• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schutz

Schutz
imageCount 0

Auf ein Wort Freiheit mit Verfassungsrang

Am vergangenen Samstag hatte in Hannover die rechtsextreme NPD zu einer Demonstration aufgerufen, die sich gegen mehrere namentlich genannte Journalisten, die in der rechten Szene recherchieren, gerichtet hatte. 26.11.2019
imageCount 0

Meinungen Zweierlei Recht

Klima-Bewegte der radikalen Gruppe Extinction Rebellion blockieren in Berlin Verkehrsknotenpunkte. Und was macht der zuständige Innensenator Andreas Geisel? 07.10.2019
imageCount 0

Meinungen Zweierlei Recht

Klima-Bewegte der radikalen Gruppe Extinction Rebellion blockieren in Berlin Verkehrsknotenpunkte. Und was macht der zuständige Innensenator Andreas Geisel? 07.10.2019
Die Sache mit den Schlössern

Frage des Tages Die Sache mit den Schlössern

Viele Menschen haben Angst davor, Opfer eines Einbruchs zu werden. "Kann ich von meinem Vermieter bessere Schlösser verlangen?", fragt sich wohl mancher Leser. 24.09.2019
imageCount 0

Meinungen Geiler Geiz

Gerade mal der kleinste gemeinsame Nenner. Nicht mehr als ein symbolisches freiwilliges Zugeständnis. 04.09.2019
Die Sache mit der Ringelnatter

Frage des Tages Die Sache mit der Ringelnatter

Ein Leser berichtet, dass er am Ortsrand wohnt, nahe am Wald und an einem Gebiet mit Quellen und Teichen. Dort gebe es auch Eidechsen, Ringelnattern und Kröten. 28.08.2019
Die Angst der Landwirte vor dem Wolf

Weidetiere in Gefahr Die Angst der Landwirte vor dem Wolf

THETA/PLANKENFELS. Wölfe fressen kein Gras, steht auf dem Plakat am Weidezaun. Darauf zwei Fotos. Drei hechelnde Wölfe, daneben eine Kuh mit einem neugeborenen Kalb neben sich. „Weidehaltung in Gefahr,“ verkündet die Vereinigung der Weidetierhalter Deutschlands. Zwischen den Zeilen ist deutlich zu lesen: Der Wolf ist unerwünscht. 08.08.2019
Bericht: Youtube erwägt nach Kritik Kinderschutzmaßnahmen

Separate App denkbar Bericht: Youtube erwägt nach Kritik Kinderschutzmaßnahmen

Verbraucherschützer werfen Youtube seit Jahren vor, Kindern unpassende oder gar jugendgefährdende Videos zu empfehlen. Nachdem nun auch die Handelsbehörde FTC ermittelt, setzt bei dem Google-Dienst offenbar ein Umdenken ein. 20.06.2019
imageCount 0

Meinungen Alexa, wer ist der Mörder?

Ihre Sicherheit ist den Menschen viel wert. Das kann man - in den nächsten Tagen und Wochen zum Beispiel in der Pfingstreisezeit - an jedem Flughafen sehen. 05.06.2019
Der beschwerliche Weg zum Wasser

Kulmbach Der beschwerliche Weg zum Wasser

Der Rehberg birgt einen wahren Schatz. Ein Steinmetz hat im Jahr 1680 an der Brunnenstube eine große Sandsteinplatte bearbeitet. 08.04.2019
Tempo 180, das reicht

Meinungen Tempo 180, das reicht

Man muss den Hut ziehen vor einem Autohersteller wie Volvo, wenn dieser nicht nur ankündigt, demnächst alle seine Modelle mit Elektroantrieb anzubieten, sondern alle seine Autos bei 180 Kilometern pro Stunde abzuregeln, um dem selbst gesteckten Ziel näher zu kommen, dass kein Mensch mehr in einem Volvo ums Leben kommen soll, kommentiert Walter Hörmann. 05.03.2019
Schutz von Whistleblowern: Deutschland lehnt EU-Vorstoß ab

Gegen rasche Veröffentlichung Schutz von Whistleblowern: Deutschland lehnt EU-Vorstoß ab

Die EU will Hinweisgeber besser vor Repressalien schützen - doch das Wie ist umstritten. Deutschland lehnt einen Vorstoß ab, nach dem Whistleblower völlig frei entscheiden könnten, wie sie Missstände melden. 27.02.2019
imageCount 0

Meinungen Herzstück

Der Staat muss Unternehmen nicht stärken und schützen, es reicht eine vernünftige Wirtschaftspolitik. Es bedarf politischer Rahmenbedingungen, die es Unternehmen erlauben, ihre Geschäfte, Projekte und Ideen innovativ und nachhaltig weiterzuentwickeln, kommentiert Walter Hörmann die "Nationale Industriestrategie 2030". 01.02.2019
imageCount 0

Meinungen Abschreckend

Nukleare Teilhabe ist problematisch. Speziell für Deutschland, das auf eigene Atomwaffen verzichtet hat. Aber der Verzicht auf die Nukleare Teilhabe wäre noch viel problematischer. 13.12.2018
Betrug zum Schutz von 80 Arbeitsplätzen

Hof/Coburg Betrug zum Schutz von 80 Arbeitsplätzen

Um den Familienbetrieb zu retten, griff ein Unternehmer aus dem Kreis Coburg zu unlauteren Methoden. Das bringt ihm eine Haftstrafe ein. 15.11.2018
Mehr Natur für den Schutz des Lebens

Oberfranken Mehr Natur für den Schutz des Lebens

Die Insekten sterben. Das hat viele Menschen aufgerüttelt: Gärten werden wilder, das Verständnis für Ökothemen wächst. Naturschützer aus der Region kämpfen dafür weiter. 24.10.2018
Söder wirbt für bayerische Stabilität

München Söder wirbt für bayerische Stabilität

Die Opposition sieht in der letzten Regierungserklärung vor der Wahl keine neuen Akzente. Die SPD wirft dem Ministerpräsidenten vor, das Land gespaltet zu haben. 27.09.2018
imageCount 0

Meinungen In der Komfortzone

"Ostbeauftragter warnt vor Ost-Bashing": Mit dieser Zeile überschrieben die Kollegen der hoch seriösen Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch ihre Berichterstattung über die Vorstellung des Jahresberichts des Ostbeauftragten. 26.09.2018
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten