• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wiesent

Wiesent
Hans Hümmer  hat keinen „Unsinn“ erzählt

Diskussion um Wiesentbrücke Hans Hümmer hat keinen „Unsinn“ erzählt

In Folge des Politischen Aschermittwochs der Freien Wähler und der dort getätigten Aussagen zur Sanierung der Wiesentbrücke in Waischenfeld fühlt sich der Kreisrat missverstanden. 17.04.2025
Auf die Plätze – fertig – Wiesent!

700 Starter in Waischenfeld Auf die Plätze – fertig – Wiesent!

Zum dritten Mal begeistert die Wiesent-Challenge, ein Panoramalauf an der Wiesent. Bei bestem Laufwetter starten 700 Teilnehmer durch. 02.10.2024
„Frau Holle“ kommt an den Fluss

Waischenfeld „Frau Holle“ kommt an den Fluss

Der Förderverein Kunstforum Waischenfeld und die Stadt schaffen mit jungen Künstlern unter der Leitung von Elvira Gerhäuser nun ein weiteres Gemälde für die Wiesentmauergalerie. Es soll nicht mehr lange dauern, bis es an den vorgesehenen Platz kommt. 28.05.2024
Mit dem Kajak auf der Wiesent

Fränkische Schweiz Mit dem Kajak auf der Wiesent

Bald geht es wieder los, die Kajak-Saison auf der Wiesent in der Fränkischen Schweiz (Landkreis Bayreuth und Landkreis Forchheim) startet am 1. Mai und dauert bis zum 30. September. Wir stellen drei Mietservices und deren fachlichen Berater vor. 02.04.2024
Eine sportliche Herausforderung

Wiesent-Challenge Eine sportliche Herausforderung

Die Wiesent-Challenge bietet eine einzigartige Strecke sowie eine sportliche Herausforderung. Hier gibt es die Bilder der Veranstaltung. 01.10.2023
Vorgänge im Firmengeflecht ein Fall für den Staatsanwalt

Senivita Vorgänge im Firmengeflecht ein Fall für den Staatsanwalt

Mega-Pleite, Mega-Ermittlungen: Aus Senivita, einst größter Anbieter der Region im Bereich Senioren-Wohnen und -Pflege, ist ein Fall für den Staatsanwalt geworden. Inzwischen steht der ganze Aufsichtsrat einer der Firmen von Horst Wiesent (57) im Visier der Ermittler. Auch Ex-Staatssekretär Hartmut Koschyk (63/CSU), einst Aufsichtsratsvorsitzender. 11.11.2022
Im Brühtrog um die Wette paddeln

Auf der Wiesent Im Brühtrog um die Wette paddeln

Die Freiwillige Feuerwehr Nankendorf organisierte am Sonntagnachmittag das 29. Internationale Brühtrogrennen. Auf einer ungefähr 200 Meter langen Strecke auf der Wiesent konnten die Teilnehmer alles geben. 14.08.2022
Kajakfahrer kentert und verletzt sich

In Wiesent Kajakfahrer kentert und verletzt sich

Am Dienstagnachmittag ist im Ortsbereich von Gößweinstein ein Kajafahrer in der Wiesent gekentert. 15.06.2022
Unbefristete Genehmigung wäre „fahrlässig“

Quo Vadis Kanufahrten Unbefristete Genehmigung wäre „fahrlässig“

Stadt Ebermannstadt kritisiert etliche Passagen der beantragten Schifffahrtsgenehmigungen für die Wiesent 05.05.2021
Aufatmen an der Wiesent

Kanuverleih Aufatmen an der Wiesent

Die Vorentscheidung ist gefallen: An der Wiesent werden aller Voraussicht nach weiterhin Kanus verliehen. Die Umweltverträglichkeitsprüfung des Landratsamtes gibt den Verleihern ein erstes grünes Licht. Nun stehen noch die Anträge selbst aus – diese dürften nun kaum mehr abzulehnen sein. 15.03.2021
Wie viel Mensch verträgt die Natur?

Tourismus auf der Wiesent Wie viel Mensch verträgt die Natur?

Es ist ein Drama um das Naturparadies Wiesent: Wann verhindert Naturschutz das Naturerlebnis, wann gefährdet das Erlebnis die Natur? Seit Monaten prüft das Landratsamt Forchheim, wie schädlich der Kanuverleih für das Gewässer wirklich ist. 05.03.2021
Neuer Träger für Private Grundschule

Nach Senivita-Insolvenz Neuer Träger für Private Grundschule

An der Privaten Grundschule in Schloss Thiergarten geht es auch nach der Insolvenz der Dr.-Wiesent-Schulen im Zuge der Senivita-Insolvenz weiter: Zum 1. April übernimmt das Sozialnetzwerk Arche, eine gemeinnützige GmbH, den Schulbetrieb für die Schule in Bayreuth sowie drei weitere Schulen in Eggolsheim und Marktredwitz. 03.03.2021
Maisanbau schuld an Humusverlusten

Maisanbau schuld an Humusverlusten

Humus ist die wertvollste Grundlage für das Erzeugen von Nahrungsmitteln. Doch der durchschnittliche Bodenabtrag von Ackerflächen im Landkreis Bayreuth beträgt meist zwei bis vier Tonnen pro Jahr und Hektar. Auf diese Daten verweist eine neue Studie der Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising. 20.12.2017
Angst vor Hochwasser in Nankendorf

Konrad Sebald und die Angst vor dem Hochwasser Angst vor Hochwasser in Nankendorf

Das große Hochwasser ist lange her. Das war 1992. Und auch wenn erst kürzlich verstopfte Gullis an der Straße nach Breitenlesau für einen größeren Feuerwehreinsatz sorgten: Waischenfeld ist kein Katastrophenzentrum. Das könne sich jeden Tag ändern, sagt Bürgermeister Edmund Pirkelmann. 14.06.2016
Motorradfahrerin landet in Bach

Motorradfahrerin landet in Bach

Eine 26-Jährige ist am Donnerstagabend mit ihrem Motorrad von der B22 abgekommen und in einem Bachlauf der Wiesent gelandet. 27.05.2016
Motorradfahrerin landet in Bach

Motorradfahrerin landet in Bach

27.05.2016
Senivita verkauft Hummeltaler Altenheim

Senivita verkauft Hummeltaler Altenheim

04.12.2015
Senivita verkauft Hummeltaler Altenheim

Vorsitzender erklärt das Geschäftsmodell der Gesellschaft Senivita verkauft Hummeltaler Altenheim

Das Altenheim im Hummeltal wird verkauft. Das bestätigte Eberhard Jach von der Unternehmensgruppe Senivita dem Kurier auf Nachfrage. Jach sagt: „Für die nächsten 17 Jahre ändert sich für die Bewohner nichts.“ Und erklärt das Geschäftsmodell von Senivita. 03.12.2015
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten