• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leukämie

Leukämie
Zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt: Leonard braucht einen Spender

Zum zweiten Mal an Leukämie erkrankt: Leonard braucht einen Spender

10.03.2015
Erfolgreiche Typisierungsaktion in Pegnitz: Spender gefunden

Olaf Huber bei Typisierungsaktion als Spender für Einjährigen "entdeckt" Erfolgreiche Typisierungsaktion in Pegnitz: Spender gefunden

Einen Riesenzufall nennt er die ganze Geschichte, ein Held will er nicht sein. Bei der Typisierungsaktion für Amanda Scholz im vergangenen Juli wurde er gefunden und kann jetzt einem anderen leukämiekranken Kind helfen. Er, das ist Olaf Huber, Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde an Amandas Schule. Der 44-Jährige hat kurz vor Fasching einem einjährigen Kind mit seiner Knochenmarkspende das Leben gerettet. 24.02.2015
Erfolgreiche Typisierungsaktion in Pegnitz

Erfolgreiche Typisierungsaktion in Pegnitz

24.02.2015
Amanda ist endlich wieder gesund

„Eine harte Zeit“ - Die 13-Jährige hat den Kampf gegen die Leukämie gewonnen Amanda ist endlich wieder gesund

Schreien, lachen, schmusen, spielen – es ist wieder Leben eingekehrt in das Haus von Amandas Eltern. Die 13-Jährige hat nach zweieinhalb Jahren die schlimme Krankheit besiegt. Die Leukämie ist weg, die Lebensfreude wieder da. 18.02.2015
Pegnitz: Amanda (13) sammelt ihre Kräfte für die Transplantation

Leukämie: Vorbereitungen für die Knochenmarkstransplantation Pegnitz: Amanda (13) sammelt ihre Kräfte für die Transplantation

Die 13-jährige Amanda ist an Leukämie erkrankt. Zurzeit ist sie zu Hause bei ihren Eltern, wo sie sich auf die Transplantation vorbereitet. Dem Mädchen geht es momentan besser. 29.10.2014
Amanda (13) geht es wieder schlechter

Leukämiekranke Pegnitzerin ist wieder im Krankenhaus Amanda (13) geht es wieder schlechter

Ihren 13. Geburtstag feierte Amanda vor ein paar Tagen noch daheim, einen Tag später war sie schon wieder im Krankenhaus. Das an Leukämie erkrankte Mädchen (der Kurier berichtete mehrfach) hatte wieder so schlechte Blutwerte, dass sie Antibiotika nehmen muss. 21.08.2014
Typisierungsaktion in Pegnitz: Bayreuther Hexen machen mit

Mindestens 15 Faschingsdamen wollen sich typisieren lassen Typisierungsaktion in Pegnitz: Bayreuther Hexen machen mit

Viele wollen kommen. Aus Pegnitz, aus der Region. Weit über die lokalen Grenzen hinaus. Die Typisierungsaktion „Pegnitz & Amanda für das Leben“ (wir berichteten mehrfach) am morgigen Sonntag in der neuen Turnhalle des Gymnasiums zieht Tag für Tag größere Kreise. Das Interesse ist da, das Mitgefühl ist da. Auch die Faschingsdamen der Bayreuther Hexen sind dabei – 15 Närrinnen mindestens werden sich typisieren lassen. 26.07.2014
Pegnitz: Lisa gibt Typisierungsaktion das Gesicht

Stammzellenspender gesucht: Zehnjähriges Mädchen aus Augsburg hatte bisher nicht das Glück von Amanda Pegnitz: Lisa gibt Typisierungsaktion das Gesicht

Die Vorbereitungen laufen quasi Tag und Nacht, die Welle der Hilfsbereitschaft wächst ständig: Unter dem Motto „Pegnitz & Amanda für das Leben“ läuft (wie mehrfach berichtet) am Sonntag, 27. Juli, von 11 bis 16 Uhr in der großen Turnhalle des Gymnasiums eine Typisierungsaktion. Es geht darum, potenzielle Stammzellenspender für an Blutkrebs erkrankte Menschen zu finden. 23.07.2014
Pegnitzer Christian Schämer rettet Leukämiekrankem das Leben

Dreimal Stammzellen gespendet Pegnitzer Christian Schämer rettet Leukämiekrankem das Leben

Sie kam mit Verzögerung – die Erkenntnis, das Leben eines anderen Menschen gerettet und jetzt vielleicht sogar für viele Jahre verlängert zu haben. Christian Schämer hat bereits dreimal für einen an Leukämie erkrankten Patienten Stammzellen und Leukozyten gespendet. Wir haben mit dem 31-jährigen Pegnitzer über seine Erfahrungen gesprochen - im Vorfeld der Typisierungsaktion, die auf Initiative der Eltern der ebenfalls an Blutkrebs leidenden Amanda Scholz am 27. Juli in Pegnitz stattfindet. 17.07.2014
Pegnitzer Eltern organisieren Typisierungsaktion für Leukämiekranke

Tochter Amanda Scholz (12) hat bereits einen Spender - Aktion am 27. Juli Pegnitzer Eltern organisieren Typisierungsaktion für Leukämiekranke

Die 12-jährige Amanda Scholz aus Pegnitz hat Glück gehabt. Das Mädchen hat Leukämie, nur eine Knochenmarkstransplantation könnte ihr Leben retten. Der passende Spender ist schon gefunden, es ist ihr Bruder. Dennoch wollen ihre Eltern eine Typisierungsaktion organisieren, damit auch anderen Kranken geholfen werden kann. 01.07.2014
Sandler-Mitarbeiter hilft Leben retten

Wirtschaft Sandler-Mitarbeiter hilft Leben retten

Matthias Schobert spendet Knochenmark für Leukämie-Patientin. Eine Betriebstypisierung ist noch heuer geplant. 16.09.2011
imageCount 0

Regionale Künstler unterstützen Kampf gegen Leukämie

BAYREUTH. Am Donnerstag, 15. Juli, findet zwischen 14 und 21 Uhr in der Regierung von Oberfranken eine Kunstauktion statt, deren Erlöse zur Finanzierung einer Typisierungsaktion verwendet werden sollen. 07.07.2010
imageCount 0

Lebensretter stehen Schlange in Heinersreuther Turnhalle 1120 Menschen beteiligen sich an Typisierungsaktion

HEINERSREUTH. Unglaublich viele wollten helfen: Bereits als die Tore zur Heinersreuther Turnhalle geöffnet werden, stehen die Lebensretter Schlange. 21.02.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten