• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leukämie

Leukämie
Bayreuth: Leukämiekranker Junge (2) bekommt am Donnerstag Knochenmarkspende

Halt durch, Emil! Bayreuth: Leukämiekranker Junge (2) bekommt am Donnerstag Knochenmarkspende

Diesen einen Tag muss er noch überstehen. Emil hat Fieber und Schmerzen. Er weint viel, manchmal schreit er. Emil (2) aus Bayreuth hat Leukämie. Am Donnerstag werden ihm Ärzte der Universitätsklinik Erlangen Knochenmark eines Spenders transplantieren. Diesen einen Tag muss er noch überstehen. Auch wenn es ihm nicht gut geht. 18.08.2015
Emil: Mitte August soll die Transplantation sein

Leukämiekranker Junge wird derzeit untersucht Emil: Mitte August soll die Transplantation sein

In einem Monat soll es soweit sein: Läuft alles nach Plan für den kleinen Emil, so bekommt der leukämiekranke Junge Mitte August die Knochenmarksspende. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Emil ist wohlauf. Und seine Mutter Hafize ist den Helfern in Bayreuth dankbar. 27.07.2015
Emil: Mitte August soll die Transplantation sein

Emil: Mitte August soll die Transplantation sein

27.07.2015
Bayreuth: Weiter Bangen um den leukämiekranken Emil

Initiative ärgert sich über Oberbürgermeisterin Bayreuth: Weiter Bangen um den leukämiekranken Emil

Das Bangen um den kleinen Emil geht weiter. Der leukämiekranke Junge wird wegen einer Infektion stationär in der Uniklinik Erlangen behandelt. „Eigentlich müsste er 40 Grad Fieber haben, sagen die Ärzte“, berichtet Tatjana Tröger. Die Elternbeiratsvorsitzende des städtischen Kindergartens Grashüpfer hat die Typisierungsaktion für Emil mitorganisiert. Auf die Oberbürgermeisterin ist sie immer noch schlecht zu sprechen. 20.06.2015
Bayreuth:  2125 potenzielle Spender für Emil

Schlange stehen für die Typisierung: 2125 Menschen lassen sich am Sonntag Blut abnehmen Bayreuth: 2125 potenzielle Spender für Emil

Die Schlange reicht bis zum Rathaus-Parkplatz: Gegen 10 Uhr am Sonntagmorgen waren die ersten da, die sich typisieren lassen wollten, um dem leukämiekranken Emil (2) zu helfen. Die Organisatoren sind überwältigt vom Andrang. Die Graserschule ist für einen Tag Typisierungszentrum für mögliche Knochenmarkspender. Um Emil zu helfen. Und vielen anderen Leukämie-Patienten. 2125 Menschen kommen. Die Organisatoren hatten die Hälfte erwartet. 08.06.2015
2125 Menschen lassen sich für Emil typisieren

2125 Menschen lassen sich für Emil typisieren

08.06.2015
Bayreuth: Alle wollen Emil helfen

Schlange stehen für die Typisierung: Hunderte Menschen stehen geduldig an Bayreuth: Alle wollen Emil helfen

Die Schlange reicht bis zum Rathaus-Parkplatz: Gegen 10 Uhr am Sonntagmorgen waren die ersten da, die sich typisieren lassen wollen, um dem leukämiekranken Emil (2) zu helfen. Die Organisatoren sind überwältigt vom Andrang. Und sie freuen sich über jeden, der am Sonntag noch kommt. Die Graserschule ist das Typisierungszentrum. 07.06.2015
Bayreuth: Alle wollen Emil helfen

Bayreuth: Alle wollen Emil helfen

07.06.2015
Vorbereitungen für Typisierungsaktion: Alle helfen mit für Emil

Am Sonntag ist die Typisierungsaktion für den leukämiekranken Bub Vorbereitungen für Typisierungsaktion: Alle helfen mit für Emil

Hilfe für Emil (2): Am Sonntag findet von 11 bis 16 Uhr in der Turnhalle der Graser-Schule die Typisierung für den leukämiekranken Jungen statt. Er braucht einen Stammzellenspender, um zu überleben. Die Vorbereitungen für die Aktion sind in vollem Gange. Die Veranstalter hoffen, dass 1000 Bayreuther kommen. Diese sollten ein paar Dinge wissen. 06.06.2015
Vor Typisierungsaktion: Alle helfen mit für Emil (2)

Vor Typisierungsaktion: Alle helfen mit für Emil (2)

06.06.2015
Typisierungsaktion am Sonntag

Emil geht es sehr schlecht Typisierungsaktion am Sonntag

Es ist ein Auf und Ab: Dem zwei Jahre alten Emil geht es gar nicht gut. Der kleine Junge leidet an Leukämie und braucht unbedingt einen Stammzellenspender, wenn er überleben soll. „Die Zeit läuft“, sagt Claudia Streit von der Elterninitiative, die am Sonntag mit einer Typisierungsaktion in der Bayreuther Graserschule (11 bis 16 Uhr) Spender sucht. 05.06.2015
Typisierungsaktion für Emil (2) aus Bayreuth am Sonntag

Typisierungsaktion für Emil (2) aus Bayreuth am Sonntag

03.06.2015
Helmbrechts: Leonard bekommt neue Stammzellen

Helmbrechts: Leonard bekommt neue Stammzellen

22.05.2015
Leonard bekommt neue Stammzellen

Leonard bekommt neue Stammzellen

Das Hoffen und Bangen hat ein Ende: Der Stammzellenspender für den an Leukämie erkrankten Leonard aus einem Dorf bei Helmbrechts ist gesund und fit, der Spende steht nichts mehr im Weg. Wie berichtet musste der Spender, ein männlicher US-Amerikaner, erst einen Gesundheitscheck über sich ergehen lassen, ehe er grünes Licht bekam. 22.05.2015
Bayreuth: Ohne Spender muss Emil sterben

Der zweijährige Junge ist an Leukämie erkrankt Bayreuth: Ohne Spender muss Emil sterben

Emil ist krank, todkrank: der zweijährige Junge ist an Leukämie erkrankt und dringend auf eine Stammzellenspende angewiesen. Die weltweite Suche nach einem geeigneten Spender läuft. Doch der Elternbeirat und die Mitarbeiter des Kinderhortes Grashüpfer im Stadtteil Neue Heimat wollen nicht untätig abwarten. Sie planen am Sonntag, 7. Juni, eine Typisierungsaktion in der Graserschule und hoffen darauf, dass viele Menschen sich beteiligen. 16.05.2015
Bayreuth: Ohne Spender muss Emil sterben

Bayreuth: Ohne Spender muss Emil sterben

13.05.2015
Helmbrechts: Großer Andrang bei Typisierung

Helmbrechts: Großer Andrang bei Typisierung

24.03.2015
Helmbrechts: Großer Andrang bei Typisierung

Für den an Leukämie erkrankten Leonard ließen sich 3918 Menschen Blut abnehmen Helmbrechts: Großer Andrang bei Typisierung

Die Welle der Hilfsbereitschaft für den kleinen Leonard war riesengroß: 3918 Menschen ließen sich am Sonntag im Bürgersaal für den an Leukämie erkrankten Sechsjährigen aus einem Helmbrechtser Ortsteil typisieren. 24.03.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten