• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schutz

Schutz
EU will heimisches Handwerk stärken

Große Pläne EU will heimisches Handwerk stärken

Was bei Lebensmitteln in Form geschützter geografischer Ursprungsbezeichnungen oder geografischer Angaben bereits Usus ist, soll nun auch bei Industrie- und Handwerksprodukten Einzug halten. EU-Politiker erhoffen sich davon positive Auswirkungen auf Umsatz und Vermarktung. 09.11.2022
Was ist eine schmutzige Bombe?

Krieg in der Ukraine Was ist eine schmutzige Bombe?

Die USA, Frankreich und Großbritannien haben in einer gemeinsamen Erklärung die russischen Anschuldigungen zurückgewiesen, die Ukraine plane den Einsatz einer „schmutzigen Bombe“ mit radioaktivem Material. 24.10.2022
Wie ein tückischer Erreger bekämpft wird

Epstein-Barr-Virus Wie ein tückischer Erreger bekämpft wird

Das Epstein-Barr-Virus kann etwa Krebs und Multiple Sklerose begünstigen. Wer sich in jungen Jahren infiziert, ist vor solch schweren Erkrankungen oft geschützt – nur trifft das hierzulande auf wenige zu. Warum das so ist und wie eine Impfung helfen könnte, erklärt Mediziner Wolfgang Hammerschmidt. 07.09.2022
Von der Uni ins Handwerk

Besondere Berufswahl Von der Uni ins Handwerk

Der Heizungs- und Sanitärbetrieb Dorscht investiert in ein neues Betriebsgebäude in Weitramsdorf und damit in seine Zukunft. Bei der Entscheidung hat die Berufswahl junger Menschen eine Rolle gespielt, die früher wohl eher nicht den Weg ins Unternehmen gefunden hätten. 12.08.2022
Städte beim Hitzeschutz blank

Hitzewellen in Oberfranken Städte beim Hitzeschutz blank

Der Sommer 2022: Ein Temperaturrekord jagt den nächsten – Straßenzüge und Wohnblocks heizen sich auf. Um die Bürger zu schützen, sind auch die Kommunen gefordert. Doch welche Konzepte haben sie? 31.07.2022
Diebe  stehlen gerne in der Urlaubszeit

Warnung der Polizei Diebe stehlen gerne in der Urlaubszeit

Die Polizei Marktredwitz meldet immer wieder Einbrüche. Jetzt stehen die Ferien bevor. Viele Leute fahren weg. Was ist zu beachten? 07.07.2022
Kompetenzzentrum rückt in greifbare Nähe

Schutz vor Bedrohung Kompetenzzentrum rückt in greifbare Nähe

Bereits im Herbst 2025 könnte das neue Labor in Betrieb gehen. Von da an soll es helfen, die Bürger vor einer besonderen Bedrohung zu schützen. 29.06.2022
Was tun, wenn „Interpol“ anruft?

Telefon-Betrugsmasche Was tun, wenn „Interpol“ anruft?

Derzeit häufen sich Anrufen, bei denen sich Betrüger als Ermittler ausgeben und ihre Opfer zu Geldüberweisungen überreden. So schützt man sich davor. 10.06.2022
Die besten Sonnencremes für Kinder

Sonnenschutz für Kinder Die besten Sonnencremes für Kinder

Manche Leute mögen ihren Geruch nicht besonders. Andere beschweren sich, weil sich die Haut dann so klebrig und fettig anfühlt. Trotzdem sollten wir Sonnencreme benutzen. Vor allem für Kinder ist ein guter Schutz vor Sonnenstrahlung wichtig. 10.05.2022
Grüne „Wo bleibt derKatastrophenschutz?“

Haushalt Landkreis Wunsiedel Grünen fehlt Katastrophenschutz

Die Grünen kritisieren mehrere Punkte im Kreishaushalt. Unter anderem gebe es weder Warnsirenen noch Atemschutzmasken für die Bevölkerung 26.04.2022
So schützen Sie Ihre Pflanzen vor der Kälte

Pflanzen vor Frost schützen So schützen Sie Ihre Pflanzen vor der Kälte

Es ist Frühling und die ersten Blumen blühen. Doch das Wetter spielt nicht so mit, wie es sollte. Wenn sogar der Frost zurückkehrt, kann sich das auf die Pflanzenwelt auswirken. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Pflanzen ganz einfach schützen können. 05.04.2022
Geimpft, aber nicht gesund

Was Long Covid auslösen kann Geimpft, aber nicht gesund

Kann auch eine Impfung gegen das Coronavirus Long-Covid-Symptome auslösen? Der Fall einer 38-jährigen Stuttgarterin gibt der Wissenschaft Rätsel auf. Was Experten über die möglichen Ursachen von Impfreaktionen und Spätfolgen sagen. 15.03.2022
Wie kann man sich vor radioaktiver Strahlung schützen?

Radioaktive Strahlung Wie kann man sich vor radioaktiver Strahlung schützen?

Es muss nicht gleich ein Atomunfall oder nuklearer Krieg sein. Menschen sind ständig Strahlung ausgesetzt: beim Telefonieren, beim Röntgen, unter Stromleitungen und im Freien. Wie hoch ist die radioaktive Strahlung im Alltag? Und wie kann man sich schützen? 04.03.2022
Dem Auerhuhn auf der Spur

Tierschutz Dem Auerhuhn auf der Spur

Dass es sie gibt, weiß man. Aber wie viele sind es? Im Fichtelgebirge soll ein Monitoring-Projekt zu den vom Aussterben bedrohten Auerhühnern beginnen. Die wichtigsten Indizien sind: Kot und Federn. 06.01.2022
Zum Wohl von Tieren und  Natur

Knigge für den Steinwald Zum Wohl von Tieren und Natur

57 neue Hinweistafeln sollen helfen, Flora und Fauna im Naturpark zu schützen. Es gibt sie in zwei Versionen – für den Winter und den Sommer. 12.01.2022
Gehäufte Impfdurchbrüche bei Johnson-&-Johnson?

Coronavirus Gehäufte Impfdurchbrüche bei Johnson-&-Johnson?

Bei der Corona-Impfung mit dem Impfstoff von Johnson-&-Johnson braucht es nur einen Pieks. Immer mehr Impfdurchbrüche schüren nun aber die Sorge, dass das für sicheren Impfschutz nicht reicht. 17.09.2021
Wie Ungeimpfte die  Pandemie antreiben

Coronavirus Wie Ungeimpfte die Pandemie antreiben

Die Zahl der Neuinfektionen ist bei vollständig Geimpften deutlich geringer. Ähnlich sieht es bei den Krankenhauseinweisungen aus. 07.09.2021
Brauchen wir bald alle eine dritte Impfung?

Nachlassende Impfwirkung Brauchen wir bald alle eine dritte Impfung?

Die Neuansteckungen steigen, der Impfschutz lässt bei vielen nach, und der Winter kommt erst noch: Was das für den weiteren Verlauf der Pandemie bedeutet. 02.09.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten