• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lebenshilfe

Lebenshilfe
Behinderten Menschen bricht die Arbeit weg

Auto-Krise in Oberfranken Behinderten Menschen bricht die Arbeit weg

In der Autobranche läuft es nicht mehr – das wird auch durch eine dramatisch sinkende Auslastung in den Werkstätten für Menschen mit Behinderung deutlich. Das sind die Folgen für die Betroffenen. 09.05.2025
Warum man sich nicht von Erwartungen leiten lassen sollte

Mut zum eigenen Weg Warum man sich nicht von Erwartungen leiten lassen sollte

Zwei Männer, zwei Generationen, ein Ziel: Erfolg durch Eigenverantwortung. Rainer Kober und Nicki Lang diskutieren über den Mut, seine Überzeugungen zu leben. 17.09.2024
Start ins Freiwillige Soziale Jahr noch möglich

Erfahrungen sammeln Start ins Freiwillige Soziale Jahr noch möglich

Die Lebenshilfe im Fichtelgebirge bietet Jugendlich an, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Bewerbungen für September 2024 sind aktuell noch möglich. 18.08.2024
Bündelung der Kräfte

Lebenshilfe Fichtelgebirge Bündelung der Kräfte

Bei der Mitgliederversammlung fällt dieser Beschluss. Außerdem berichten Aufsichtsratsvorsitzender Oliver Weigel und Vorstandsvorsitzende Susanne Hilpert vom Stand der Dinge. 09.07.2024
Lebenshilfe schlüpft in die Holzschuhe

Marktredwitz Lebenshilfe schlüpft in die Holzschuhe

Eine Gruppe der Lebenshilfe-Werkstatt besucht die Partnerstadt Roermond in den Niederlanden. Zwischen Tulpenblüte, Bootsfahrten und einem Fernsehauftritt geht einer verloren. 22.05.2024
Damit der Rutsch ins Leben   gelingt

Frühförderung Fichtelgebirge Damit der Rutsch ins Leben gelingt

Die Lebenshilfe Fichtelgebirge feiert doppelt Eröffnung: In Marktredwitz und Selb logiert die Frühförderung jetzt zentral in gut ausgestatteten Räumen. Hier gibt es Hilfsangebote für Kinder, die sich nicht altersgerecht entwickeln. 19.04.2024
Sandra und Thomas finden die große Liebe

In Behindertenwerkstatt Sandra und Thomas finden die große Liebe

Die beiden sind geistig leicht beeinträchtigt und lassen sich in ihrem Glück von nichts mehr aufhalten. Ihr Beispiel zeigt, dass sich Gefühle immer ihren Weg bahnen, auch wenn die Umstände noch so sehr dagegen sprechen. 11.04.2024
Behinderte Frau findet Glück bei den Pferden

Lebenshilfe Marktredwitz Behinderte Frau findet Glück bei den Pferden

Janine Braun schafft den Sprung von der Werkstatt für Behinderte auf den freien Arbeitsmarkt. Beschäftigt ist sie zwar nach wie vor bei der Lebenshilfe, aber sie steht bei der fordernden Arbeit im Stall ihre Frau. 09.04.2024
Samba mit Handicap

Tanzkurs der anderen Art Samba mit Handicap

Seit vielen Jahren bieten Ingrid und Manfred Übelhack über die Lebenshilfe Marktredwitz einen Tanzkurs für Menschen mit Behinderung an. Höhepunkt ist der Abschlussball, für den sich die Teilnehmer in Schale schmeißen. 30.11.2023
Lebenshilfe geht mit der Zeit

Fichtelgebirge Lebenshilfe geht mit der Zeit

Nach dem Wohnheim in Arzberg steht für die Lebenshilfe das nächste Millionenprojekt an: Die Schule in Marktredwitz soll neu gebaut werden. Um die Werkstätten in Zeiten schwankender Aufträge auszulasten, stellen die Mitarbeiter eigene Produkte her. 26.11.2023
Sicherheit in einem neuen Zuhause

Für psychisch Behinderte Sicherheit in einem neuen Zuhause

Probleme wie Kostensteigerungen und Personalmangel sind überwunden: Das neue Lebenshilfe-Wohnheim im früheren Schumann-Areal in Arzberg ist eröffnet. 13.10.2023
Alles Logo, oder was?

Lebenshilfe-Künstler Alles Logo, oder was?

Eine Gruppe der Lebenshilfe Fichtelgebirge hat das Signet der VR-Bank neu interpretiert. Auf vier Leinwände verteilt hängt das Kunstwerk in der Hauptstelle der Bank. 11.05.2023
Bald ziehen die ersten Bewohner ein

Neues Lebenshilfe-Wohnheim Bald ziehen die ersten Bewohner ein

Fernseher hinter Panzerglas, Schutztüren, aber jede Menge Wohlfühlatmosphäre. Das neue Lebenshilfe-Wohnheim in Arzberg nimmt mit geändertem Konzept den Betrieb auf. Das hat einen einfachen Grund. 21.04.2023
Fortschritte im Schneckentempo

Behinderten-Inklusion Fortschritte im Schneckentempo

Ob Wohnung, Bildung, Arbeit oder Freizeit – der Zugang zu vielen Lebensbereichen ist für Menschen mit Behinderung noch immer voller Hürden. Bleibt der Traum von einem echten inklusiven Miteinander nur eine schöne Wunschvorstellung? 20.04.2023
Behinderte fordern mehr Lohn

Arm trotz Arbeit Behinderte fordern mehr Lohn

In den Werkstätten für Menschen mit Behinderung rumort es. Das monatlich gezahlte Entgelt leistet nur einen marginalen Beitrag zur Existenzsicherung. Die Diskussion ist erneut aufgeflammt: Wie kann ein gerechtes System aussehen, das ein Leben in Würde ermöglicht? 20.04.2023
Neuerungen bei Spendenlauf um die Ködeltalsperre

Laufend Gutes tun Neuerungen bei Spendenlauf um die Ködeltalsperre

Nach drei Jahren Zwangspause findet am 2. April wieder der beliebte Spendenlauf um die Ködeltalsperre statt. Die Organisatoren haben sich so einige Neuerungen ausgedacht. 16.03.2023
Aus der Kiste auf den Teller

Bio-Kiste Aus der Kiste auf den Teller

Bio-Lebensmittel vom Bauernhof, abgestellt direkt vor die Haustür. Der Bauernhof Lebenshilfe Hof liefert seine Biokiste schon seit 25 Jahren aus. Die Arbeit erledigen vor allem Menschen mit Behinderung. Wir haben sie besucht. 11.01.2023
Ein Wohnheim als Zuhause

Lebenshilfe Ein Wohnheim als Zuhause

Die Lebenshilfe ist für 48 Menschen mit Behinderung eine Ersatzfamilie. Dennoch drücken den Verantwortlichen Sorgen: Der Einrichtung fehlen Betreuer und in den nächsten Jahren stehen größere Bauarbeiten an. 10.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten