• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schadstoff

Schadstoff
Schadstoffe, die nie verschwinden

„Ewigkeitschemikalien“ Schadstoffe, die nie verschwinden

Die „Ewigkeitschemikalien“ PFAS finden sich in Kaffeebechern, Regenjacken oder Löschschaum – und längst auch in unseren Böden und unserem Wasser. Ein globales Gesundheitsproblem. 05.05.2025
Wie schädlich sind Lippenstifte?

Lippenstifte im Test Wie schädlich sind Lippenstifte?

Die Stiftung Warentest hat 17 Lippenstifte unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist nicht gerade rosig: Kein Stift hat die Note „gut“ oder „sehr gut“ erhalten. In der Kritik steht vor allem ein Wirkstoff. 26.10.2021
Strengere Schadstoff-Grenzwerte für Industrie und Bauern

Schutz vor Gestank Strengere Schadstoff-Grenzwerte für Industrie und Bauern

Rund 50.000 Anlagen in Deutschland müssen ihren Schadstoffausstoß reduzieren. Betroffen sind Abfallbehandlung, chemische Industrie, Metallerzeugung, Zementwerke, Nahrungsmittelindustrie oder Biogasanlagen. 16.12.2020
Seelsorger als Dauerpendler

Gemeinsame Pfarrstelle Seelsorger als Dauerpendler

BRONN/POTTENSTEIN. Ein „gemischtes Doppel“ betreut künftig die beiden evangelischen Kirchengemeinden in Bronn und Pottenstein. Nach fast eineinhalb Jahren Vakanz sind dort Heike Öffner (56) aus Birk und Jürgen Harder (60) aus Reichenschwand die zuständigen Pfarrer. Der scheidende Pegnitzer Dekan Gerhard Schoenauer ist „heilfroh“, dass er diese wichtige Personalie nur wenige Tage vor Ende seiner Amtszeit klären und die Pfarrstelle besetzen konnte. Zumindest übergangsweise. 17.06.2020
Austoben im Himmel

Schlosskirche Austoben im Himmel

BAYREUTH. Es ist eine Sanierung mit Aha-Effekt: Die Altersleiden der Schlosskirche werden seit April behoben. Und die Kirche bekommt nicht nur ein neues farbliches Raumgefühl, sondern ein Deckengemälde zurück, das dazu beitragen soll, die Stuck-Ornamente von Giovanni Battista Pedrozzi mit dem Gemälde als Gesamtkunstwerk wahrnehmen zu können. 08.11.2018
Fraunhofer baut für 20 Millionen in Wolfsbach

Fraunhofer baut für 20 Millionen in Wolfsbach

Von „Festspielen für die Forschung“ war gestern in Wolfsbach oft die Rede: Auf dem Bayreuther Technologiehügel baut die Fraunhofer-Gesellschaft eine europaweit einmalige Pilotanlage zur Produktion von keramischen Fasern. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hatte zum Spatenstich einen Förderbescheid über zwei Millionen Euro im Gepäck. 26.07.2017
Sanierung des Rathauses doch noch möglich?

Sanierung des Rathauses doch noch möglich?

Da gingen die Meinungen weit auseinander im Gemeinderat: Soll eine Fachfirma das mit dem Holzschutzmittel Lindan belastete alte Rathaus noch einmal auf seine Sanierungsfähigkeit überprüfen oder nicht? Denn eigentlich hatte das Gremium ja schon einen Neubau neben dem Feuerwehrhaus beschlossen. Nach längerer Diskussion wurde das Thema vertagt. Auf die nächste Sitzung. 10.11.2016
Ahorntal bekommt ein neues Rathaus

Sanierung des belasteten alten Gebäudes käme teurer – Mitarbeiter ziehen in Containerdorf um Ahorntal bekommt ein neues Rathaus

Kirchahorn bekommt ein neues Rathaus. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstagabend. Die Sanierung des erheblich mit dem Schadstoff Lindan belasteten alten Gebäudes in der Ortsmitte käme teurer. Gute Nachricht für die Mitarbeiter, die noch arbeiten müssen: Sie können bald in eine Containersiedlung umziehen. 16.09.2016
F-16-Absturz: Grundwasser möglicherweise belastet

F-16-Absturz: Grundwasser möglicherweise belastet

06.11.2015
F-16-Absturz: Grundwasser belastet?

F-16-Absturz: Grundwasser belastet?

Nach dem Absturz eines US-amerikanischen Kampfjets im Wald bei Engelmannsreuth steht nicht fest, ob das Grundwasser durch Kerosin belastet ist. Deshalb ist seit Anfang der Woche eine Messstelle eingerichtet. 06.11.2015
Kinder-Regenjacken oft mit Schadstoffen belastet

Kinder-Regenjacken oft mit Schadstoffen belastet

FRANKFURT/MAIN. Viele Regenjacken für Kinder weisen nach Angaben der Zeitschrift "Ökotest" hohe Schadstoffkonzentrationen auf. 29.10.2010
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten