• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Heimat

Heimat
Beate Zschäpe ins Frauengefängnis Chemnitz verlegt

Verurteilte Rechtsterroristin Beate Zschäpe ins Frauengefängnis Chemnitz verlegt

Die als NSU-Terroristin verurteilte Beate Zschäpe ist nach Chemnitz verlegt worden. Die «heimatnahe Unterbringung» war vor Jahren ein Wunsch der 44-Jährigen gewesen. 04.02.2019
Katrin Göring-Eckardt:

Weihnachtsvorlesung "Es ist genug Heimat für alle da"

BAYREUTH. Vor ihr war die Reihe der Redner hauptsächlich eine männliche: Joachim Gauck, Norbert Lammert, Wolfgang Thierse, Christian Wulff, Siegmar Gabriel. "Deshalb herzlichen Dank, dass auch einmal eine Frau eingeladen worden ist", sagte Katrin Göring-Eckardt zu Beginn der in diesem Jahr von ihr gehaltenen Weihnachtsvorlesung an der Universität Bayreuth. 19.12.2018
Die neueste Neubürgerin

Neubürgerin in Pegnitz Die neueste Neubürgerin

PEGNITZ. Wilma Perlenfein ist gut drauf. Gleich will sie drei Kuchen backen, denn am heutigen Mittwoch kommen mehrere Freunde aus ihrer alten Heimat zu besuchen. Wilma Perlenfein hat jetzt eine neue Heimat, eine ganz neue. Sie wohnt seit einer Woche in Pegnitz, ist also die neuste Neubürgerin. Und sie hat heute Geburtstag, wird 56 Jahre alt. 13.11.2018
Neudrossenfelder Favorit gegen Herzogenaurach

Herbstmeisterschaft winkt: Neudrossenfelder Favorit gegen Herzogenaurach

FUßBALL. FC Herzogenaurach: Während manch Fußballnostalgiker bei diesem Vereinsnamen feuchte Augen bekommt, hat Trainer Werner Thomas nichts anderes im Blick als die Siegesserie seiner Mannschaft. Der TSV Neudrossenfeld könnte mit einem Dreier am Samstag um 15 Uhr gegen den Heimatverein von Lothar Matthäus die zehnte volle Punktausbeute in Folge feiern – und ganz nebenbei die Herbstmeisterschaft eintüten. 19.10.2018
Haspo-Männer erwarten TG Landshut

Einsatz am Feiertag Haspo-Männer erwarten TG Landshut

HANDBALL. Zu ungewohnter Anwurfzeit am Mittwoch um 16 Uhr im Schulzentrum Ost versucht Haspo Bayreuth (8.) Wiedergutmachung für die jüngste und vollkommen unnötige 20:24-Niederlage beim TSV Rothenburg zu betreiben. Allerdings wartet mit der TG Landshut (6.) ein unangenehmer Gegner. 02.10.2018
Ermordete Sophia L. kann bestattet werden

Bayreuth Ermordete Sophia L. kann bestattet werden

Nach quälenden Wochen für die Familie kann die getötete Studentin nun beigesetzt werden. Unterdessen wartet die Polizei auf die Überstellung des Tatverdächtigen. 28.08.2018

Länderspiegel "Wir sollten uns trauen, etwas auszuprobieren"

Sie gehören einer neuen Politikergeneration an und setzen dieses Markenzeichen bewusst ein: Staatssekretär Dr. Hans Reichhart und Paul-Bernhard Wagner, beide CSU. 27.08.2018
Das kultigste Café im Oberland

Mannsflur Das kultigste Café im Oberland

Nostalgische Erinnerung im Zeichen des Kneipensterbens: Das Café Harbich in der Mannsflur war das, was heute alle einfordern: ein Stück Heimat. 21.08.2018
Heimat ist, was einen auffängt

Bayreuth/Limmersdorf Heimat ist, was einen auffängt

Minister Albert Füracker zeichnet bei einem Festakt in Bayreuth sechs oberfränkische Institutionen mit dem Heimatpreis aus. 17.07.2018
Eine Inszenierung ganz in seinem Sinn

Guttenberg Eine Inszenierung ganz in seinem Sinn

Träger großer Namen aus Adel, Politik und Wirtschaft waren bei der Trauerfeier im Schloss zu Gast. Ein Abschied, wie es ihn in der Region wohl noch nie zuvor gegeben hatte. 01.07.2018
Schorgast-Quelle seit 25 Jahren sichtbar

Marktschorgast Schorgast-Quelle seit 25 Jahren sichtbar

Im Jahr 1993 wurde das Rätsel um den Ursprung des Gewässers gelöst. Die Quelle erhielt sogar eine kirchliche Segnung. 15.06.2018
April 1945: Todesflug von Captain Ralston

April 1945: Todesflug von Captain Ralston

Siegfried Nützel wird jenen 12. April 1945 nie vergessen. Sein Heimatdorf Mistelbach schrammte an diesem Donnerstag knapp an einer Katastrophe vorbei. Eine Thunderbolt P-47D der US-Air-Force stürzte damals brennend in den Ort – der Pilot kam ums Leben. 04.05.2018
Geisterdorf Haag: Tote blieben zurück

Geisterdorf Haag: Tote blieben zurück

Elfriede Krapf musste im April 1938 ihre Heimat für immer verlassen. Die Nationalsozialisten erweiterten damals den Truppenübungsplatz Grafenwöhr, ihr Heimatdorf Haag wurde abgesiedelt. Von dem einst blühenden Ort ist nur der Friedhof geblieben. 02.05.2018
Seehofer plant Abschiebezentren

Bamberg/Berlin Seehofer plant Abschiebezentren

Abgelehnte Asylbewerber sollen schnell in ihre Heimat zurück - das will der Bundesinnenminister. Ein Modellprojekt könnte in Oberfranken oder Oberbayern starten. 30.03.2018
Alte Heimat lockt mit neuen Jobs

Wirtschaft Alte Heimat lockt mit neuen Jobs

Am Karriere-Wochenende für "Exil-Coburger" bieten Unternehmen attraktive Arbeitsplätze. Das und die hohe Lebensqualität soll zur Rückkehr bewegen. 26.03.2018
Gesucht wird: "Heimat"

Gesucht wird: "Heimat"

Bier oder Bratwurst? Glas oder Porzellan? Volksmusik, Richard Wagner oder die Luisenburg? Oder gar Schneemann Jakob? Was macht Heimat im Fichtelgebirge aus? Diese Frage soll in den kommenden zwei Jahren beantwortet werden im Rahmen des Leaderprojektes „Regioident“. Und jeder darf mitsuchen. 23.03.2018
Heino und sein merkwürdiges Geschenk

Heino und sein merkwürdiges Geschenk

22.03.2018
Heino und sein merkwürdiges Geschenk

Heino und sein merkwürdiges Geschenk

Ausgerechnet Schlagerbarde Heino hat Nordrhein-Westfalens neuer Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) ein Fettnäpfchen bereitet. 22.03.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv