• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Heimat

Heimat
Von der Elfenbeinküste in die Bierstadt

Afrikaner unterrichtet in Kulmbach Von der Elfenbeinküste in die Bierstadt

Nicaise Djedri unterrichtet am Beruflichen Schulzentrum Französisch. Dort hat er sich gut eingefunden, nur eines macht ihm an seiner neuen fränkischen Heimat auf Zeit derzeit noch zu schaffen. 28.10.2022
Das Fichtelgebirge zeigt sich

Bildergalerie zum Heimatmarkt Das Fichtelgebirge zeigt sich

Die kreativen und leckeren Seiten des Fichtelgebirges zeigen wollte der zweite Heimatmarkt Fichtelgebirge im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel. 01.11.2022
Heimat zum Nachlesen

Neues Buch Heimat zum Nachlesen

Der Untersteinacher Dieter Geyer hat eine große Leidenschaft: Er sammelt alles, was mit der Geschichte Untersteinachs zu tun hat. Sein Wissen teilt er jetzt. 25.10.2022
Aus Syrern werden  Deutsche

Einbürgerung Aus Syrern werden Deutsche

Die Eheleute Nour Altabbaa und Ragheb Kawadri freuen sich riesig über ihre Einbürgerung. Damit sind sie nach einem langen und beschwerlichen Weg endgültig in ihrer neuen Heimat angekommen. 29.09.2022
Thurnau mit guten Karten

Dorfwettbewerb Thurnau mit guten Karten

Beim 27. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat der Markt Thurnau keine schlechten Karten, wenn es um eine Medaille geht. 16.09.2022
Zwei „Gedächtnisse“  der Heimat

Heimatpfleger im Landkreis Wunsiedel Zwei „Gedächtnisse“ der Heimat

Im Landkreis Wunsiedel gibt es zwei Heimatpfleger. Sie stellen sich und ihre interessanten Aufgaben vor. Besonders den gesellschaftlichen Wandel verfolgen beide aufmerksam. 27.06.2022
„Su wors amoll“ in Thurnau

Adam Bärs Erinnerungen „Su wors amoll“ in Thurnau

Gisela Kern sammelt Geschichten aus ihrer Heimatgemeinde Thurnau. Ihr viertes Buch mit Erzählungen von früher basiert auf den Erinnerungen von Adam Bär. 08.11.2021
Fichtelgebirge in Kalenderform

„Faszination Fichtelgebirge“ Fichtelgebirge in Kalenderform

Es ist bereits der sechste Kalender von Andreas Schönberg. Der Fotograf nimmt für die passenden Motive aus der Region einiges auf sich. 01.11.2021
Ein Bayreuther lebt den Amerikanischen Traum

In San Diego Ein Bayreuther lebt den Amerikanischen Traum

Fabio Rauscher Bascon wohnt seit sechs Jahren in San Diego und ist dort als Marketing-Chef eine Restaurantkette erfolgreich. Der gebürtige Bayreuther liebt den amerikanischen Lebensstil, vermisst seine oberfränkische Heimat aber doch ab und an. 19.03.2021
Warum sich Johannes Bitter für  Hamburg entschieden hat

Abschied vom TVB Stuttgart Warum sich Johannes Bitter für Hamburg entschieden hat

Dass Johannes Bitter den Bundesligisten TVB Stuttgart am Saisonende verlassen wird, stand schon länger fest, nun hat der Nationaltorwart seinen Wechsel zu den Zweitligahandballern des HSV offiziell bekannt gegeben – und begründet. 15.02.2021
Durchbruch mit

Mit 81 Jahren Durchbruch mit "Heimat" - Kameramann Gernot Roll ist tot

Helmut Dietl, Edgar Reitz, Caroline Link oder Heinrich Breloer - für viele prominente Regisseure führte Gernot Roll die Kamera. Sein filmisches Werk reichte von «Die Manns» bis zu «Ballermann 6». Der Tod des Kameramanns und Regisseurs hinterlässt eine Lücke. 12.11.2020
Stefan Frühbeißer will seiner Region treu bleiben

Kommunalwahl 2020 Stefan Frühbeißer will seiner Region treu bleiben

POTTENSTEIN. Ordner und weitere Unterlagen türmen sich auf dem Schreibtisch des amtierenden Bürgermeisters in Pottenstein. Es gebe viel zu tun und die Arbeit werde nicht weniger, bestätigt Stefan Frühbeißer. Und genau da möchte er weitermachen und die Arbeit nicht an einen seiner Herausforderer abgeben. 16.02.2020
Die 49-Millionen-Euro-Maschine läuft

TAO Die 49-Millionen-Euro-Maschine läuft

BAYREUTH. Gut eineinhalb Jahre nach der ursprünglich geplanten Eröffnung läuft das Gebäude der Technologie-Allianz Oberfranken (TAO) unter Volllast. Für die Nutzer, fünf Lehrstühle aus den Bereichen Materialwissenschaften, Energietechnik und Werkstofftechnik ein großer Schritt. Für Uni und Staatliches Bauamt ein Schlussstrich unter fast zehn Jahre Planen, Bauen – und Mängelbeseitigung. 14.01.2020
Rassismus aus dem Weißen Haus? Trump greift Demokratinnen an

Neuerliche Twitter-Attacken Rassismus aus dem Weißen Haus? Trump greift Demokratinnen an

Vier weibliche Kongressabgeordnete werden zum Ziel von Trumps Abscheu gegen Migranten. Der Aufschrei ist groß. Doch Trump legt noch nach. Das Timing für seine Attacke kommt nicht von ungefähr. Der Präsident ist auf Abschottungskurs und bedient seine Anhänger auf vielen Wegen. 15.07.2019
imageCount 0

Kulmbach Füracker verleiht "Heimatpreis Nordbayern" an Kulmbacher Bierwoche

Wie es in einer Mitteilung des bayerischen Heimatministeriums heißt, erhält die Kulmbacher Bierwoche den "Heimatpreis Nordbayern". 08.04.2019
Neue Heimat für

Kulmbach Neue Heimat für "Lurchi" und Co.

Naturnaher Wald ist das Motto in den Staatsforstbetrieben. Die unternehmen immer mehr, um einen gesunden, vielfältigen Wald und neuen Lebensraum für Tiere zu schaffen. 02.04.2019
Schramm tritt wieder an

Kulmbach Schramm tritt wieder an

Oberbürgermeister Henry Schramm blickt beim Heringsessen auf erfolgreiche Arbeit zurück - und voraus auf eine weitere mögliche Amtszeit. Die Unterstützung der CSU hat er. 07.03.2019
imageCount 0

Deutschland Regierung: Erste Ergebnisse der Heimatpolitik in zehn Jahren

Bis gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen Deutschlands geschaffen werden, kann es nach Ansicht der Bundesregierung noch viele Jahre dauern. "Wir werden hoffentlich in zehn Jahren erste spürbare Ergebnisse unserer Heimatpolitik in Form von gleichwertigeren Lebensverhältnissen in Deutschland sehen", sagte der für den Heimatbereich zuständige Innen-Staatssekretär Markus Kerber der "Bild am Sonntag". 03.03.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv