Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
G
Gaststätte
Gaststätte
Neuer Grieche in Pegnitz
Erfahrene Gastronomen übernehmen
Foteini Batzaka hat Fey’s Restaurant bereits an Evangelos Giannakakos übergeben.
02.11.2022
Grüntal in Neustadt
Die Nöte der Gastronomie
Ralf Patzelt, Chef der Traditionsgaststätte Grüntal, ist Koch aus Leidenschaft. Ihn plagen, wie die ganze Branche, die Explosion bei den Energiekosten, der Fachkräftemangel und exorbitante Preissteigerungen bei Lebensmitteln.
30.10.2022
Gemeinde investiert
Ein Wirtshaus erfindet sich neu
Besonderes Projekt im Landkreis Kulmbach: Aus einer früheren Gaststätte macht die Gemeinde etwas ganz Neues.
15.09.2022
Essen und Trinken
Frischer Wind in der Alten Wirtschaft
„Regional und trendig“ – unter diesem Motto bieten Hotelfachfrau Jasmin und Küchenchef Bernd Neuberger fränkische Kulinarik im Fichtelgebirge. Weil auch Ambiente und Service stimmen, läuft die Alte Wirtschaft in Kirchenlamitz hervorragend.
06.09.2022
Tschechien
Gericht kippt 2G-Regel in Gaststätten und Hotels
Das Oberste Verwaltungsgericht in Tschechien hat die 2G-Regel in Gaststätten und Hotels gekippt. Es fehle die rechtliche Grundlage für die Einschränkungen, teilte ein Sprecher des Gerichts in Brünn (Brno) am Mittwoch mit. Die 2G-Regel sieht vor, dass nur Geimpfte und Genesene Zugang erhalten.
02.02.2022
Brand in Gaststätte
Oberfranken: Feuer am Tresen
Im Schankraum einer Bamberger Gaststätte ist in der Nacht zum Mittwoch aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen.
26.01.2022
Oberfranken
Friseure und Wirte wollen raus aus der Misere
Während die Ordnungsämter bereits viele Betriebe kontrollieren, gehen Bayerns Gastgewerbe und Friseure mit der Landespolitik hart ins Gericht. Viele Maßnahmen seien zu halbherzig, heißt es.
23.11.2021
Seehaus
Lange Tradition und notwendiger Fortschritt
Das Seehaus ist seit über 150 Jahren ein beliebter Anziehungspunkt für Wanderer. Der FGV freut sich über engagierte Pächter und renoviert immer wieder.
22.08.2021
Kloster Veßra
Ein Anschlag und viele Fragen
Der mutmaßliche Anschlag auf einen rechten Szenetreff in Kloster Veßra wirft viele Fragen auf. Eine davon: Warum wurde auch der Imbiss angegriffen?
28.05.2021
Stadtteil Kreuz
Gesellige Runde in Gaststätte aufgelöst
Immer wieder müssen Treffen von zu vielen Menschen und Corona-Partys in der Region von der Polizei aufgelöst werden – diesmal im Bayreuther Stadtteil Kreuz. Dort hatten sich mehrere Personen in einer Kneipe getroffen. Der Gastwirt und seine Gäste müssen nun jeweils eine hohe Strafe zahlen.
21.02.2021
Gastronomie
Die Biergärten füllen sich wieder
POTTENSTEIN. Das Wetter war wie bestellt: Sonne, teilweise Hitze, ein kühler Wind. Ab Samstag durften schließlich die Gaststätten und Hotelbetriebe in der Fränkischen Schweiz wieder öffnen. Die Bilanz fällt im Großen und Ganzen positiv aus, ein Gefühl der Normalität mag sich aber noch nicht wieder einstellen.
03.06.2020
Umzug aufs Dach
Zwei Jungstörche für Altenplos
ALTENPLOS. Das war knapp, meinte der Heinersreuther Storchenvater Hans Kastner. In einer Blitzaktion wurde am Mittwochabend ein neuer Storchenhorst auf das Dach der Gaststätte Moreth gehoben. Zwei Jungstörche hatten bereits an den Osterfeiertagen ein Nest auf dem Kamin errichtet, das an dieser Stelle nicht bleiben konnte.
16.04.2020
Corona-Krise
Gespräche in der Mittagspause
PEGNITZ. Es schaut so aus, als könnten sich die fünf Männer nicht leiden. Sie sitzen in einem Abstand von anderthalb Metern auseinander. Jeder hat vor sich ein Bier stehen. Wirtin Waltraud Meyer passt auf, dass sie sich nicht zu nahekommen.
19.03.2020
Vier Sterne Superior
Der Goldene Löwe wird Hotel
BAYREUTH. Als Brauerei-Gasthof war er schon immer so etwas "wie das Stammhaus", sagt Jeff Maisel über den Goldenen Löwen. Jetzt wird das denkmalgeschützte Ensemble Teil einer neuen Mitte der Maisel's Bier-Erlebniswelt rund um das Liebesbier, denn: Goldener Löwe und Spiegelmühle werden saniert, umgebaut und erweitert - zu einem Hotel, das es so in Bayreuth nicht geben soll.
23.12.2019
Vorstellung der Pläne
Dorferneuerung in Hohenmirsberg
POTTENSTEIN/HOHENMIRSBERG. Mit den Projekten Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung will der Freistaat die Lebensqualität auf dem Land steigern. Auch Hohenmirsberg gehört zu den Auserwählten, die davon profitieren können. Im Gespräch mit den ortsansässigen Sprechern im Arbeitskreis sollen vor allem die Dorfmitte, der Spielplatz und der Fußweg dorthin verschönert werden.
13.12.2019
Kulturscheune Obernsees
Verzweifelte Suche nach einem Pächter
OBERNSEES. Da schwingt ein wenig Verzweiflung mit. Weil keiner weiß, wie es weitergeht. Der Trägerverein der Kulturscheune hat eigens eine Findungskommission für die Suche nach einem neuen Pächter eingesetzt – ohne Erfolg. Kathrin Eisenhuth hatte ihren Vertrag für die Gaststätte zum Jahresende aus persönlichen Gründen gekündigt.
13.12.2019
Kinder, Kinder, das kostet
Heinersreuth investiert Millionen
HEINERSREUTH. Kinder und ihre Bedürfnisse genießen hohen Stellenwert in der Gemeinde, das wird beim Rückblick von Bürgermeisterin Simone Kirschner bei der gut besuchten Bürgerversammlung im Saal des Gasthofes Moreth deutlich.
28.11.2019
Ex-Bäckerei Herzog
Ins Café kommt wieder ein Café
PEGNITZ. Seit zwei Wochen tut sich in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Herzog in der Pegnitzer Hauptstraße etwas. Georg Zyta und sein Bruder Andreas sind eifrig am Werkeln. Zweieinhalb Jahre war das Geschäft leer gestanden, jetzt hat der 61-Jährige das gesamte Haus gekauft. Anfang nächsten Jahres soll hier wieder ein Café aufmachen.
30.10.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}