Wie Yvonne Renz von der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) erklärte, sind die Chancen allerdings sehr gering, dass bei der Aktion ein passender Spender für Leonard dabei ist. „Wir suchen hier die Nadel im Heuhaufen. Aber den Eltern ist das bewusst.“ In der Datei befinden sich weltweit bereits fünf Millionen Menschen. Keiner von ihnen passt zu Leonard. Trotzdem hoffen die Eltern natürlich. Dass diese Hoffnung immer wieder mal erfüllt wird, beweist das Beispiel der 30 Jahre alten Anja Spitzner aus dem oberpfälzischen Vohenstrauß. Sie erkrankte vor Weihnachten vergangenen Jahres ebenfalls an Leukämie und ebenso gab es vor wenigen Wochen eine Typisierungsaktion in ihrem Heimatort. Und siehe da: Das Wunder geschah: Zwar nicht bei der Aktion selbst, aber im weltweiten Datenregister wurde ein Spender für die Polizistin gefunden. Ende April soll Anja die Stammzellenspende in der Uniklinik Regensburg bekommen.