Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
U
Ulrike Scharf
Ulrike Scharf
Staatsmedaille
Große Ehre für Günther Wohlrab
Der Marktredwitzer ist einer von 16 Menschen aus ganz Bayern, die in der Münchner Residenz die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste verliehen bekommen.
04.04.2025
Straubing in Bayern
Flucht aus Forensik: Sozialministerin will Sicherheit prüfen lassen
Nachdem am Wochenende zwei Straftäter aus einer Klinik im bayrischen Straubing geflüchtet und dabei einen Mitarbeiter verletzt haben, kündigte die bayrische Sozialministerin Konsequenzen an.
18.08.2024
In Bayern
Kleinstsupermärkte dürfen sonntags öffnen
Der Freistaat ändert sein Ladenschlussgesetz. Wo das Gesetz mehr Öffnungen zulässt und an welchen Stellen es streng bleibt.
23.07.2024
Minister zum Fall Lena
"Ein Kinderheim ist keine Hochsicherheitseinrichtung“
Innenminister Joachim Herrmann und Sozialministerin Ulrike Scharf wollen helfen, dass nach dem Mordfall Lena in Wunsiedel wieder Normalität einkehren kann. Auch Sicherheitspersonal ist möglich.
02.05.2023
Neues Lebenshilfe-Wohnheim
Bald ziehen die ersten Bewohner ein
Fernseher hinter Panzerglas, Schutztüren, aber jede Menge Wohlfühlatmosphäre. Das neue Lebenshilfe-Wohnheim in Arzberg nimmt mit geändertem Konzept den Betrieb auf. Das hat einen einfachen Grund.
21.04.2023
In Wunsiedel
Familienministerin ist fassungslos
Medien aus ganz Deutschland berichten aus Wunsiedel. Am Rande des Besuchs von Ulrike Scharf spielen sich bizarre Szenen ab – eine nachdenkliche Betrachtung der eigenen Zunft.
06.04.2023
Bayerischer Vorstoß
Am Tag über zehn Stunden arbeiten?
Die bayerische Arbeits- und Sozialministerin Ulrike Scharf will die erlaubte Höchstarbeitszeit nach oben setzen. Von den Gewerkschaften erntet sie sofort Kritik, während der Vorschlag aus der Wirtschaft Beifall erhält.
30.11.2022
Diesel: Gericht watscht Staatsregierung ab
Das Verwaltungsgericht München hat den Freistaat Bayern zu einem Zwangsgeld von 4000 Euro verurteilt, weil er kein Diesel-Fahrverbot in München plant. Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hatte den Freistaat zur Planung verpflichtet, damit der Stickoxid-Grenzwert bald eingehalten werden könne.
30.01.2018
Neue Super-Seilbahn zur Zugspitze
21.12.2017
Der Frankenwald wird kein Nationalpark
18.07.2017
Bayern-Ei: Opposition will U-Ausschuss
01.02.2017
Bayern-Ei: Opposition will U-Ausschuss
Wer wusste wann was vom Salmonellen-Skandal bei der niederbayerischen Firma Bayern-Ei? Diese Fragen beschäftigen nicht nur die Justiz, sondern wohl bald auch einen eigenen Untersuchungsausschuss.
01.02.2017
Ermittlungen zu zerstückeltem Luchs
12.12.2016
Ermittlungen zu zerstückeltem Luchs
Im Fall von vier abgetrennten Luchspfoten hat die Staatsanwaltschaft Regensburg einen Tatverdächtigen ermittelt.
12.12.2016
Opposition kritisiert Konzept der Sonderbehörde Lebensmittelsicherheit
Verbraucherschutz nach Kassenlage
Die Lebensmittelproduktion in Großbetrieben soll in Bayern schärfer kontrolliert werden. Der Hintergrund ist der Bayern-Ei-Skandal. Eine neue Sonderbehörde für Lebensmittelsicherheit mit Standorten in Kulmbach und Südbayern soll sich um besonders risikobehaftete Betriebe kümmern. Doch warum wird Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) jetzt heftig kritisiert?
29.08.2016
Areal um die Förderschule gehört zu den fünf schönsten Schulgärten in Bayern
Der schönste Grundschulgarten Bayerns
Ein nicht alltäglicher Erfolg für die Dr.-Dittrich-Schule: Beim bayernweiten Wettbewerb wurde die Förderschule als eine von fünf Grund- und Förderschulen im Freistaat für den schönsten Schulgarten ausgezeichnet.
23.07.2016
AKW Grafenrheinfeld ein Jahr vom Netz
21.06.2016
AKW Grafenrheinfeld ein Jahr vom Netz
Das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld bei Schweinfurt in Unterfranken ist am kommenden Montag (27.) vor genau einem Jahr vom Netz gegangen. Am 27. Juni 2015, kurz vor Mitternacht, wurde der Reaktor zum letzten Mal heruntergefahren. 1981 ans Netz gegangen, war der Reaktor bei seiner Außerdienststellung der älteste in Deutschland.
21.06.2016
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}