Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
Kneipe
Kneipe
Gastronomie
Kulmbacher Bar öffnet unter neuem Namen
Das ehemalige „Fly“ hat einen neuen Besitzer. Oktay Kahyalar hat die Bar gekauft und bietet seinen Gästen etwas, das in Kulmbach selten geworden ist.
14.07.2025
Pub in Großbritannien
29 Menschen seit Tagen eingeschneit – Biervorrat reicht für zwei Wochen
Seit drei Tagen sitzen mehr als zwei Dutzend Menschen in einem Pub in Nordengland fest. Die Stimmung ist offenbar gut.
07.01.2025
Kneipen-Experte
So hat sich die Wirtshauskultur verändert
Einst war sie ein rauchgeschwängerter Treffpunkt, an dem Bier floss, Karten flogen und Diskussionen lautstark geführt wurden – die klassische Eckkneipe, voller Geschichten und Charaktere. Doch die Zeiten haben sich verändert.
30.12.2024
Kolumne Genuss-Sache
Geheime Wohnzimmerbars
Wer noch das Wort „Disco“ benutzt ist definitiv zu alt für einen Club. Doch man muss nicht zwingend nur zuhause feiern. Zum Glück gibt’s Speakeasies, die gemütlichen Flüsterkneipen.
14.09.2023
Neuenmarkt
Ort hat wieder ein Wirtshaus
In Corona-Zeiten hatten die letzten Kneipen in der Gemeinde Neuenmarkt geschlossen. Jetzt gibt es im alten BayWa-Gebäude wieder einen Treffpunkt – mit einem sehr fränkischen Schwerpunkt.
20.10.2022
Mallorca
Mann soll zig Frauen heimlich auf Kneipen-Toilette gefilmt haben
In der mallorquinischen Hauptstadt Palma wird ein 42 Jahre alter Barbetreiber festgenommen. Der Vorwurf: Er soll Frauen auf der Toilette seiner Kneipe gefilmt haben.
27.07.2022
Servicekräfte gesucht
Gastro leidet unter Personalmangel
Die Gastronomiebranche leidet unter den Corona-Folgen. Zuwanderung ist unverzichtbar, sagt der Gaststättenverband.
11.07.2022
Langzeit-Wirte
Drei Bayreuther Originale lieben ihre Kneipen
Wirt, Bedienung, Einkäufer, Chef. Drei Originale sind das seit Jahrzehnten. In einer Person. Oft waren schon Eltern oder Großeltern in den Kneipen, in denen jetzt die nächste Generation sitzt. Die Konstante über all die Jahre hinweg: Die Gesichter hinter dem Tresen.
18.02.2022
Bundestagsvizepräsident
Wolfgang Kubicki besuchte Kneipen trotz Corona-Lockdowns
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat in einem Videointerview offen eingestanden, dass er die Corona-Regeln während des Lockdowns in seinem Wohnort missachtet hat.
23.09.2021
Stadtteil Kreuz
Gesellige Runde in Gaststätte aufgelöst
Immer wieder müssen Treffen von zu vielen Menschen und Corona-Partys in der Region von der Polizei aufgelöst werden – diesmal im Bayreuther Stadtteil Kreuz. Dort hatten sich mehrere Personen in einer Kneipe getroffen. Der Gastwirt und seine Gäste müssen nun jeweils eine hohe Strafe zahlen.
21.02.2021
Die Kultur des Trinkens
Was wird aus unserer Kneipe?
Kneipen, Pubs, Bars und Clubs – alle geschlossen. Was bleibt übrig von der Kneipenkultur, vom Austausch und der Geselligkeit? Denn um den Suff ging es nie. Ein Liebeserklärung an die Kneipe.
15.02.2021
Berlin
Polizei löst Versammlung in Kneipe auf - Kritik an Corona-Gesetzen
Bei einer Versammlung in einer Berliner Bar hat die Polizei eingegriffen. In einem Video, das auch im Netz zu finden ist, wird die Gründung einer Partei als Ursache für die Zusammenkunft genannt.
15.01.2021
"Ausgewichen wäre der nie"
Was Oswald Georg Bauer über Wolfgang Wagner sagt
BAYREUTH. Die Bayreuther Festspiele 2019 stehen auch im Zeichen Wolfgang Wagners, der am 30. August 100 Jahre alt geworden wäre. Im Kurier-Interview spricht der einstige Festspiel-Pressesprecher und Träger der Bayreuth-Medaille in Gold, Oswald Georg Bauer, über Angriffe gegen seinen einstigen Chef, künstlerische Höhepunkte und die Limmersdorfer Tanzlinde.
07.08.2019
Fahrpreiserhöhung
Taxi-Fahren soll bezahlbar bleiben
BAYREUTH. Die Taxi-Preise steigen. Zum ersten Mal seit vier Jahren. Und sie steigen nicht so stark an, wie sie hätten steigen können. Einige Bayreuther Taxi-Unternehmer hatte sich dafür ausgesprochen, die Preissteigerung moderat ausfallen zu lassen. So hat es der Stadtrat im Oktober beschlossen. Ab 15. Dezember gilt der neue Tarif, bei dem vor allem die ganz kurzen Fahrten spürbar teurer werden.
06.12.2018
Telefonaktion
Glücksspielsucht: Spieler muss die Folgen spüren
BAYREUTH. Glücksspielsucht kann zur finanziellen Katastrophe werden, für den Betroffenen und seine ganze Familie. Es ging in unserer Telefonaktion um solche Extremfälle, aber auch um Ursachen und Therapiemöglichkeiten. Hier die wichtigsten Fragen und die Antworten der Berater der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
18.07.2018
Wilde Liga: Fußball trifft Picknickkorb
Wenn im Frühjahr auf Bayreuths Bolzplätzen gegrätscht, gejubelt und gefeiert wird, dann ist wieder Zeit für die Wilde Liga. Wir waren beim 3. Spieltag live dabei.
03.05.2018
"Ich war Liefers rechte Hand"
"Ich war Jan Josef Liefers rechte Hand. Ein tolles Gefühl", sagt Mirco Schraml. Vor fast drei Jahren hat sich für den 42-Jährigen das Leben grundlegend verändert. Nach einer Sepsis (Blutvergiftung) mussten Unterschenkel und Teile seiner Hände amputiert werden. Doch Schraml kämpft sich zurück ins Leben. Keine Chance lässt er ungenutzt. Die jüngste: Schraml ist Jan Josef Liefers Double im Film "Arthurs Gesetz", der in den letzten Wochen unter anderem in der Region gedreht wurde.
28.02.2018
Hollfelder Fasching: Rekorde und Premieren
Der Faschingsumzug in Hollfeld ist immer eine Reise wert. Das sehen 2018 mehr Leute so als jemals zuvor. Und erleben eine Premiere.
14.02.2018
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}