• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kündigung

Kündigung
Trauriger Abschied aus dem „Zuhause“

Eine unmoralische Kündigung? Trauriger Abschied aus dem „Zuhause“

Seit Generationen gehörten die Physiotherapiepraxis Boller und das Martin-Schalling-Haus in Marktredwitz zusammen. Doch dann flattert den Therapeuten ein unangenehmes Schreiben der Diakonie ins Haus. 04.04.2023
Naturbühne steht ohne  Gastronomie  da

Theater in Trebgast Naturbühne steht ohne Gastronomie da

Nach der Kündigung des Pächters zeigt sich der Trebgaster Theaterverein besorgt. Hinter Siegfried Küspert gibt es außerdem eine neue Führung. 31.03.2023
Kündigung von Arzthelferin wegen Streit um Corona-Impfung  legitim

Urteil von Arbeitsgericht Kündigung von Arzthelferin wegen Streit um Corona-Impfung legitim

Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema in Deutschland. Jetzt hat das höchste Arbeitsgericht dazu ein Urteil gesprochen. 30.03.2023
FWG trennt sich vom Fraktionszusammenschluss

Ärger in Pottenstein FWG trennt sich vom Fraktionszusammenschluss

Knaller zum Jahresende: Die Fraktion Freie Wähler Gemeinschaft kündigt dem Pottensteiner Zusammenschluss. 28.12.2022
Aus für DGH – endgültig

Kündigungen sind raus Aus für DGH – endgültig

Die Hängepartie seit der Insolvenz 2020 nimmt ein schlechtes Ende. Die IG Metall sieht für die verbliebenen 147 Mitarbeitenden aber nicht schwarz. Die Industrie interessiere sich für sie. Was offensichtlich stimmt. 12.10.2022
Das Festnetz wird teurer – was kann man tun?

Telekom-Anschluss Das Festnetz wird teurer – was kann man tun?

Die Telekom erhöht Preise für Sprachtarife. Davon dürften vor allem Rentner-Haushalte betroffen sein, die ohnehin schon mit den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen kämpfen. Hier zeigen wir, was Betroffenen tun können. 26.09.2022
Investor unter Druck

Grünes Zentrum Kulmbach Investor unter Druck

Noch mehr Verzögerungen für den Bau des Grünen Zentrums in Kulmbach wollen die Verantwortlichen nicht hinnehmen. Der Freistaat droht mit Kündigung. 05.08.2022
Kündigungen wegen Betriebsratswahl?

Landkreis Kulmbach Kündigungen wegen Betriebsratswahl?

Bei Schrutka-Peukert will die Belegschaft eine Mitarbeitervertretung. Doch das, sagt die IG Metall, laufe alles andere als reibungslos. Die Firma ist nicht die einzige im Landkreis Kulmbach, wo Mitbestimmung holprig startet. 10.05.2022
Welche Rechte haben Arbeitnehmer?

Ärger im Job Welche Rechte haben Arbeitnehmer?

Urlaub, Kündigungen, Zuschläge: Aktuelle Entscheidungen zeigen, was erlaubt ist. 25.03.2022
Ist die   Impfpflicht ein Personal-Killer?

Gesundheitswesen Ist die Impfpflicht ein Personal-Killer?

Wegen der angeordneten Immunisierung im Gesundheitswesen gibt es Sorgen um einen Pflegekräfte-Exodus. Fürchten auch die Verantwortlichen im Fichtelgebirge eine Kündigungswelle? 13.12.2021
Kündigung für Justiziarin – weil sie einen Bürostuhl mit nach Hause nahm

Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki Kündigung für Justiziarin – weil sie einen Bürostuhl mit nach Hause nahm

Der Kölner Kardinal Woelki kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen heraus. Diesmal geht es nicht um zurückgehaltene Gutachten oder hohe Kirchenaustrittszahlen. Es geht um einen Bürostuhl. 03.09.2021
Wenn der Spaß zur Entlassung führt

Streiche am Arbeitsplatz Wenn der Spaß zur Entlassung führt

Irgendwie gibt es ihn in jedem Betrieb: den Spaßvogel. Doch Streiche am Arbeitsplatz können arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. 27.08.2021
Fitnessstudio ignoriert Kündigung – was kann ich tun?

Verbraucherschutz in Baden-Württemberg Fitnessstudio ignoriert Kündigung – was kann ich tun?

Was kann ich tun, wenn mein Fitnessstudio nicht auf meine Kündigung reagiert und nicht erreichbar ist? Wir erklären, welche Möglichkeiten ein Kunde in diesem Fall hat. 26.08.2021
Verärgerte Mitarbeiter verlassen Gemeinde Bad Alexandersbad

Sie packen aus Verärgerte Mitarbeiter verlassen Gemeinde Bad Alexandersbad

Heile Welt im Heilbad? Von wegen. In Kurort kracht’s. Fünf Führungskräfte legen offen, warum sie gekündigt haben: um die Alleingänge­ und Fehlentscheidungen ihrer neuen Chefin nicht länger auszubaden. Anita Berek fehle es an Empathie und Handlungskompetenz­, beklagen die Mitarbeiter, die damit in den immer lauter werdenden Kanon der Kritik über die parteilose, SPD-getragene Bürgermeisterin einstimmen. 03.08.2021
Angekündigte Schließung sorgt für empörte Reaktionen

Diakoniestation Presseck Angekündigte Schließung sorgt für empörte Reaktionen

Erst vor fünf Jahren hat der Markt Presseck das alte Rathaus für die Diakonie Münchberg hergerichtet. Die hat jetzt die Station gekündigt, per Brief und ohne jedes Gespräch. 19.04.2021
Ryanair will Standorte in Deutschland schließen

Bis zu 170 Piloten betroffen Ryanair will Standorte in Deutschland schließen

Noch vor dem Winter will Ryanair mehrere Standorte in Deutschland schließen. Noch in dieser Woche sollen einige Piloten ihre Kündigung erhalten. 21.07.2020
BGH mahnt Gerichte: Eigenbedarfskündigungen genauer prüfen

Was ist «unzumutbare Härte»? BGH mahnt Gerichte: Eigenbedarfskündigungen genauer prüfen

Die obersten Zivilrichter des BGH fordern die Gerichte schon länger auf, bei Eigenbedarfskündigungen genauer hinzusehen. Ob hohes Alter des Mieters, lange Wohndauer oder viele minderjährige Kinder - nicht alles stellt nach Ansicht des BGH eine unzumutbare Härte für Mieter dar. 31.01.2020
Verbraucherschützer fordern: Macht Kündigen leichter

Einfache Online-Kündigungen Verbraucherschützer fordern: Macht Kündigen leichter

Schonmal aus Versehen einen Vertrag abgeschlossen oder nicht rechtzeitig wieder rausgekommen? Kündigen wird Verbrauchern viel zu schwer gemacht, meinen Kritiker. Es gibt mehrere Ideen, wie es besser ginge. 30.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten