• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wiederbelebung

Wiederbelebung
Einfacher zum Lebensretter werden

Mehr Erste Hilfe Kurse Einfacher zum Lebensretter werden

Jährlich brechen 70 000 Menschen leblos zusammen. Ein Großteil könnte gerettet werden, wenn sofort Erste Hilfe geleistet werden würde. Doch noch scheuen sich zu viele Bundesbürger vor der Wiederbelebung eines Menschen im Notfall. Das wollen zwei große Organisationen nun ändern. 09.07.2024
Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen

Wiederbelebung für Laien Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen

Eine Herzdruckmassage kann Leben retten, doch viele Bürger sind zu dieser Hilfe nicht bereit. Der Mediziner Bernd Böttiger, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rats der Wiederbelebung, erklärt, wie sie gelingen kann. 25.08.2023
Mit „Staying Alive“ zum Lebensretter

Wiederbelebung lernen Mit „Staying Alive“ zum Lebensretter

Leben retten lernen in der Schule: Das steht am Bayreuther Gymnasium Christian-Ernestinum (GCE) jetzt wieder für die Siebtklässler auf dem Stundenplan. Man kann nicht früh genug anfangen, die Hemmschwelle für dieses Thema zu senken, findet Dr. Stefan Eigl, der die Schüler anleitet. 22.09.2022
Und plötzlich steht das Herz still

Wiederbelebung Herzdruckmassage oder Elektroschock – das ist zu tun bei einem Herzstillstand

Bleibt das Herz stehen, muss sofort wiederbelebt werden. Davor scheut sich die Mehrheit der Bundesbürger. Dabei erhöht die Herzdruckmassage die Überlebenschance um den Faktor drei. Wir erklären, wie die Erste Hilfe gelingen kann. 14.06.2021
Totgeglaubter belästigt Sanitäterin sexuell

Freund startet Reanimation Totgeglaubter belästigt Sanitäterin sexuell

Völlig eskaliert ist eine Party dreier Männer am 1. Mai in Bayreuth. Sie endete im Krankenhaus und in der Haftzelle. 02.05.2021
Wenn das Herz versagt: Retter am Telefon

Wenn das Herz versagt: Retter am Telefon

Peter W. war schon beinahe tot. Das Herz des 53-jährigen Bayreuthers hörte auf zu schlagen,  er sackte zusammen, hatte nur noch Minuten zu leben. Dass er nicht gestorben ist, verdankt er seiner Frau Heike und dem Disponenten der Integrierten Leitstelle (ILS) Bayreuth Kulmbach, Thomas Kurrent. 18.09.2017
Kind treibt leblos im Wasser

Kind treibt leblos im Wasser

Der Bademeister, mehrere Gäste und schließlich ein Notarzt: Mehrere Menschen haben in einem Freibad in Benediktbeuern (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) bei der Reanimation eines Vierjährigen geholfen. 29.08.2016
C&A: Die Suche nach dem Zugpferd

C&A: Die Suche nach dem Zugpferd

22.01.2016
C&A-Haus: Die Suche nach dem Zugpferd

Eigentümer Koch-Invest bleibt dabei: Im Herbst 2017 soll der Einzelhandels-Leerstand im C&A Geschichte sein C&A-Haus: Die Suche nach dem Zugpferd

Um die Weihnachtszeit herum war ein Schaufenster dekoriert im ehemaligen C&A in der Richard-Wagner-Straße. Ein Lichtblick nach knapp vier Jahren Leerstand. Im Herbst 2017 will der neue Eigentümer des Gebäudes, die Koch-Invest aus Nürnberg, das große Haus wieder vermietet haben. Wobei eine Idee inzwischen wieder vom Tisch ist. 22.01.2016
Der Reichshof lebt wieder

Bayreuther nehmen die Kulturbühne mitten am Markt gut an - Erster Abend ausverkauft, zweiter Abend sehr gut besucht Der Reichshof lebt wieder

Die Premiere ist geglückt: der Reichshof lebt wieder. 16 Jahre, nachdem hier der letzte Film über die Leinwand flimmerte, erlebte der Reichshof seine Wiederauferstehung als Kulturbühne. Doch nicht nur an den drei Abenden, an denen der Verein Bayreuth Event und Festival ein Programm mit heißer Nadel gestrickt hatte, kommen die Besucher. Viele schauen einfach so mal rein. Auf der Spur nach dem ersten Kuss in der Jugend. 25.10.2015
Eysserhaus-Passage: Die letzte Chance

Die Eigentümer setzen auf Neubelebung durchs Rathaus II - Fachhochschule Coburg sammelt Ideen für Kino-Nutzung Eysserhaus-Passage: Die letzte Chance

Die Eysserhaus-Passage hat ihre besten Zeiten hinter sich. In denen der Einzelhandel blühte. Die 22 Geschäfte voll waren. Doch jetzt herrscht Hoffnung, dass die Jahre des mehrheitlichen Leerstands und des schnellen Wechsels in den kleinen Läden vorbei sind. Durch den Einzug des Rathauses II in die Schlossgalerie. Und durch eine Idee, die zusätzliche Frequenz bringen könnte. 11.10.2015
Neue Ideen für die Eysserhaus-Passage

Neue Ideen für die Eysserhaus-Passage

10.10.2015
Sanitäter: Richtig reanimieren lernen

Flashmob im Rotmaincenter lehrt Wiederbelebung für Jedermann Sanitäter: Richtig reanimieren lernen

Ein Piepen schallt durch das Rotmaincenter. Langsam, laut, ein EKG, das den Herzschlag misst. Dann dröhnt es ohne Unterbrechung. Herzstillstand. Sanitäter stürmen aus einem Zelt, sofort beginnen sie mit der Wiederbelebung. Die Passanten blicken verwirrt drein - aus den Boxen tönt das Lied „Staying Alive“. Schon fordern die Sanitäter die Schaulustigen auf: selbst reanimeren und Leben retten. 30.09.2015
Im Notfall können auch Kinder helfen

Neunjährige lernen Wiederbelebung beim Ausbildungstag der Bereitschaften Bayreuth, Mistelgau und Gefrees Im Notfall können auch Kinder helfen

Natürlich kennen sie alle die Notrufnummer 112 – insgesamt 16 Nachwuchs-Rotkreuzler sind beim ersten gemeinsamen Ausbildungstag der BRK-Bereitschaften Bayreuth, Mistelgau und Gefrees versammelt. Die Jüngsten sind gerade mal neun Jahre alt. 15.06.2015
Bayreuth: Suche Ausweichspielstätte, biete Reichshof

Die Idee von der Wiederbelebung des alten Kinos und was sie taugt Bayreuth: Suche Ausweichspielstätte, biete Reichshof

Bayreuth braucht: eine Ausweichspielstätte für die Zeit, in der die Stadthalle saniert wird. Bayreuth hat: das ehemalige Reichshofkino. Wir haben uns mit der Idee des Vereins Bayreuth Event und Festival beschäftigt, der vorschlägt, aus diesem Brauchen und Haben ein Projekt zu kreieren. Das Projekt Wiederbelebung des Reichshofes. Eine Übersicht. 21.03.2015
Wiederbelebung des Crazy Elephant

Der Verein Crazy Elephant will die Disco-Kultur aufrechterhalten Wiederbelebung des Crazy Elephant

Die meisten Bayreuther, die heute zwischen 40 und 50 sind, haben die zentralen Abende ihrer Jugend und die damit verbundene Sturm-und-Drang-Zeit dort verbracht: Im Crazy Elephant, der Disco und Kunstkneipe am Markt. Ein Verein lässt zwei Mal im Jahr das Crazy auferstehen – mit den DJs von damals, mit den Leuten von einst. Und jedes Mal mit großer Vorfreude. 27.03.2014
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten