nicht nur – der Bindlacher Gemeinderat und SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Steininger den Sinn der aktuellen Verkehrszählung rund um den Großen Kreisel in Bayreuth an. Die Zahlen könnten wenig aussagekräftig sein. Doch die Autobahn-GmbH hält dagegen.
Hohe Inzidenzwerte: Stadt Bayreuth ordnet weitere Beschränkungen an

21.01.2021 10:29 Hohe Inzidenzwerte Stadt Bayreuth ordnet weitere Beschränkungen an

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Bayreuth bleibt weiterhin über dem Landesdurchschnitt. Vor diesem Hintergrund sieht sich die Stadtverwaltung zu weiteren Beschränkungen veranlasst, die am Freitag, 22. Januar, in Kraft treten und zunächst bis einschließlich 31. Januar gelten.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Mediadaten
  • Nordbayerischer Kurier Zeitungsverlag GmbH · Theodor-Schmidt-Straße 17 · 95448 Bayreuth
  • Tel: 0921 294-294 · Fax: 0921 294-194
  • © Nordbayerischer Kurier · Alle Rechte