• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Steuer

Steuer
Coburger IHK-Chef kritisiert Bundesregierung

„Ein fatales Signal“ Coburger IHK-Chef kritisiert Bundesregierung

Andreas Engel schießt scharf gegen die Entscheidung von Finanzminister Lars Klingbeil, die geplanten Strom-Entlastungen nicht umzusetzen. Was er genau kritisiert. 25.06.2025
Grüne bringt Verpackungssteuer ins Spiel

Kulmbach Grüne bringt Verpackungssteuer ins Spiel

Stadträtin Dagmar Keis-Lechner möchte prüfen lassen, ob eine Verpackungssteuer in Kulmbach möglich wäre. Doch angesichts einer Entscheidung aus München scheint das aussichtslos. 18.05.2025
Bis zu 19-mal höhere Grundsteuer sorgt für Diskussion

Kulmbach Bis zu 19-mal höhere Grundsteuer sorgt für Diskussion

Grundstücksbesitzer wandten sich an den Stadtrat und wollten wissen: Wie viele Bürger sind von der Erhöhung betroffen? Warum der Stadtverwaltung die Antwort gar nicht so leicht fiel. 27.03.2025
Warum Senioren künftig mehr zahlen könnten

Volkshochschule Warum Senioren künftig mehr zahlen könnten

Ob Stricken, Steuererklärung oder künstliche Intelligenz – wer etwas dazulernen will, für den sind Volkshochschulen oft die erste Adresse. Doch dafür könnten manche bald tiefer in die Tasche greifen müssen, erklärt die Leiterin der VHS Kulmbach. 10.03.2025
Manche Bürger trifft es hart

Grundsteuerreform Manche Bürger trifft es hart

Es gibt Hausbesitzer, die statt 100 jetzt 2000 Euro Steuern für ihren Grund und Boden zahlen sollen. Kulmbacher Bürgermeister berichten aus ihren Gemeinden. 17.03.2025
Deshalb bringen zwei Millionen Euro einer Gemeinde nicht nur Freude

Gewerbesteuer Deshalb bringen zwei Millionen Euro einer Gemeinde nicht nur Freude

Eine Gemeinde im Kulmbacher Land darf sich über ein Plus bei der Gewerbesteuer freuen. Doch die Sache hat auch einen Haken. 26.02.2025
Warum Kulmbach von seinem Steuerplus wenig hat

Haushalt Warum Kulmbach von seinem Steuerplus wenig hat

Die Steuer- und Umlagekraft im Landkreis ist so hoch wie nie. Doch der Aufstieg hat einen Haken: Wie gewonnen, so zerronnen, lautet die Devise. 20.02.2025
Warum Gemeinden bei der Grundsteuer abwägen müssen

Kulmbach Warum Gemeinden bei der Grundsteuer abwägen müssen

Hohe Steuern sind nicht immer im Interesse der Gemeinde – sie schrecken potenzielle Einwohner ab. Doch es gibt auch eine Kehrseite. Manche Gemeinden im Kulmbacher Land müssen deshalb genau abwägen. 27.01.2025
Die neue Grundsteuer kommt zur Unzeit

Kommentar Die neue Grundsteuer kommt zur Unzeit

Inflation, höhere Spritpreise und Krankenkassenbeiträge – das Leben wird immer teurer. Die neue Steuer für Grundbesitzer kommt da zur Unzeit. Doch im Wahlkampf redet man lieber über andere Dinge, kritisiert unser Autor. 08.07.2022
Darum zahlen viele Eigentümer mehr

Grundsteuer Darum zahlen viele Eigentümer mehr

Mit Jahresbeginn ist die Grundsteuerreform in Kraft. Bayern geht dabei einen Sonderweg. Grund zur Freude haben im Landkreis Kulmbach nur die wenigsten Hausbesitzer – dafür ärgern sich einige umso mehr. 23.01.2025
Steuer-Frust bei Kulmbachs Wirten

Rückkehr zu 19 Prozent Steuer-Frust bei Kulmbachs Wirten

Seit der Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer gehen die Menschen seltener essen. Das spüren auch die Gasthäuser in der Region. Mit Blick auf die Bundestagswahl stellen Wirte klare Forderungen – die Rückkehr zu sieben Prozent ist nur eine davon. 22.01.2025
Gratis-Ladestrom – das sagen unsere Leser

Für E-Auto-Käufer Gratis-Ladestrom – das sagen unsere Leser

Strom im Wert von 1000 Euro als Kaufanreiz für ein Elektroauto? Das hat unsere Umfrage ergeben. 16.12.2024
Einkommensmillionär Friedrich Merz – so viel verdient der Kanzlerkandidat

4000 Euro bei Spendengala Einkommensmillionär Friedrich Merz – so viel verdient der Kanzlerkandidat

Auf Social Media wird kritisiert, dass Friedrich Merz bei der ZDF-Spendengala „Ein Herz für Kinder“ „nur“ 4000 Euro gespendet habe. Ein Blick auf Einkommen und Vermögen des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten und Fraktionsvorsitzenden. 11.12.2024
IHK-Gremium warnt vor Steuererhöhungen

Kulmbach IHK-Gremium warnt vor Steuererhöhungen

Jedes dritte Unternehmen wäre bei Gewerbesteuererhöhungen betroffen, sagen Vertreter der Wirtschaft. Für Harry Weiß steht fest: Den Kulmbacher Unternehmen ging es schon besser. 22.10.2024
Der Große Preis von Monaco – für viele Fahrer ein Heimspiel

Formel 1 in Monte Carlo Der Große Preis von Monaco – für viele Fahrer ein Heimspiel

Schon immer hat die Enklave an der Cote d’Azur die Rennfahrer angezogen, aber seit einiger Zeit gewinnt sie als Wohnsitz an Bedeutung. Knapp die Hälfte aller Piloten der Königsklasse lebt mehr oder weniger permanent rund um den einstigen Piratenfelsen. 23.05.2024
Wirte in der Zwickmühle

Rückkehr zu 19 Prozent Wirte in der Zwickmühle

Seit Januar müssen Gasthäuser wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer abführen. Wirte wollen ihre Gäste nicht verprellen, kommen aber mit dem alten Preis nicht hin. Wie viel der Schweinsbraten im Raum Kulmbach jetzt mehr kostet. 31.01.2023
Bauern schimpfen über „Fleischsteuer“

Tierwohl-Cent Bauern schimpfen über „Fleischsteuer“

Die geplante Abgabe spaltet die Gemüter: Tierschützer sind dafür, Landwirte vehement dagegen. Will man Verbraucher etwa in Richtung vegetarische Ernährung zwingen? Manche Bauern aus dem Kulmbacher Land befürchten das. 14.02.2024
Der Frust auf den Höfen ist groß

Kürzungen für Landwirte Der Frust auf den Höfen ist groß

Der Kulmbacher Gerhard Reif ist Bauer aus ganzem Herzen. Das macht für ihn die Entwicklung in seinem Berufsfeld besonders schmerzhaft. Für die Politik in Berlin hat der Landwirt nicht viel übrig. 20.12.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv