• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gott

Gott
imageCount 0

Kulmbach Erinnerung an einen Markgrafen

Eines der schönsten Bauwerke in Kulmbach ist die Petrikirche. In ihrem Schatten liegt das Dekanatsgebäude - wesentlich unscheinbarer und dennoch interessant. 17.03.2019
imageCount 0

Meinungen Allmachtsfantasien

Nur Gott steht noch darüber, aber im Weltall will Donald Trump dabei sein - und dort droben bald Argusaugen besitzen, die jedes "Schurkenregime" auf der Erde scharf im Blick haben. 18.01.2019
Tänzerinnen begeistern Publikum

Galasitzung der Narren Tänzerinnen begeistern Publikum

Pegnitz. Viele Garde- und Schautänze waren in der ersten Galasitzung der Stadtgarde Glückauf Pegnitz zu sehen und begeisterten das Publikum. Mit der Persiflage auf die Obrigkeit (einem alten Anliegen der Faschingsnarren) haperte es jedoch in der Sammethalle. 13.01.2019

Jugendstudie "Gott spielt kaum noch eine Rolle"

BAYREUTH. Was bewegt die Jugend von heute? Wie ist ihr Verhältnis zum Glauben? Warum sind die sozialen Medien so beliebt? Darüber hat sich Gymnasiallehrer und Uni-Dozent Tom Zwaenepoel Gedanken gemacht. Das Ergebnis ist ernüchternd. 27.12.2018
„Im Fußball gibt es viele religiöse Elemente“

Länderspiegel „Im Fußball gibt es viele religiöse Elemente“

Aberglaube und Sport gehören zusammen. Richtig oder falsch? Georg Kaiser, Gefängnisseelsorger und Fußball-Schiedsrichter, hat darauf überraschende Antworten. 23.12.2018
Deutsch lehren als Ehrenamt

Hilfe für Kinder Deutsch lehren als Ehrenamt

PEGNITZ. Engagierte Helfer pauken mit ausländischen Schulkindern auch außerhalb der Unterrichtszeit die neue Sprache. 31.10.2018
Das Thema seines Lebens

Beckstein und Reformation Das Thema seines Lebens

PEGNITZ/LINDENHARDT. Christ und Politik – ein spannendes Thema. „Es ist das Thema meines Lebens“, sagt Günther Beckstein, der von 1974 bis 2013 dem Bayerischen Landtag für die CSU angehörte. Am Mittwoch, 31. Oktober, hält er dazu bei der zentralen Reformationsfeier des Dekanates Pegnitz den Festvortrag. 19.10.2018
Eine göttliche Gesellschaft

Hof Eine göttliche Gesellschaft

Der Trendforscher Dr. Eike Wenzel sagt uns, wie wir in Zukunft leben werden. Es gibt viele gute Nachrichten. Aber es lauern auch einige Gefahren. 17.10.2018
Rolf Schmidek ist Sportökonom und überzeugter Christ

Der Grüne Faden Rolf Schmidek ist Sportökonom und überzeugter Christ

BAYREUTH. Er liebt Sport und die Menschen, und vor allem für die setzt er sich ein, die wenig Kraft haben und Hilfe brauchen: Rolf Schmidek unterstützt Kinder, ältere Menschen und Flüchtlinge. 17.10.2018
Die Freude am Herrn ist ihre Stärke

Katrin Pritschet Die Freude am Herrn ist ihre Stärke

BAYREUTH. Sie wollte immer Mutter einer großen Familie sein. Diesen Wunsch hat sich Katrin Pritschet erfüllt. Auf eine ungewöhnliche Art, aber mit viel Herzlichkeit und Überzeugung. Hier ist ihre Geschichte, erzählt im "Grünen Faden". 01.10.2018
Freiheit und Verantwortung

Wahl: Luisa Funke-Barjak für die FDP Freiheit und Verantwortung

BAYREUTH. Im sozialdemokratischen Elternhaus lief Rock-Musik. Vater und Mutter liebten die Rolling Stones. Vielleicht muss man es daher als Akt der Rebellion sehen, dass sich die Tochter der Kirche zugewandt hat. Und später auch noch der FDP. Luisa Funke-Barjak jedenfalls ist studierte Kirchenmusikerin, spielt die Orgel in der Erlöserkirche in der Altstadt und kandidiert bei der Landtagswahl am 14. Oktober für die Bayreuther FDP. 01.10.2018
Als der Hausmeister noch Diebe fing

Verabschiedung von Grundschule Als der Hausmeister noch Diebe fing

PEGNITZ. Nach 30 Jahren wird der Hartwig Steger, der Hausmeister der Grundschule Pegnitz, am Montag verabschiedet. Einbrecher, Heizkörperausfall, Ministerbesuche: In der Zeit hat Steger viel erlebt. 28.09.2018
Fliegen wie im Superhelden-Comic

Kinder-Statisten beim "Lohengrin" Fliegen wie im Superhelden-Comic

BAYREUTH. Echt abgehoben: Bei den Bayreuther Festspielen, in der Oper „Lohengrin“, gibt es einen Ritterkampf in der Luft. Weil die echten Sänger zu schwer dafür wären, machen das Jungs für sie. Wir haben uns bei ihnen umgehört. 17.08.2018
Spaziergang mit Bier und Geschichte

Kulmbach Spaziergang mit Bier und Geschichte

Bier-Schorsch Jürgen Treppner nimmt Bierbegeisterte mit auf eine Wanderung durch Kulmbachs Gassen. Er verrät die Geheimnisse des Brauens und zeigt ehemalige Sudhäuser und Trinkstätten. 01.08.2018
Hannelore Blüchel:

Bayreuth Hannelore Blüchel: "War mit meiner Schule verheiratet"

BAYREUTH. Der letzte Schultag am kommenden Freitag ist auch der letzte für Hannelore Blüchel. Der allerletzte. Nach fast 40 Jahren an der Grundschule Meyernberg hört die überzeugte Lehrerin, die nie etwas anderes machen wollte, auf. Mit 66 Jahren, nach einer Verlängerung um ein halbes Jahr. Ein Abschied von einem Beruf, der für Blüchel "der schönste der Welt ist". 19.07.2018

Kritik an Söder "Das ist Wahnsinn"

BAYREUTH. Bayreuth Von Michael Weiser Synagoge, Markgräfliches Opernhaus – und Gespräche mit den Genossen: Natascha Kohnen, SPD-Spitzenkandidatin für den Landtagswahlkampf, hat Bayreuth besucht. Wir nutzten die Gelegenheit, Kohnen Fragen zu stellen – über Wohnungsnot, Asylstreit und Europa als Muss. Und vor allem über Horst Seehofer und Markus Söder. 08.07.2018
Viel Beifall für Monteverdis

Bayreuth Viel Beifall für Monteverdis "L'Orpheo"

Bayreuth Von Michael Weiser Das passte fast perfekt: Mit Claudio Monteverdis Oper „L’Orfeo“ in einer Produktion des Pilsener Theaters J. K. Tyl setzte die Musica Bayreuth im Markgräflichen Opernhaus einen Glanzpunkt des musikalischen Sommers. 07.06.2018

Länderspiegel "Menschen wollen sich Gott anvertrauen"

Annekathrin Preidel ist Präsidentin des obersten Kirchenparlaments der evangelischen Kirche in Bayern. Sie registriert eine wachsende Sehnsucht nach Spiritualität. 13.04.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv