• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Meinung

Meinung
Eine traurige Notwendigkeit

Zur Taser-Forderung Eine traurige Notwendigkeit

Die Polizei braucht Taser als weiteres Mittel, um ihren Job zu machen, meint unser Autor. 15.04.2025
Wir wären gerne von Bayern gekauft worden

Thüringer Wir wären gerne von Bayern gekauft worden

Die Coburger müssen sich überhaupt nicht schämen, dass sie sich 1920 von Bayern haben kaufen lassen, meint unser Thüringer Kommentator OIaf Amm. 31.03.2025
Die Königin der Herzen

Biathletin Franziska Preuß Die Königin der Herzen

Franziska Preuß gewinnt nach einem Drama in Oslo den Gesamtweltcup. Doch statt zu jubeln, tröstet sie im Moment ihres wichtigsten Triumphes ihre Konkurrentin – und zeigt damit nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky ihre wahre Größe. 23.03.2025
Riskantes Spiel – und eine große Bürde für Trainer Konstantin Bitter

Allianz MTV Stuttgart trennt sich von Kim Renkema Riskantes Spiel – und eine große Bürde für Trainer Konstantin Bitter

Die Trennung von Sportdirektorin Kim Renkema ist vollzogen. Damit setzen die Verantwortlichen des Volleyball-Bundesligisten nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky – noch mehr als bisher – den Erfolg in der laufenden Saison aufs Spiel. 27.01.2025
Eine Stadt hält zusammen

Kommentar zum Großbrand Eine Stadt hält zusammen

Die jüngste Katastrophe raubt vier Menschen die Lebensgrundlage. In all der Tragik gibt es zumindest eines, das Mut macht, sagt unser Autor. 18.12.2024
Söders Pläne mit gravierendem Makel

Kommentar Söders Pläne mit gravierendem Makel

Den Rotstift anzusetzen ist richtig. Doch Widersprüche untergraben dies, meint unser Autor. 13.11.2024
Säuglinge mit Blumenkränzen  und Hasenohren  – was soll das?

Baby- und Kinderfotos Säuglinge mit Blumenkränzen und Hasenohren – was soll das?

Warum kann man Kinder nicht einfach so fotografieren, wie sie sind? Das fragt sich unsere Autorin Lisa Welzhofer beim Anblick all der Babys, die in Holzkisten drapiert und mit Blumengebinden bekränzt werden. 11.11.2024
Blick nach vorn, nicht auf Privatkonten

Zum Ampel-Aus Blick nach vorn, nicht auf Privatkonten

In den Tagen nach dem Ampel-Aus bewegt rückt eine nebensächliche Frage so in den Mittelpunkt, dass die wichtigen Dinge ausgeblendet werden, meint unser Autor. 10.11.2024
Ein beeindruckendes Theater

Kommentar Ein beeindruckendes Theater

Das Friedrichsforum eskaliert weiter – es wird noch teurer und auch 2025 nicht bespielbar sein. Die Stadt ist weiter Passagier und Zahlmeister. Das frustriert einigermaßen, findet Kurier-Redakteur Eric Waha 12.07.2022
Sind Geschenkekisten praktisch?

Geschenke für den Kindergeburtstag Sind Geschenkekisten praktisch?

Vom Kind zusammengestellte Geschenkekisten sollen es leichter machen, etwas Geeignetes für ein Geburtstagskind zu finden. Ist das sinnvoll oder sammelt sich dort nur Kruscht? Unsere Redakteurinnen sind unterschiedlicher Meinung. 04.11.2024
Nachvollziehbare Entscheidung

Trainerwechsel beim TVB Stuttgart Nachvollziehbare Entscheidung

Handball-Bundesligist TVB Stuttgart trennt sich von Trainer Michael Schweikardt. Dies ist auch das Resultat einer Personalpolitik, die nicht aufging, kommentiert unser Autor Jürgen Frey. 01.11.2024
Ein bisschen glänzende Sicherheit

Meinung Ein bisschen glänzende Sicherheit

Edelmetall gilt als Krisenbarometer: Wenn es auf einmal Rekordpreise kostet, sollte uns das beunruhigen. 23.10.2024
Trainer Konstantin Bitter bleibt – weitere Unterschriften sind nötig

Allianz MTV Stuttgart Trainer Konstantin Bitter bleibt – weitere Unterschriften sind nötig

Volleyball-Bundesligist Allianz MTV Stuttgart hat den Vertrag mit Trainer Konstantin Bitter verlängert. Das ist wichtig, reicht nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky aber nicht aus. Will der Triple-Sieger die Nummer eins bleiben, muss es noch mehr Unterschriften geben. 17.10.2024
„Oft neigen wir dazu, recht haben zu wollen“

Psychologie: Die Kunst, Widersprüche auszuhalten „Oft neigen wir dazu, recht haben zu wollen“

Zwischentöne oder Diskrepanzen auszuhalten scheint in gesellschaftlichen Debatten schwieriger zu werden. Die Psychologin Nesibe Kahraman zeigt in ihrem aktuellen Buch „Alles, was dazwischen liegt“, wie Menschen lernen können, innere Widersprüche und Mehrdeutigkeiten auszuhalten. 30.09.2024
Aus dem Bauch heraus

Leitartikel Aus dem Bauch heraus

Beim Streit um die unangekündigten Tests intervenierte Ministerpräsident Söder erneut ohne fachliche Abstimmung. Hauptsache, die Schlagzeile stimmt. 27.09.2024
Regieren ist kein Marathon

Leitartikel Regieren ist kein Marathon

Im Gegensatz zum Langstreckenlauf zählt es in der Politik mehr als nur Ausdauer zu beweisen. Unser Autor zieht den Vergleich. 13.09.2024
Ohne Ex  kein Ex-Effekt

Meinung Ohne Ex kein Ex-Effekt

Unangekündigte Prüfungen zu streichen, nimmt weniger den negativen als den positiven Druck von den Schülerinnen und Schülern, meint unser Autor. 17.09.2024
Ab in den Keller

Kommentar Ab in den Keller

Die Ampel-Parteien sinken auf ein Rekordtief: Demokratie ist, wenn schlechte Leistung Prozente kostet. 10.09.2024
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv