• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mali

Mali
imageCount 0

Niger Merkel besucht Bundeswehrsoldaten im Mali-Einsatz

Kanzlerin Angela Merkel will am zweiten Tag ihres Westafrika-Besuchs die in der UN-Stabilisierungs-Mission Minusma eingesetzten Bundeswehrsoldaten im Norden Malis besuchen. Zum Abschluss ihres Aufenthalts in der Hauptstadt von Burkina Faso, Ouagadougou, will die Kanzlerin zuvor noch mit Studenten diskutieren und Vertreter der Zivilgesellschaft treffen. 02.05.2019
Merkel sichert Sahel-Ländern mehr Unterstützung zu

Kanzlerin auf Afrika-Reise Merkel sichert Sahel-Ländern mehr Unterstützung zu

Es ist der Schicksalskontinent für die Kanzlerin - und Angela Merkel ist bei 40 Grad im Schatten bei einem ihrer wichtigsten Themen: der Entwicklung Afrikas. In den Sahel-Staaten geht es vor allem um Sicherheit. Wichtiges Thema ist dabei die Lage in Libyen. 01.05.2019
imageCount 0

Niger Merkel nach Burkina Faso, Mali und Niger abgeflogen

Kanzlerin Angela Merkel ist zu einem dreitägigen Besuch der westafrikanischen Krisenländer Burkina Faso, Mali und Niger gestartet. Angesichts zunehmender terroristischer Bedrohungen, ethnischer Konflikte und staatlicher Instabilität in der Region will die Kanzlerin ein Zeichen der Unterstützung für die demokratisch gewählten Regierungen in Burkina Faso, Mali und Niger senden. 01.05.2019
imageCount 0

Mali Angriff auf Stützpunkt in Mali: mindestens elf Tote

Bei einem Angriff auf einen Stützpunkt der malischen Streitkräfte im Zentrum des westafrikanischen Landes sind mindestens elf Soldaten getötet worden. Bei der Attacke seien auch mehrere Soldaten verletzt worden, wie das Militär am Abend mitteilte. 21.04.2019
imageCount 0

Mali UN-Blauhelmsoldat in Mali getötet

Ein UN-Blauhelmsoldat ist im westafrikanischen Krisenland Mali bei einem Angriff auf einen Konvoi getötet worden. Er sei infolge der Explosion einer Mine oder eines Sprengsatzes gestorben, teilte die UN-Mission mit. 20.04.2019
imageCount 0

Mali Malis Regierung tritt geschlossen zurück

Die Regierung des westafrikanischen Krisenlandes Mali unter Ministerpräsident Soumeylou Boubèye Maiga ist zurückgetreten. Präsident Ibrahim Boubacar Keita habe das Rücktrittsgesuch des Regierungschefs und seines Kabinetts angenommen, teilte das Präsidialbüro in der Nacht über Twitter mit. 19.04.2019
Kabinett verlängert Einsatz im gefährlicher gewordenen Mali

Ein weiteres Jahr Kabinett verlängert Einsatz im gefährlicher gewordenen Mali

Es ist der gefährlichste Blauhelmeinsatz weltweit. Denn die Sicherheitslage in Mali verschlechterte sich zuletzt. In den Weiten der Sahelzone verstecken sich islamistische Terroristen, zudem spitzen sich im Zentrum Landes ethnische Konflikte zu. 03.04.2019
imageCount 0

Mali Massaker in Mali - Schwangere und Kinder unter den Opfern

Im Zentrum Malis hat eine bewaffnete Gruppe ein Dorf überfallen und Einwohner massakriert. Unter den Toten seien schwangere Frauen, kleine Kinder und Senioren, sagte ein Sprecher des malischen Militärs. 24.03.2019
imageCount 0

Mali Mindestens 134 Tote bei Angriff auf Dorf in Mali

Bei einem bewaffneten Überfall auf ein Dorf in Mali sind nach Angaben der Vereinten Nationen mindestens 134 Menschen getötet worden, darunter viele Frauen und Kinder. Mindestens 55 weitere wurden verletzt. 24.03.2019
Reisedoku: 46.000 Kilometer durch Westafrika

Ab 14. März im Kino 46.000 Kilometer Fahrt durch Westafrika

BAYREUTH. Lena Wendt und Ulrich Stirnat wollten von Hamburg nach Südafrika fahren. Nach einem halben Jahr Auszeit wollten sie zurück sein. An ihrem Ziel sind sie nie angekommen. Und ihre Reise ist noch immer nicht zu Ende. Aus ihren privaten Kameraaufnahmen ist der Film "Reiß aus - Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum" entstanden. Während ihrer Preview-Kinotour legten sie einen Stopp in Bayreuth ein. 04.03.2019
imageCount 0

Deutschland Maas nach Flugzeugpanne mit 20 Stunden Verspätung gelandet

Berlin (dpa) – Nach seiner Flugzeugpanne im westafrikanischen Mali ist Außenminister Heiko Maas mit 20 Stunden Verspätung nach Berlin zurückgekehrt. Seine Ersatzmaschine landete gegen Mitternacht. 02.03.2019
Pannenserie bei der Bundeswehr erwischt Vielflieger Maas

Nach 300.000 Flugkilometern Pannenserie bei der Bundeswehr erwischt Vielflieger Maas

Ausgerechnet Vielflieger Heiko Maas blieb lange Zeit von den Pannen bei den Regierungsfliegern verschont. Aber irgendwann erwischt es offenbar jeden. Wegen eines Hydraulikschadens blieb er in Mali hängen - und verpasste einen wichtigen privaten Termin. 01.03.2019
imageCount 0

Deutschland Maas startet mit Ersatzmaschine aus Mali

Bundesaußenminister Jochen Maas ist nach einer Panne des Regierungsflugzeugs am Abend mit fast eintägiger Verspätung an Bord einer Ersatzmaschine aus Mali Richtung Heimat gestartet. "Wir starten!", twitterte Maas dazu. 01.03.2019
imageCount 0

Deutschland Maas: Drei neue Regierungsflieger sind genug

Bamako (dpa) – Trotz seiner Flugzeugpanne in Mali: Bundesaußenminister Heiko Maas hat sich gegen die Anschaffung weiterer neuer Regierungsflieger über die bereits bestellten drei Maschinen hinaus ausgesprochen. Die Anschaffung der drei Langstreckenflugzeuge sei notwendig und sie müssten jetzt auch zügig kommen, sagte er in der malischen Hauptstadt Bamako. 01.03.2019
imageCount 0

Deutschland Wieder eine Flugzeugpanne: Maas in Mali gestrandet

Bamako (dpa) – Außenminister Heiko Maas ist in Mali gestrandet. Sein Regierungsflieger konnte ihn nicht wie geplant zurück nach Berlin bringen. 28.02.2019
Wieder eine Flugzeugpanne: Maas in Mali gestrandet

Seuche bei Regierungsjets Wieder eine Flugzeugpanne: Maas in Mali gestrandet

Ausgerechnet Vielflieger Heiko Maas blieb von den zahlreichen Pannen an den Regierungsfliegern bisher verschont. Jetzt hat es auch ihn erwischt - nach mehr als 300 000 Kilometern. 28.02.2019
Maas stellt Bundeswehr in Mali auf langwierigen Einsatz ein

Besuch in «Camp Castor» Maas stellt Bundeswehr in Mali auf langwierigen Einsatz ein

Etwa 870 Bundeswehrsoldaten sollen dabei helfen, das westafrikanische Mali zu stabilisieren. Der Auftrag ist riskant. Außenminister Maas stellt bei einem Besuch bestmögliche Ausrüstung in Aussicht. Wie wichtig die ist, zeigte sich erst gerade wieder. 27.02.2019
imageCount 0

Deutschland Maas stellt Bundeswehr in Mali auf langwierigen Einsatz ein

Bundesaußenminister Heiko Maas hat die Bundeswehrtruppe in Mali auf einen langen Einsatz in dem von terroristischen Gruppen erschütterten westafrikanischen Land eingestellt. Bei einem Besuch der deutschen Soldaten der UN-Friedenstruppe Minusma in Gao sprach er von einem "sehr gefährlichen Einsatz". 27.02.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv