• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mali

Mali
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt

Grüne Megaprojekte Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten. 26.03.2025
Goldmine stürzt ein – mindestens 48 Tote

Unglück in Mali Goldmine stürzt ein – mindestens 48 Tote

Nach Angaben von Behörden ist am Samstag in Mali eine illegale Goldmine eingestürzt. Dutzende Menschen seien ums Leben gekommen. 16.02.2025
Schiedsrichter pfeift gleich zweimal zu früh ab

Tunesien gegen Mali beim Afrika-Cup Schiedsrichter pfeift gleich zweimal zu früh ab

Kuriose Szene beim Afrika-Cup: Schiedsrichter Janny Sikazwe pfeift die Partie zwischen Tunesien und Mali gleich zweimal zu früh ab – und sorgt für konsternierte Gesichter bei allen Beteiligten. 12.01.2022
„Außenpolitik in die Mitte der Gesellschaft bringen“

Interview mit Radikalisierungsexpertin „Außenpolitik in die Mitte der Gesellschaft bringen“

Die Expertin sagt: "Wenn man rechtzeitig reflexiv agiert, kann man viele dramatische Krisen verhindern". 17.12.2021
Mindestens 40 Tote und 33 Verletzte bei Verkehrsunfall in Mali

Westafrika Mindestens 40 Tote und 33 Verletzte bei Verkehrsunfall in Mali

Wie es zu dem schweren Unfall im Zentrum des Landes gekommen ist, konnte noch nicht geklärt werden. 04.08.2021
Erste Maschine mit verletzten Soldaten aus Mali gelandet

Nach Anschlag Erste Maschine mit verletzten Soldaten aus Mali gelandet

13 Blauhelmsoldaten wurden bei dem Anschlag in Mali teils schwer verletzt, darunter zwölf Deutsche. Die ersten Verletzten sind nun in Deutschland angekommen. 26.06.2021
Britischer Orden für toten französischen Militärhund

Tapferkeitsorden für Tiere Britischer Orden für toten französischen Militärhund

Für besondere Tapferkeit bekommen Menschen Orden. Aber nicht nur sie, sondern auch Tiere. Wie der französische Militärhund Leuk, der posthum den britischen Tapferkeitsorden Dickin Medal für Tiere erhält. 23.04.2021
Mehr als 100 Tote bei schwerem Anschlag auf zwei Dörfer

Niger Mehr als 100 Tote bei schwerem Anschlag auf zwei Dörfer

Im Niger werden zwei Dörfer offenbar von Motorrädern aus angegriffen, es sterben mehr als 100 Menschen. Der Innenminister spricht bei den Angreifern von Dschihadisten - und einer Vergeltungstat. Im benachbarten Mali sterben erneut französische Soldaten. 03.01.2021
Übergangslösung nach Militärputsch in Mali vereinbart

Westafrika Übergangslösung nach Militärputsch in Mali vereinbart

Drei Tage lang haben die neuen Herren Malis mit den politischen Kräften über eine Neuordnung des Landes nach dem Putsch beraten. Jetzt wird eine Lösung verkündet. Doch nicht alle machen mit. 13.09.2020
Putsch in Mali: Nachbarn beraten über Konsequenzen

Nach Vermittlungsversuchen Putsch in Mali: Nachbarn beraten über Konsequenzen

Meuternde Militärs haben in Mali die Macht übernommen. Doch wie geht es weiter? Die Nachbarstaaten beraten über Konsequenzen. Auch in Berlin gibt es Klärungsbedarf. 19.08.2020
Meuterei in Mali: Streitkräfte begehren auf

Präsident festgenommen Meuterei in Mali: Streitkräfte begehren auf

Mali ist eine der brenzligsten Konfliktherde der Welt. Extremisten terrorisieren seit Jahren die Bevölkerung, jüngst entwickelte sich noch eine innenpolitische Krise. Nun scheint die Lage zu eskalieren. 18.08.2020
Bundesregierung will Mali-Einsatz ausweiten

Neues Mandat Bundesregierung will Mali-Einsatz ausweiten

Unter dem Druck extremistischer Anschläge und infolge der Corona-Pandemie könnte in der Sahelregion der Zusammenbruch drohen. Deutschland und die EU-Partner wollen das Engagement verstärken, auch militärisch. Deutsche Soldaten sollen «näher ran». 06.05.2020
Tina Sendel ist Bayreutherin aus Überzeugung

Der grüne Faden Tina Sendel ist Bayreutherin aus Überzeugung

BAYREUTH. Das war so nicht geplant. Vor allem ihren beruflichen Werdegang hatte sich Tina Sendel anders vorgestellt. Doch jetzt ist alles gut, „bassd“ auf Fränkisch. „Was Besseres hätte mir gar nicht passieren können“, sagt die 31-Jährige, in deren Leben es ganz schön sportlich zugeht. 28.04.2020
AKK: Terroristen nehmen keine Rücksicht auf Corona

Anti-Terror-Kampf AKK: Terroristen nehmen keine Rücksicht auf Corona

Die Bundeswehr hilft zu Hause im Kampf gegen das Coronavirus. Manche wollen deswegen die Auslandseinsätze zurückfahren. Die Verteidigungsministerin hat da ganz andere, europäische Ideen. 10.04.2020
EU-Ausbildungsmission in Mali setzt Betrieb weitgehend aus

Corona-Folgen EU-Ausbildungsmission in Mali setzt Betrieb weitgehend aus

Wegen eines infzierten Mitarbeiters setzt die EU-Mission in Mali die Ausbildung der lokalen Sicherheitskräfte aus. Die Bundeswehr ist dort mt etwa 150 Soldaten im Einsatz. 08.04.2020
imageCount 0

Mali Angriff auf Dorf im Zentrum Malis: Mindestens 21 Tote

Im Zentrum von Mali sind bei einem Angriff auf ein Dorf mindestens 21 Menschen getötet worden. Das Dorf sei von unbekannten bewaffneten Angreifern attackiert worden, teilte Malis Regierung mit. 14.02.2020
Macron und Sahel-Staatschefs verstärken Anti-Terror-Kampf

Gefährdetes Grenzgebiet Macron und Sahel-Staatschefs verstärken Anti-Terror-Kampf

Fast 90 Soldaten sterben im Niger - im Sahelgebiet häufen sich die Angriffe von Terrorgruppen. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und afrikanische Staatschefs handeln nun. 14.01.2020
imageCount 0

Tschad Macron empfängt afrikanische Kollegen zu Anti-Terror-Gipfel

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfängt heute im südwestfranzösischen Pau mehrere Kollegen aus der Sahelregion zu einem Anti-Terror-Gipfel. Der 42-Jährige erwartet von der G5-Sahel-Gruppe, zu der Mali, Mauretanien, Niger, der Tschad und Burkina Faso gehören, ein klares Bekenntnis zum Kampf gegen Terrorgruppen. 13.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten