• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bürgerbegehren

Bürgerbegehren
Bürgerbegehren gegen Umbau zieht sich  hin

Bismarck- und Erlanger Straße Bürgerbegehren gegen Umbau zieht sich hin

Die Bürgerinitiative gegen die einspurige Umgestaltung von Bismarck- und Erlanger Straße hat am Donnerstag Bestandsaufnahme gemacht. Warum Auswirkungen auch bei Erfolg fraglich sind. 15.05.2025
Gericht hat zu PV-Anlage entschieden

Haidenaab-Göppmannsbühl Gericht hat zu PV-Anlage entschieden

Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat das Ratsbegehren zur geplanten Agri-PV-Anlage in Haidenaab-Göppmannsbühl für rechtens erklärt. Dennoch bleibt eine Frage offen. 29.04.2025
Umbau-Befürworter von Bürgerbegehren „entsetzt“

Bismarckstraße Bayreuth Umbau-Befürworter von Bürgerbegehren „entsetzt“

Die Gegner des Umbaus von Erlanger und Bismarckstraße in Bayreuth sammeln Unterschriften, um die Pläne zu stoppen. Die Begründung ärgert die Leiterin des ansässigen Kindergartens und den Pfarrer der evangelisch-reformierten Kirche. 06.02.2025
Umbau-Gegner sammeln für Bürgerbegehren

Bismarck- und Erlanger Straße Umbau-Gegner sammeln für Bürgerbegehren

Kommen genug Unterschriften zusammen, können die Bayreuther entscheiden, ob Bismarck- und Erlanger Straße umgestaltet werden sollen. Dort ist ein umstrittener Umbau zugunsten der Fahrradfahrer geplant. 30.01.2025
Gemeinderat steht geschlossen hinter PV-Anlage

Marktleugast Gemeinderat steht geschlossen hinter PV-Anlage

Über den Solarpark nahe dem Marktleugaster Ortsteil Steinbach wird am 23. Februar per Bürgerentscheid beschlossen. Mitglieder aller Fraktionen verteidigen die Planung und betonen, wie viele Vorteile die Umsetzung hätte – für die Gemeinde und für alle Bürger. Das sind die Stellungnahmen der gewählten Vertreter. 09.10.2024
Gelebte Demokratie

Kommentar Gelebte Demokratie

Bürgerbegehren sind eine wichtige Ergänzung der Abläufe in unserem demokratischen Gemeinwesen, meint unser Kommentator Stefan Schreibelmayer. 10.01.2025
In Speichersdorf kommt wohl doppelter Bürgerentscheid

PV und Windkraft In Speichersdorf kommt wohl doppelter Bürgerentscheid

Es sieht ganz so aus, als sollte es in Speichersdorf in den kommenden Monaten gleich zu zwei Bürgerentscheiden in Sachen Erneuerbare Energie kommen. Die entsprechenden Stimmen sind übergeben. So geht es jetzt weiter. 10.01.2025
Räte winken Bürgerbegehren wortlos durch

PV-Anlage Marktleugast Räte winken Bürgerbegehren wortlos durch

Rund 30 Marktleugaster haben die Sondersitzung ihres Gemeinderats verfolgt. Einziger Tagesordnungspunkt: Der geplante Solarpark bei Steinbach und ein gefordertes Bürgervotum. So geht es nun weiter. 13.10.2024
In Speichersdorf läuft es auf Bürgerbegehren hinaus

PV und Windkraft In Speichersdorf läuft es auf Bürgerbegehren hinaus

Für den 23. Februar ist die vorgezogene Bundestagswahl geplant. Aber die Speichersdorfer dürften 2025 wahrscheinlich nochmal an die Urnen gerufen werden. Es geht um Erneuerbare Energie. 13.12.2024
Marktleugaster bringen Bürgerbegehren auf den Weg

Unterschriften überreicht Marktleugaster bringen Bürgerbegehren auf den Weg

Die Zahl der Unterschriften gegen die geplante PV-Anlage bei Steinbach würde ausreichen, um die Entscheidung an die Einwohner der Gemeinde zu übergeben. So geht es jetzt weiter. 13.03.2024
Bürgerbegehren gegen Solarpark in Steinbach in Arbeit

Marktleugast Bürgerbegehren gegen Solarpark in Steinbach in Arbeit

Die große PV-Anlage vor den Toren des Orts stößt vielen sauer auf. Die Initiatoren haben bereits mehr Unterschriften als sie brauchen. 29.11.2024
Bürgerbegehren nimmt erste Hürde

Kliniken Nordoberpfalz Bürgerbegehren nimmt erste Hürde

Hoffnungsschimmer für die Initiative Klinik Retten (IKR): Die Unterschriften für ein Bürgerbegehren zur Basisnotfallversorgung sind beisammen. Wo gab es die meisten Stimmen im Landkreis Tirschenreuth, wie geht es nun weiter? 12.04.2024
Klinik-Retter kämpfen weiter

Krankenhaus Tirschenreuth Klinik-Retter kämpfen weiter

Über viel Unterstützung für das Bürgerbegehren freut sich die IKR in Tirschenreuth. Aber die Initiatoren berichten auch von Problemen. Zudem gibt es Vorwürfe aus den Reihen der Politik, wonach die Initiative Angst schüre. 05.04.2024
„Keiner spricht mit mir“

Heinersreuth „Keiner spricht mit mir“

Heinersreuther Gemeinderat stimmte gegen den Baustopp der Heizzentrale. Antragsteller fehlten – Bürgermeisterin Simone Kirschner enttäuscht. 19.10.2023
Initiative nimmt den Abriss hin

Alter Güterbahnhof Initiative nimmt den Abriss hin

Ihr Ziel, ein Bürgerbegehren für den Erhalt des alten Güterbahnhofs in Kulmbach auf den Weg zu bringen, haben sie nach eigenen Angaben knapp verfehlt. Deswegen stellen die Macher ihr Vorhaben ein. Ganz von der Bildfläche verschwinden werden sie aber nicht, kündigen sie an. 15.06.2023
Kulmbacher Initiative will weiter kämpfen

„Rettet den Güterbahnhof“ Kulmbacher Initiative will weiter kämpfen

Dem Bürgerbegehren fehlen noch Unterschriften. Warum die Macher ihre Arbeit nicht einstellen werden. 28.04.2023
Wahlergebnis zum Thema Windkraft bestätigt

Bürgerentscheid Schnabelwaid Wahlergebnis zum Thema Windkraft bestätigt

Es war eine denkbar knappe Entscheidung am vergangenen Sonntag: der Bürgerentscheid in Sachen Windkraftanlagen am Schnabelwaider Kitschenrain. 26.04.2023
Im Zweifel  ohne Bahnhof

Stadtrat Kulmbach Im Zweifel ohne Bahnhof

Zwischen OB Lehmann und der SPD auf der einen und CSU, WGK und FDP auf der anderen Seite kommt es immer wieder zu harten Auseinandersetzungen. Als es jetzt um den Güterbahnhof ging, war alles ganz anders. 23.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv