• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mali

Mali
Reifen von Regierungflieger geplatzt

Reifen von Regierungflieger geplatzt

01.05.2016
Das THW braucht mehr Platz

Angebote für neue Halle eingeholt – Besuch von der Bundesimmobiliengesellschaft Das THW braucht mehr Platz

Erst haben die Abgeordneten in Berlin das Wort. Doch solange will Christian Bickel, Ortsbeauftragter des THW in Pegnitz, nicht warten. Er weiß, dass er mehr Platz braucht. Auch wenn das neue THW-Rahmenkonzept vam Dienstag om Bund noch nicht beschlossen ist. Auch wenn damit noch nicht endgültig feststeht, ob in Pegnitz ein neuer „Schwerpunkt Elektro“ eingerichtet wird. Bickel hat Vertreter der Bundesimmobiliengesellschaft eingeladen, sich vor Ort ein Bild zu machen. 05.04.2016
Seelsorge in Flecktarn: Kaplan in Mali

Seelsorge in Flecktarn: Kaplan in Mali

28.03.2016
Seelsorge in Flecktarn: Kaplan in Mali

Seelsorge in Flecktarn: Kaplan in Mali

Kaplan Alexander Prosche ist derzeit im Einsatz in Mali. Zwei Monate lang kümmert sich der gebürtige Auerbacher als Militärpfarrer um deutsche Soldaten in Koulikoro. In der vergangenen Woche hat er erlebt, wie sich ein Anschlag auf das Hauptquartier der europäischen Ausbildungsmission auf die Truppe auswirkte. 28.03.2016
Bundeswehr will bis zu 650 Soldaten zusätzlich nach Mali schicken

Bundeswehr will bis zu 650 Soldaten zusätzlich nach Mali schicken

25.11.2015
Mehr deutsche Soldaten nach Mali?

Interview mit dem Afrika-Experten Helmut Opitz Mehr deutsche Soldaten nach Mali?

In Mali sind am Freitag bei einer Geiselnahme in einem Luxushotel in der Hauptstadt Bamako mindestens 22 Menschen getötet worden. Worum geht es in dem Konflikt? Der Mali-Experte Helmut Opitz aus Hummeltal (Kreis Bayreuth), der lange als Diplomat an deutschen Botschaften gearbeitet hat und zeitweise bei den Vereinten Nationen tätig war, erklärt es. 20.11.2015
Islamisten wollen Mali destabilisieren

Islamisten wollen Mali destabilisieren

Islamistische Terroristen schlagen in der Hauptstadt Malis zu. Sie wollen Chaos im Land verbreiten. Die Bundeswehr soll schon vom nächstem Jahr an im Rückzuggebiet der Terroristen in der Sahara-Region für Stabilität sorgen. 20.11.2015
Angreifer nehmen in Mali 170 Geiseln

Angreifer nehmen in Mali 170 Geiseln

20.11.2015
imageCount 0

Geheimnisvoller Fleck an Toilettenwand in Mali lockt Tausende

Tausende Menschen im westafrikanischen Mali glauben derzeit an eine religiöse Erscheinung neben einer Toilettentür. Auf der Wand des traditionell außerhalb des Wohnhauses liegenden Privataborts erscheine ein weißer Fleck, der seit vergangenem Samstag ständig seine Form ändere und zeitweise angeblich wie ein betender Mann ausgesehen habe. Seither bildeten sich vor der Toilettentür der Familie Traoré, die in der Nähe einer Moschee lebt, lange Schlangen, berichteten Augenzeugen am Freitag. 31.07.2015
imageCount 0

Nach Flugzeugabsturz in Mali: BKA-Experten helfen bei Identifizierung

Experten des Bundeskriminalamts (BKA) sollen nach dem Flugzeugabsturz in Mali bei der Identifizierung der Opfer helfen. Zwei Spezialisten seien nach Paris gereist, um sich mit den französischen Behörden abzustimmen, teilte das BKA am Sonntag in Wiesbaden mit. 27.07.2014
imageCount 0

Kabinett beschließt Mali-Einsatz der Bundeswehr

Das Bundeskabinett hat die Entsendung von bis zu 330 deutschen Soldaten in das westafrikanische Krisenland Mali beschlossen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa am Dienstag aus Teilnehmerkreisen. 19.02.2013
imageCount 0

USA warnen Bürger vor Reisen nach Mali

Das Außenministerium in Washingtoner hat alle US-Bürger vor Reisen in das afrikanische Land gewarnt. 19.01.2013
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv