• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. R
  3. Rentenversicherung

Rentenversicherung
Elterngeld: Wer künftig nichts mehr bekommt

Seit 1. April Elterngeld: Wer künftig nichts mehr bekommt

Die Einkommensgrenzen bei der staatlichen Leistung sinken nochmals. Wer ist davon betroffen? Und was wird bei der Berechnung überhaupt zugrunde gelegt? 01.04.2025
Was wird auf die Witwenrente angerechnet?

Mieteinnahmen und Zinsen Was wird auf die Witwenrente angerechnet?

Mieteinnahmen und andere Dinge können die Höhe der Witwenrente beeinflussen - aber nicht in jedem Fall. Wer vor 2002 geheiratet hat, ist im Vorteil. Welche Regeln gelten und wie die 40-Prozent-Anrechnung funktioniert. 17.12.2024
Fast 200.000 Rentner in Bayern arbeiten weiter

Arbeitsmarkt Fast 200.000 Rentner in Bayern arbeiten weiter

Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die erwerbstätig sind, steigt – nicht nur wegen des Geldes. 30.08.2024
DRV feiert Spatenstich der neuen Bayreuther Reha-Klinik

Mit Demo am Rande DRV feiert Spatenstich der neuen Bayreuther Reha-Klinik

Unterschiedliche Stimmungslagen während des Spatenstich für den Neubau einer Reha-Klinik neben der Bayreuther Lohengrin-Therme. Während die einen das Projekt riesig feiern, gibt es deutliche Kritik vom Landrat und von Anwohnern. 06.09.2023
Rentenversicherung erklärt Frau für tot

Quicklebendig Rentenversicherung erklärt Frau für tot

Ingrid Schlegel aus Bayreuth galt für vier Monate offiziell als tot. Dadurch geriet sie in einen aufreibenden Ämter-Marathon. Wie sie ihren Kampf gegen das Verwaltungsmonster aufnahm. 01.09.2023
Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?

Rente in Deutschland Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?

Zum 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Doch hunderttausende Rentner gehen leer aus. Wir erklären, warum das so ist. 30.06.2023
Warum zahlen Beamte nicht in die Rentenversicherung ein?

Rente Warum zahlen Beamte nicht in die Rentenversicherung ein?

Beamte zahlen nicht in die Rentenversicherung ein. Dafür beziehen sie auch keine Rente – Beamte bekommen ihre Pension. Warum gibt es diese beiden Systeme und nicht einfach eine Rente für alle? 14.09.2021
So gelingt der vorzeitige Ruhestand

Fakten zum Renteneintritt So gelingt der vorzeitige Ruhestand

Je früher man in Rente geht, desto mehr hat man noch vom Leben. Viele Menschen wollen früher in den Ruhestand als es das reguläre Renteneintrittsalter vorsieht. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Was man beachten muss. 06.07.2022
Sie kämpfen um die Höhenklinik

Unterschriften-Kampagne Kampf um die Höhenklinik in Bischofsgrün

Die deutsche Rentenversicherung will in drei Jahren mit dem Neubau einer Reha-Klinik neben der Lohengrin-Therme anfangen. Sobald dort offen ist, soll die Höhenklinik in Bischofsgrün schließen. Geplant sind 300 Betten, dafür eingeplant sind bisher 60 Millionen Euro. „Das kann nicht sein“, sagen die beiden Kämpfer Wilhelm Zapf und Armin Kellner. Sie befürchten, dass der Bau sehr viel teurer wird. 25.02.2022
Wie man die Rente sinnvoll aufpeppt

Vorsorge Wie man die Rente sinnvoll aufpeppt

Freiwillige Zahlungen in die Rentenkasse rentieren sich durch frühere oder höhere Rentenauszahlungen – und diese Vorsorge kann lukrativer sein als private Altersvorsorgemodelle. Worauf man dabei achten sollte. 22.02.2022
1919 oder 1973 geboren? Mann will Rente einklagen

Kurioses aus Celle 1919 oder 1973 geboren? Mann will Rente einklagen

Ein Mann zieht in Celle vor Gericht, weil er seine Rente haben will. Laut der Rentenversicherung ist er aber 1973 geboren und damit knapp unter 50. Er selbst gibt sein Alter mit 102 Jahren an. 18.11.2021
Wann kann ich in Rente gehen?

Renteneintrittsalter Wann kann ich in Rente gehen?

Viele Menschen fragen sich: Wie lange muss ich arbeiten? In unserer Tabelle zum Renteneintrittsalter finden Sie alle Informationen. 03.09.2020
Rentenversicherung: Corona-Krise lässt Reserve sinken

Großes Finanzloch befürchtet Rentenversicherung: Corona-Krise lässt Reserve sinken

Was bedeutet die Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie für die Rentenkasse? Nach Schätzungen der Rentenversicherung sinkt die Rücklage bis Jahresende um ein Zehntel. Weiter in die Zukunft zu blicken, sei derzeit nicht möglich. 23.05.2020
Corona-Krise leert die Rentenkasse

Sinkende Beitragseinnahmen Corona-Krise leert die Rentenkasse

Rentner müssen sich in der Corona-Krise bislang keine Sorgen um ihr Geld machen - wohl aber die Rentenversicherung. Wegen des Anstiegs von Kurzarbeit und Arbeitslosenzahlen fehlen dort zunehmend die Einnahmen. 16.05.2020
Corona-Krise schlägt auch auf Renten durch

Rentenversicherung Corona-Krise schlägt auch auf Renten durch

Jahrelang lief es bestens mit der Wirtschaft, mit der Arbeit und damit auch mit den Sozialversicherungen. Die Corona-Pandemie bringt alle drei Ebenen unter Druck - und damit auch die Renten. 12.05.2020
Auch Hans-Peter Härtl will ins Rathaus

Bürgermeister Hollfeld Auch Hans-Peter Härtl will ins Rathaus

HOLLFELD. Ihm ist in der jüngsten Vergangenheit ein paar Mal der Kragen geplatzt. Weil „dieses Städtchen weit mehr kann“. Das ist das Hauptmotiv für Hans-Peter Härtl – er will Bürgermeister von Hollfeld werden. Im Auftrag der Freien Wähler. 23.12.2019
Rekordzahl an Rentnern verbringt Lebensabend im Ausland

Ruhestand unter Palmen Rekordzahl an Rentnern verbringt Lebensabend im Ausland

Noch nie haben so viele deutsche Rentner ihren Lebensabend im Ausland verbracht. Die Rentenversicherung hat zuletzt rund 240.000 Renten an Deutsche mit ausländischem Wohnsitz überwiesen. 10.09.2019
Mehr als jede zweite Rente unter 900 Euro

Rentenversicherungsbericht Mehr als jede zweite Rente unter 900 Euro

Millionen Menschen in Deutschland kommen nur auf kleine Renten. Doch vielen Betroffenen geht es finanziell trotzdem nicht schlecht. 26.07.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten