• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Heimat

Heimat
„Wir wollen auf den Marktplatz von Bayreuth“

Deutscher Trachtentag „Wir wollen auf den Marktplatz von Bayreuth“

Trachten aus ganz Deutschland waren am Wochenende in Bayreuth zu bewundern – beim Deutschen Trachtentag 2025. Die Festrede hielt Heimatminister Albert Füracker (CSU). 16.05.2025
CSU will

Bezirksempfang Oberfranken CSU will "Deutschland in Ordnung bringen"

Bei der oberfränkischen Union herrscht kurz vor der Wahl Bierzeltstimmung. Mit Albert Füracker stimmten sie sich ein, die nächste Regierung bayerischer zu machen. 18.02.2025
So feiern Heimkehrer Weihnachten

Von Texas bis Barcelona So feiern Heimkehrer Weihnachten

Das Leben treibt manche Menschen weit von zu Hause fort. Zur Weihnachtszeit treten viele eine mühsame Reise an, um mit der Familie im Fichtelgebirge zu feiern. Was macht das Fest in der Heimat für sie besonders? 27.12.2024
Kritik an Abrissen in Kulmbach und Coburg

Verlorene Baukultur Kritik an Abrissen in Kulmbach und Coburg

Der Landesverein für Heimatpflege stört sich an zwei Hausabbrüchen in Oberfranken. Was er an diesen Fällen bemängelt. 27.12.2024
Alte Bäume und neue Landschaften

Neuer Kalender Alte Bäume und neue Landschaften

Der Fotograf Florian Miedl hat gleich zwei neue Kalender veröffentlicht. Eines seiner Werke liegt ihm besonders am Herzen. 17.12.2024
Syrer feiern Befreiung ihres Heimatlands

In Kulmbach Syrer feiern Befreiung ihres Heimatlands

Rund 150 Personen nehmen an der angemeldeten Kundgebung teil. In der Fritz-Hornschuch-Straße wird gesungen, getanzt und fröhlich gefeiert. 13.12.2024
„Das kann nur ein Traum sein“

Syrer aus Kulmbach: „Das kann nur ein Traum sein“

Rakan Ali kann es nicht glauben: Der syrische Diktator Baschar al-Assad ist weg. In sein Herkunftsland zurück will der Schneider mit eigenem Laden nicht. Heimat, das ist für ihn längst Kulmbach. 12.12.2024
Senioren auf vier Pfoten suchen neues Zuhause

Tierheim Kulmbach Senioren auf vier Pfoten suchen neues Zuhause

Sie sind alt, krank und können sich nicht mehr gut bewegen. Ältere Tiere haben es schwer, noch einmal ein neues Zuhause zu finden. Die Kulmbacher Tierheimleiterin Angelika Enzmann stellt drei von ihnen vor und erzählt, weshalb sie die Hoffnung nicht aufgibt. 18.11.2024
„Es muss nicht immer der Standort München sein“

Heimatstrategie „Es muss nicht immer der Standort München sein“

Mit seiner „Heimatstrategie“ mit der Verlagerung von Behörden und Studienplätzen will der Freistaat die Regionen voranbringen. „Man kann auch im Nordosten Bayerns Erfolg haben“, betont Heimatminister Füracker und sieht auch die Wirtschaft in der Pflicht. 25.11.2024
Wie Landleben Kinder prägen kann

Musterschüler Ahorntal Wie Landleben Kinder prägen kann

Was muss passieren, damit junge Menschen dem ländlichen Raum nicht den Rücken kehren? Eine Vollblutpädagogin ist dieser Frage nachgegangen – und hat in der eigenen Kommune wohl ein Paradebeispiel für den Landkreis Bayreuth dafür vorgefunden, wie es gehen könnte. 13.06.2024
Landgenussmarkt in Bergnersreuth

Wie die Heimat schmeckt Landgenussmarkt in Bergnersreuth

„Homemade“ hieß das Motto am Sonntag in Arzberg. Was der Landgenussmarkt im Gerätemuseum bei seiner Premiere zu bieten hatte, zeigt unsere Bildergalerie. 25.09.2023
Der Traum, die Heimat voranzubringen

Ein Tansanier in Selb Der Traum, die Heimat voranzubringen

Sein Bundesfreiwilligendienst im Schülercafé Oase ist zu Ende. Jetzt ist Hilary Pallangyo Altenpfleger. Was hat der 31-Jährige als nächstes vor? 18.08.2023
Eine Frage des Zusammenhalts

Forschung zu „Heimat“ Eine Frage des Zusammenhalts

Die Technische Hochschule Nürnberg forscht über „Heimat – Mehr als ein Gefühl“. Bei der aktuellen Umfrage zu diesem Themenkomplex geht es um die gesellschaftliche Zusammengehörigkeit in ländlichen Regionen. 05.04.2023
Ein großer Künstler soll heimkehren

Bildhauer Hans Rucker Ein großer Künstler soll heimkehren

Der in Marktleugast geborene Hans Rucker hat in ganz Bayern bedeutende Skulpturen und Reliefs geschaffen. Doch im Ort selbst gibt es kein Werk von ihm. Das soll sich nun ändern. 10.11.2022
Die Plassenburg zum Aufhängen

Weihnachtsschmuck Die Plassenburg zum Aufhängen

Kulmbacher können sich auch heuer wieder ihr Wahrzeichen an den Weihnachtsbaum im heimischen Wohnzimmer hängen. Wie in den vergangenen Jahren gibt der Verein Freunde der Plassenburg eine Kugel mit den Umrissen der Burg heraus. 07.12.2022
Nur Oberfranken verliert Bevölkerung

Heimatbericht Nur Oberfranken verliert Bevölkerung

Der neue Heimatbericht weist die größten Verluste im Raum Wunsiedel und Hof aus. Das bayerische Heimatministerium hält dagegen, dass die Prognose vor zehn Jahren noch sehr viel schlechter ausgesehen hat. 24.11.2022
Von der Elfenbeinküste in die Bierstadt

Afrikaner unterrichtet in Kulmbach Von der Elfenbeinküste in die Bierstadt

Nicaise Djedri unterrichtet am Beruflichen Schulzentrum Französisch. Dort hat er sich gut eingefunden, nur eines macht ihm an seiner neuen fränkischen Heimat auf Zeit derzeit noch zu schaffen. 28.10.2022
Das Fichtelgebirge zeigt sich

Bildergalerie zum Heimatmarkt Das Fichtelgebirge zeigt sich

Die kreativen und leckeren Seiten des Fichtelgebirges zeigen wollte der zweite Heimatmarkt Fichtelgebirge im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel. 01.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten