• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gesetz

Gesetz
Südkorea will Verzehr von Hundefleisch ein Ende setzen

Gesetz verabschiedet Südkorea will Verzehr von Hundefleisch ein Ende setzen

Das Essen von Hundefleisch hat in Südkorea eine lange Tradition. Nun soll damit Schluss sein. Südkoreas Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, um den Verzehr zu verbieten. 09.01.2024
Italien verschärft Gesetz nach dem Tod von zwei Menschen

Bootsunfall am Gardasee Italien verschärft Gesetz nach dem Tod von zwei Menschen

Zwei Deutsche stoßen mit ihrem Boot auf dem Gardasee mit dem Boot eines italienischen Ehepaares zusammen. Das Paar stirbt. Die Männer werden zu Haftstrafen verurteilt. Jetzt wurde das Gesetz verschärft. 20.09.2023
Wie lange gilt der Mutterschutz?

Mutterschutzgesetz Wie lange gilt der Mutterschutz?

Ein Baby zur Welt bringen, kann sehr anstrengend sein. Danach ist es wichtig, sich gut um ein Neugeborenes zu kümmern. Frauen haben deshalb das Recht auf Mutterschutz. Auch Väter sollen jetzt extra Urlaub bekommen. Was sich ändern soll. 31.07.2023
Welche Wildtiere darf man in Deutschland halten?

Haltung von Wildtieren Welche Wildtiere darf man in Deutschland halten?

Im Grunde kann jeder in Deutschland fast jedes Tier privat halten. Vorausgesetzt: Die Haltungsbedingungen sind artgerecht. Doch die Überprüfung ist lückenhaft. Und auf dem Schwarzmarkt kann man fast alle Tiere illegal kaufen. 20.07.2023
Welche Strafe Männern mit geflochtenen Haaren droht

Tropeninsel Sansibar Welche Strafe Männern mit geflochtenen Haaren droht

Auf der Insel Sansibar dürfen Männer ihre Harre nicht flechten. Was es damit auf sich hat – und wie die Behörden das Flecht-Verbot rechtfertigen. 13.07.2023
Freiflächen-Photovoltaik: „Gemeinde wird beschnitten“

Nach neuem Gesetz Freiflächen-Photovoltaik: „Gemeinde wird beschnitten“

Freiflächen-Photovoltaik soll in Autobahnnähe deutlich leichter machbar sein. Das will die Bundesregierung mit einem neuen Gesetz fördern. In Bindlach kommt das gar nicht gut an. 25.04.2023
Bald mehr Windräder um Marktleugast?

Vorschlag im Gemeinderat Bald mehr Windräder um Marktleugast?

In der Region Oberfranken Ost müssen Vorranggebiete für Windkraft in Höhe von etwa 1440 Hektar zusätzlich ausgewiesen werden, um dem seit Anfang Februar in Kraft getretenen „Wind-an-Land“-Gesetz zu entsprechen. Auch Flächen im Gemeindegebiet Marktleugast stehen dabei im Gespräch, wie aus der jüngsten Gemeinderatssitzung hervorging. 28.02.2023
Der Ton wird rauer

Blaulichtorganisationen einig: Der Ton wird rauer

Die Bilder aus Berlin lassen auch Kulmbacher Rettungskräfte nicht unberührt. Zu schweren Zwischenfällen ist es in der Region zwar bisher nicht gekommen. Doch die Vertreter der Blaulichtorganisationen sind sich einig: Aggressionen nehmen zu. 05.01.2023
Essen soll nicht im Abfall landen

Foodsharing Essen soll nicht im Abfall landen

Umdenken ist gefordert, wenn es darum geht, keine Lebensmittel zu verschwenden, sagen ambitionierte Menschen aus der Region, die sich für Foodsharing einsetzen. Vieles, was für die Industrie normal ist, beschreiben sie als „Wahnsinn“. 28.11.2022
Staatsregierung schärft  Polizeigesetz nach

Datenschutz Staatsregierung schärft Polizeigesetz nach

Es geht um Zugriffsmöglichkeiten der Polizei auf personenbezogene Daten der Bürger. 24.11.2022
Waldbesitzer wettern gegen EU-Richtlinie

Kulmbacher Land Waldbesitzer wettern gegen EU-Richtlinie

Kommt die CO2-Abgabe auf Holz? Manche im Kulmbacher Land befürchten das. Der Abgeordnete Martin Schöffel verspricht ihnen, sich „massiv“ gegen derlei Pläne zu stemmen. Irgendwo müsse ja mal Schluss sein, findet der CSU-Politiker. 11.11.2022
Wie Eltern bei der Arbeit schikaniert werden

Kinder und Karriere Wie Eltern bei der Arbeit schikaniert werden

Degradiert, gegängelt und gemobbt. Was Väter und Mütter gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz tun können und wie schwierig die Rechtslage für Eltern ist. 24.10.2022
Wann dürfen Bauarbeiten morgens beginnen?

Baulärm Wann dürfen Bauarbeiten morgens beginnen?

Der Bauboom in Deutschland hat viele Vorteile, aber auch Nachteile: Nachbarn müssen sich mitunter auf viele Monate mit Dreck und Krach einstellen. Wann dürfen Bauarbeiten morgens anfangen? 24.08.2022
Von  Aussteigern und Weltenbummlern

Weltreise und Schulpflicht Von Aussteigern und Weltenbummlern

Viele Familien träumen davon, die Kinder aus der Schule zu nehmen und für mehrere Monate auf Weltreise zu gehen. Doch wie umgeht man die Schulpflicht? Annette und Malte Clavin wissen, wie das funktioniert, und unterstützen andere Eltern bei der Planung. 26.06.2022
Bundesrat billigt Corona-Bonus für Pflegekräfte

Gesetz Bundesrat billigt Corona-Bonus für Pflegekräfte

Ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz soll Pflegekräften in Altenheimen und Krankenhäusern einen steuerfreien Bonus zusichern. Nun wurde es vom Bundesrat gebilligt. 10.06.2022
Was darf man einer Schwangeren zumuten?

Kroatiens Abtreibungspraxis Was darf man einer Schwangeren zumuten?

Selbst ein Fötus mit der Diagnose eines aggressiven Gehirntumors ist für kroatische Kliniken kein Grund für einen Schwangerschaftsabbruch: Der Fall einer Schwangeren hat die Abtreibungsdebatte im katholischen Küstenstaat neu entfacht. 09.05.2022
Ohrfeigen sind Körperverletzung

Will Smith, Oliver Pocher und die Ohrfeige Ohrfeigen sind Körperverletzung

Backpfeife, Backenstreich, Maulschelle, Watsche: Wie man Ohrfeigen auch nennt, die Attacke mit der flachen Hand ins Gesicht ist in Deutschland eine Straftat. Wir erklären, welche Folgen Ohrfeigen strafrechtlich haben, dass sie keine Kavaliersdelikt sind und warum sie in der Erziehung ein absolutes No-Go sind. 28.03.2022
Es ändert sich erstmal nichts

Impfpflicht aufgeschoben Es ändert sich erstmal nichts

Eigentlich soll am 15. März die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft treten. Doch Landeschef Markus Söder kündigte am 7. Februar an, diese vorerst nicht umzusetzen. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die Kliniken in der Region? 09.02.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten