Forschung Bayreuther entwickeln neues Klon-Verfahren
BAYREUTH. Die DNA enthält unsere Erbinformationen. Sie besteht aus einer langen Reihe von Nukleotiden. Wer die Bausteine und ihre Abfolge untersuchen will, muss DNA-Fragmente in Trägermoleküle einsetzen und vervielfältigen. Für diesen Vorgang der Klonierung hat ein Forschungsteam der Universität Bayreuth ein hocheffizientes, schnelles und kostengünstiges Verfahren entwickelt. Damit entfällt das aufwändige Screening von Bakterienkolonien. In Scientific Reports stellen die Wissenschaftler ihre Innovation vor. 19.03.2019