• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mali

Mali
imageCount 0

Mali Maas nach Anschlag besorgt über Terror in Mali

Nach dem Terrorangriff auf ein EU-Ausbildungscamp in Mali hat sich Bundesaußenminister Heiko Maas besorgt über die Sicherheitslage in dem westafrikanischen Land gezeigt. Der Anschlag auf das Feldlager, in dem auch deutsche Soldaten stationiert sind, habe gezeigt, dass der Terrorismus in dem Wüstenstaat noch nicht besiegt sei, sagte Maas bei einem Besuch in Sierra Leone. 26.02.2019
imageCount 0

Mali Angriffe auf Blauhelm-Soldaten und Ausbildungscamp in Mali

Bei einem Angriff im westafrikanischen Mali sind drei Blauhelm-Soldaten aus Guinea getötet und ein weiterer verletzt worden. Die Soldaten gehörten zur UN-Mission Minusma. 24.02.2019
Bundeswehr-Konvoi in Mali beschossen

Von Landesstreitkräften? Bundeswehr-Konvoi in Mali beschossen

Beim Bundeswehr-Einsatz in Mali ist ein deutscher Konvoi vermutlich von Soldaten der malischen Streitkräfte beschossen worden, mit denen sie eigentlich zusammenarbeitet. 18.02.2019
imageCount 0

Mali Bundeswehr-Konvoi offenbar von malischen Soldaten beschossen

Beim Bundeswehr-Einsatz in Mali ist ein deutscher Konvoi vermutlich von Soldaten der malischen Streitkräfte beschossen worden, mit denen sie eigentlich zusammenarbeitet. Die Deutschen erwiderten am Samstagabend das Feuer, wie ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr sagte. 17.02.2019
imageCount 0

International UN-Konvoi in Mali fährt auf Mine: Zwei Blauhelme tot

Bei der Explosion einer Mine im Zentrum Malis sind mindestens zwei Soldaten der UN-Friedenstruppe ums Leben gekommen. Mehrere Blauhelme wurden verletzt, wie die UN-Mission Minusma erklärte. 25.01.2019
imageCount 0

Tschad Angriff auf UN-Truppe in Mali: Zehn Blauhelme getötet

Bei einem Angriff auf einen Stützpunkt der UN-Friedenstruppe in Mali sind mindestens zehn Blauhelmsoldaten aus dem Tschad getötet und 25 weitere verletzt worden. Das teilte die UN-Friedensmission Minusma mit. 21.01.2019
imageCount 0

Tschad Mali: Angriff auf UN-Friedenstruppe - Acht Blauhelme getötet

Bei einem Angriff auf einen Stützpunkt der UN-Friedenstruppe im Norden Malis sind mindestens acht Blauhelmsoldaten getötet und weitere verletzt worden. Die mutmaßlich islamistischen Kämpfer sollen auch zahlreiche Fahrzeuge genutzt haben, die mit Waffen ausgestattet waren. 20.01.2019
Verteidigungsministerin von der Leyen in Westafrika

Kampf gegen Terror Verteidigungsministerin von der Leyen in Westafrika

Mit zwei Einsätzen bemüht sich die Bundeswehr um eine Stabilisierung Malis. Die internationale Gemeinschaft will islamistische Milizen zurückdrängen und zugleich die Transitwege für illegale Migration unter Kontrolle bringen. Von der Leyen besucht die Region. 12.11.2018
Bundesverdienstorden für Afrikaforscher

Bundesverdienstorden für Afrikaforscher

Der Bayreuther Ethnologe und Afrikaforscher Georg Klute erhält das Verdienstkreuz erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Damit würdigt der Bundespräsident Persönlichkeiten, die sich in hervorragender Weise für das Gemeinwesen engagieren. Klute trage zur Völkerverständigung bei und gebe ein Beispiel für gelebte Humanität. 10.04.2018
Prostituiertenmord: Verdächtiger in Haft

Prostituiertenmord: Verdächtiger in Haft

06.09.2017
Hubschrauberabsturz: Was war die Ursache?

Hubschrauberabsturz: Was war die Ursache?

27.07.2017
Hubschrauberabsturz: Was war die Ursache?

Hubschrauberabsturz: Was war die Ursache?

Nach dem Tod von zwei Bundeswehrsoldaten beim Absturz eines Tiger-Kampfhubschraubers in Mali steht die Frage nach der Ursache im Mittelpunkt. Ein Expertenteam der Bundeswehr sei am Donnerstag in Gao (Mali), um unter anderem den Flugschreiber auszuwerten, sagte der Stellvertreter des Generalinspekteurs, Vizeadmiral Joachim Rühle. Der Routine-Flugbetrieb der Tiger werde bis auf Weiteres ausgesetzt. 27.07.2017
Abschiebung nach Mali droht

Abschiebung nach Mali droht

Dianguina Niakate ist das Vorzeigebeispiel der Pegnitzer Integrationsarbeit. Helfer beim THW, Fußballer des FC und Auszubildender zum Hotelfachmann. Doch vor Kurzem erhielt der junge Mann aus Mali Post vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf): Niakates Asylgesuch wurde abgelehnt. Nun kämpfen er und seine Unterstützer um eine Duldung – damit der 31-Jährige zumindest seine Ausbildung abschließen kann, bevor er Deutschland verlassen muss. 11.06.2017
Flüchtlinge gestalten Adventsfenster

Flüchtlinge gestalten Adventsfenster

Weihnachten kennen sie kaum und feiern es nicht, die Schokolade aus dem Adventskalender naschen die Flüchtlinge trotzdem gerne. Das ist der Lohn für einen Abend Bastelarbeit, denn gemeinsam mit der evangelischen Jugend gestalten sie das Adventsfenster des Schülercafés „Bartl“. Und die meisten werden auch bei dessen Enthüllung dabei sein und sich vorstellen. 10.12.2016
Kicken aus Spaß und um zu vergessen

Bei den International Kickers spielen junge Männer aus über zehn verschiedenen Nationen Fußball Kicken aus Spaß und um zu vergessen

Wenn eine Mannschaft jemals diese Bezeichnung verdient hat, dann die hier: Unter dem Namen International Kickers spielen junge Männer aus über zehn verschiedenen Nationen zusammen Fußball. Dabei geht es aber um weit mehr als den Sieg auf dem Spielfeld. 22.07.2016
Oussy und Assy verstärken den FC Pegnitz

A-Klassist baut auf zwei afrikanische Fußballer und peilt in der neuen Saison einen Platz unter den ersten Fünf an Oussy und Assy verstärken den FC Pegnitz

Die Herrenmannschaften des FC Pegnitz sind kürzlich in die Vorbereitungen auf die neue Saison gestartet. Trainiert werden die Teams weiterhin von Peter Schramm, der eine Reihe von Neuzugängen integrieren wird. Darunter auch zwei Geflüchtete: Dianguina Niakate aus Mali und Oussy Kane aus dem Senegal. Um schon im vornherein eventuelle Sprachbarrieren abzubauen, hat man den beiden Spitznamen gegeben. Sie werden Oussy und Assy gerufen.  18.07.2016
Flüchtlinge: Die Angst vor Veränderung

Flüchtlinge: Die Angst vor Veränderung

Angst vor Veränderung, weil die Veränderung als negativ empfunden wird. Das ist ein Motiv von Bayreuthern, Flüchtlinge abzulehnen. Herausgefunden haben das sechs Studenten der Universität Bayreuth, die ein Jahr lang die Situation der Flüchtlinge in Stadt und Landkreis untersucht haben. Weitere Erkenntnis:Viele Flüchtlinge fühlen sich in der Region gut aufgenommen. 02.06.2016
Thema Heimat: Ausstellung von Flüchtlingen

Ab Samstag im Bürgerzentrum Thema Heimat: Ausstellung von Flüchtlingen

Flüchtlinge, die in Pegnitz gelandet sind, zeigen in einer Ausstellung die  Unterschiede zwischen ihren afrikanischen Heimatländern und Pegnitz. 03.05.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv