• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Rentenversicherung

Rentenversicherung
Mehr als jede zweite Rente unter 900 Euro

Rentenversicherungsbericht Mehr als jede zweite Rente unter 900 Euro

Millionen Menschen in Deutschland kommen nur auf kleine Renten. Doch vielen Betroffenen geht es finanziell trotzdem nicht schlecht. 26.07.2019
imageCount 0

Meinungen Alleingelassen

Die Politik in Deutschland lässt die Menschen mit einer ihrer größten Ängste allein - und das seit Jahren schon. Ausgerechnet in der reichen Industrienation, in einem Land, in dem die Wirtschaft anhaltend brummt, plagen die Einwohner Existenzängste. 08.03.2018
Beamtinnen dürfen nicht in Altersteilzeit

Beamtinnen dürfen nicht in Altersteilzeit

Zwei Beamtinnen der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern (DRV) dürfen nicht wie von ihnen gewünscht in Altersteilzeit gehen, weil die Personalsituation das nach Auffassung der DRV nicht zulässt. Vor dem Verwaltungsgericht Bayreuth scheiterten die Klägerinnen jetzt mit ihrem Versuch, die Altersteilzeit gerichtlich durchzusetzen. 24.01.2018
Griff in die Kasse des Zentrums

Griff in die Kasse des Zentrums

Schock für die Verantwortlichen des Zentrums an der Äußeren Badstraße: Die Geschäftsführerin hat über knapp drei Jahre hinweg auf Rechnung des Zentrums Waren im Wert von rund 150.000 Euro für sich bestellt und bezahlt. Erst vor wenigen Wochen war man durch Zufall darauf aufmerksam geworden. Der Verein hat sich von der Geschäftsführerin getrennt. Der Betrieb des Zentrums ist nicht in Gefahr. 12.01.2018
Vielen Frauen droht Armut im Alter

Vielen Frauen droht Armut im Alter

Auch in Zeiten der Hochkonjunktur nimmt die Gefahr von Altersarmut zu. Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung ist in Bayreuth Stadt und Land in zehn Jahren um gut 70 Prozent gestiegen. Besonders betroffen sind Frauen. 27.12.2017
Zwei Jahre Kampf um Rente

Zwei Jahre Kampf um Rente

Nach einem fast zweijährigen Kampf wird Hans-Jürgen Eckert aus Creußen nun doch eine Erwerbsminderungsrente erhalten. Der  58-Jährige, der 42 Jahre seines Lebens gearbeitet hat, ist schwer krank - doch eine entsprechende Rente wurde ihm verweigert. 22.12.2017
Roßbach: "Die Rente wird weiter steigen"

Roßbach: "Die Rente wird weiter steigen"

Auch wenn die Zeiten für die gesetzliche Rentenversicherung in einigen Jahren schwieriger werden, wird die Rente weiter steigen, sagt Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund. Jungen Versicherten rät sie im Interview mit dem Kurier dennoch dringend zu zusätzlicher Altersvorsorge. Und an die künftige Koalition im Bund hätte sie ein paar Wünsche. 15.11.2017
ASV Hollfeld: Schlimmste Krise des Vereins

Der ASV Hollfeld hat wenig Zeit, 200000 Euro aufzutreiben - Vorstand droht seinen Vorgängern mit dem Gericht ASV Hollfeld: Schlimmste Krise des Vereins

Der Vorsitzende des ASV Hollfeld, Hans-Peter-Härtl, hat seinen Vorgängern eine letzte Frist gesetzt: Kommen die Vorsitzenden und ihre Stellvertreter aus den Jahren 2004 bis 2013 nicht binnen 14 Tagen zusammen und erklären sich bereit, dem Verein finanziell aus der Patsche zu helfen, erstattet Härtl Anzeige. 09.11.2017
Hohe Geldforderungen an den ASV Hollfeld

Hohe Geldforderungen an den ASV Hollfeld

Am Mittwochabend sind die rund 500 Mitglieder des ASV Hollfeld ins Sportheim eingeladen. In einer außerordentlichen, nichtöffentlichen Sitzung geht es um nicht weniger als um die Zukunft des Vereins und um die Frage, wie mit den vermutlich sechsstelligen Forderungen der Sozialversicherungsträger umgegangen werden soll. Diskutiert werden außerdem rechtliche Schritte gegen die früheren Vorstände des Vereins. 07.11.2017
Ein Bund fürs Leben: Bavaria wird 100

Ein Bund fürs Leben: Bavaria wird 100

Auf die Welt gekommen ist sie als Totania. Am 11. November 1917 gegründet, sechs Jahre später umbenannt, feiert die Schülerverbindung Bavaria jetzt ihren 100. Geburtstag. Eine Verbindung, die allen Absolventen, und damit nicht nur Abiturienten offen steht. Und die als jüngste der Bayreuther Schüler- und Studentenverbindungen ins ehrwürdige Alter vorrückt. 06.11.2017
Tigers kämpfen gegen Pleite

Tigers kämpfen gegen Pleite

Kurz nach der ersten Zweitligasaison versinkt der EHC Bayreuth im Chaos. Vorsitzender Don Langlois legt sein Amt nieder, die für Montag geplante Hauptversammlung ist abgesagt und es klafft ein großes Loch in der Vereinskasse. Die Zukunft des Vereins und damit die Zukunft des Profieishockeys in Bayreuth hängt am seidenen Faden. 12.05.2017
Sparda-Bank: Gut 15.000 Kunden in Bayreuth

Sparda-Bank: Gut 15.000 Kunden in Bayreuth

Die Bayreuther Filiale der Sparda-Bank Nürnberg wächst weiter. Trotzdem lief im vergangenen Jahr nicht alles rund. Was laut den Verantwortlichen neben besonderen Herausforderungen auf hiesigen Teilmärkten auch mit einem eigentlich freudigen Ereignis zu tun hatte. 28.04.2017
Viele Franken haben keine (Sozial-)Wahl

Viele Franken haben keine (Sozial-)Wahl

Es sind die drittgrößten Wahlen nach der Europa- und der Bundestagswahl: In diesen Tagen werden rund 50 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland aufgerufen, ihre Stimme zur Sozialwahl abzugeben.  Wer allerdings bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Nordbayern mit Sitz in Bayreuth versichert ist, hat keine Wahl: Die Zusammensetzung der nächsten Bayreuther Vertreterversammlung steht bereits fest. 21.04.2017
Lehrlingsschwund im Handwerk

Lehrlingsschwund im Handwerk

08.03.2017
imageCount 0

Meinungen Es wird eng

Darauf haben die Sozialdemokraten lange gewartet: Dass endlich einer von ihnen kommt und sagt, die Agenda 2010 sei verbesserungsbedürftig. Martin Schulz, der neue Star der SPD, tut nun genau das. 27.02.2017
Pegnitzerin fühlt sich zwangsverrentet

AOK beantragte gegen den Willen von Waltraud Axmann eine Erwerbsunfähigkeitsrente Pegnitzerin fühlt sich zwangsverrentet

Waltraud Axmann versteht die Welt nicht mehr. Gut, sie ist körperlich angeschlagen. Gut, sie kann deshalb in ihrem alten Beruf nicht mehr tätig sein. Aber da gibt es Gutachten, die belegen: Grundsätzlich steht sie dem Arbeitsmarkt uneingeschränkt zur Verfügung. Das sieht ihre Krankenkasse anders: Die AOK hat eine Erwerbsunfähigkeitsrente für die Pegnitzerin beantragt. Und die deutsche Rentenversicherung hat diesem Antrag stattgegeben. Waltraud Axmann fühlt sich zwangsverrentet. 10.02.2017
DRV fordert Rente für Selbstständige

DRV fordert Rente für Selbstständige

Die Deutsche Rentenversicherung fordert die Einführung einer Alterssicherungspflicht für Selbstständige. 23.01.2017
Architektenwettbewerb für Reha-Klinik

Architektenwettbewerb für Reha-Klinik

Ein wichtiger Schritt für den Bau einer neuen Rehaklinik neben der Lohengrin-Therme ist gemacht: Der Bauausschuss hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, die rechtliche Grundlage zu schaffen. Wenn sich der Stadtrat anschließt, kann die Deutsche Rentenversicherung (DRV) den  Architektenwettbewerb ausschreiben. Doch an den haben die Räte bestimmte Ansprüche. 17.11.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv