• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leukämie

Leukämie
Leben retten ist ganz einfach

Kulmbach Leben retten ist ganz einfach

Am Aktionstag gegen Leukämie spenden viele Himmelkroner Blut. Nur wenige lassen sich als Stammzellenspender typisieren. Manch einer will, aber darf nicht. 27.05.2016
Theater spielt Oskar und die Dame in Rosa

Ein-Personen-Stück „Oskar oder die Dame in Rosa“ neu im Schlosstheater Theater spielt Oskar und die Dame in Rosa

Oskar geht es nicht gut. Der Zehnjährige leidet an Leukämie. Und die Behandlung schlägt nicht an. Der Junge wird bald sterben. Aber seine Eltern und der Arzt trauen sich nicht, es ihm zu sagen. Deshalb ist Oskar wütend. Mit "Oskar und die Dame in Rosa" hat sich das  Schlosstheater Thurnau ein berührendes Stück voller trauriger und liebenswerter Momente vorgenommen. 06.04.2016
Guido Westerwelle gestorben

Guido Westerwelle gestorben

Trauer um Guido Westerwelle. Der Ex-Außenminister ist im Alter von 54 Jahren gestorben. 18.03.2016
Blutkrebs-Patientin: Retter übers Netz

Blutkrebs-Patientin: Retter übers Netz

Leukämie-Patientin Lara Casalotti brauchte für eine lebensrettende Knochenmarkspende einen genetischen Zwilling. Im Internet startete die junge Frau eine fast aussichtslose Kampagne - und hatte Erfolg. 13.02.2016
Junge Blutkrebs-Patientin findet Retter übers Netz

Junge Blutkrebs-Patientin findet Retter übers Netz

13.02.2016
Kämpfer gegen die Leukämie

Länderspiegel Kämpfer gegen die Leukämie

Michael Hallek ist einer der gefragtesten Experten in der Behandlung von Blutkrebs weltweit. Der gebürtige Hofer berichtet von "atemberaubenden Erfolgen" in der Forschung. 01.01.2016
Stammzellenspende: Plötzlich Lebensretter

Tim Sczepaniak kann mit seiner Stammzellenspende zum Lebensretter werden Stammzellenspende: Plötzlich Lebensretter

Wie ein Sechser im Lotto. Ungefähr so dürfte es sich anfühlen, wenn man als von Leukämie Betroffener die Nachricht bekommt, dass es  einen passenden Stammzellenspender gibt. So ein Glücksfall ist Tim Sczepaniak (19). Er hat sich vor eineinhalb Jahren typisieren lassen. Und kann jetzt helfen, ein Leben zu retten. 17.12.2015
Emil: Transplantation war erfolgreich

Emil: Transplantation war erfolgreich

06.12.2015
Emil: Transplantation war erfolgreich

Emil: Transplantation war erfolgreich

Auf seinem glatten Kopf liegt ein dunkler Schatten. Das ist das Haar, das langsam nachwächst. Mit jedem Tag wird Emil (2) kräftiger. Die kritischen ersten 100 Tage nach der Knochenmarkstransplantation sind vorbei. Die Ärzte sagen: Sie war erfolgreich. 06.12.2015
Leukämie: Emil (2) aus Klinik entlassen

Es geht ihm gut Leukämie: Emil (2) aus Klinik entlassen

Nächster Schritt zur Heilung: Der an Leukämie erkrankte Emil (2) ist aus der Uniklinik Erlangen entlassen worden. Im August hatte er eine Knochenmarkspende eines Mannes aus Arizona bekommen. Es geht Emil gut. 16.10.2015
Leukämie: Emil (2) ist aus Klinik entlassen

Leukämie: Emil (2) ist aus Klinik entlassen

16.10.2015
Emil darf jetzt aus dem Isolationszimmer

Leukämiekranker Junge macht den nächsten Schritt Emil darf jetzt aus dem Isolationszimmer

Es geht weiter aufwärts für Emil (2) nach der Knochenmarkstransplantation. Am Donnerstag hat der Junge, der an Leukämie erkrankt war, das Isolationszimmer in der Kinderonkologie am Uniklinikum Erlangen verlassen. 30.09.2015
Emil darf aus Isolationszimmer

Emil darf aus Isolationszimmer

25.09.2015
Emil geht es besser

Leukämiekranker Junge (2) wird am Donnerstag am Knochenmark punktiert Emil geht es besser

Knapp vier Wochen nach der Knochenmarkstransplantation ist der Zustand des leukämiekranken Emil (2) stabil. Ob sein Körper die gespendeten Stammzellen angenommen hat, wissen die Ärzte erst nächste Woche, sagt Emils Mutter Hafize Koszior. Aber auch der Leiter die Kinderonkologie des Uniklinikums Erlangen, Prof. Markus Metzler, ist optimistisch. 16.09.2015
Heißer Sound und Spannung pur beim Leserfest

Länderspiegel Heißer Sound und Spannung pur beim Leserfest

An diesem Samstag geht es rund im Druckzentrum der Frankenpost. Die Zeitung lädt ihre Leser zur 70-Jahr-Feier ein. Am Abend steigt eine Rock-Party mit der Band "Druckreif & Friends". 08.09.2015
Nach Leukämie-Erkrankung: Amanda aus Pegnitz ist wieder fit

Nach Leukämie-Erkrankung: Amanda aus Pegnitz ist wieder fit

24.08.2015
Das sagt die Mutter des leukämiekranken Emil

Trotz Stammzellenspende: Hafize Koszior ist weiter angespannt Das sagt die Mutter des leukämiekranken Emil

Hafize Koszior ist gerade für einen Moment aus dem Krankenhaus draußen. Weil sich ihr Sohn Emil ein Spielzeug gewünscht hat. Danach will sie wieder zu ihm. 20.08.2015
Leukämiekranker Emil bekommt am Donnerstag Knochenmarkspende

Leukämiekranker Emil bekommt am Donnerstag Knochenmarkspende

19.08.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten