• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. G8

G8
Spaenle konkretisiert Gymnasiums-Pläne

Spaenle konkretisiert Gymnasiums-Pläne

02.08.2016
Spaenle konkretisiert Gymnasiums-Pläne

Spaenle konkretisiert Gymnasiums-Pläne

Die Grundsatzentscheidung hat das Kabinett vergangene Woche am Tegernsee getroffen: In Bayern wird es künftig acht- und neunjährige Gymnasien geben. Nun gibt der Kultusminister Details preis. 02.08.2016
Drei Schüler mit makellosem 1,0-Abitur

Drei Schüler mit makellosem 1,0-Abitur

Auch bei seiner Verabschiedung war der Abschlussjahrgang des Gymnasiums Pegnitz sehr pflegeleicht. Obwohl für die Abiturienten nun ein neuer Lebensabschnitt beginnt, werden sie der Schule ein Stück weit erhalten bleiben. 24.06.2016
CSU peilt Entscheidung über G8-Reform an

CSU peilt Entscheidung über G8-Reform an

20.04.2016
CSU peilt Entscheidung über G8-Reform an

CSU peilt Entscheidung über G8-Reform an

Vor dreizehn Jahren kündigte der damalige Ministerpräsident Stoiber völlig überraschend die Verkürzung der Gymnasialzeit an. Die Folge: Bis heute wird über die Reform der Reform debattiert. 20.04.2016
Schulpolitik in Bayern: Gibt es noch mal eine G8-Reform?

Schulpolitik in Bayern: Gibt es noch mal eine G8-Reform?

20.04.2016
Gibt es noch mal eine G8-Reform?

Gibt es noch mal eine G8-Reform?

Vor dreizehn Jahren kündigte der damalige Ministerpräsident Stoiber völlig überraschend die Verkürzung der Gymnasialzeit an. Die Folge: Bis heute wird über die Reform der Reform debattiert. 20.04.2016
Bayern: Direktoren gegen Mittelstufe Plus

Bayern: Direktoren gegen Mittelstufe Plus

17.03.2016
Direktoren gegen Mittelstufe Plus

Direktoren gegen Mittelstufe Plus

Es sind drastische Worte, mit denen die Gymnasiums-Direktoren mit der Mittelstufe Plus abrechnen. 17.03.2016
Mittelstufe plus: Und jetzt eine Reform

Mittelstufe plus: Und jetzt eine Reform

Das Ding dreht keiner mehr um. Die Mittelstufe plus wird nach dem Modellversuch in zwei Jahren sicher an allen bayerischen Gymnasien zum Regelangebot. 26.10.2015
Hohe Erwartungen an Gymnasiums-Pilotversuch

Hohe Erwartungen an Gymnasiums-Pilotversuch

11.09.2015
Philologenverband: Hohe Erwartungen an Gymnasiums-Pilotversuch

Philologenverband: Hohe Erwartungen an Gymnasiums-Pilotversuch

Die bayerischen Gymnasiallehrer blicken mit Spannung auf den Pilotversuch mit der sogenannten "Mittelstufe plus", der am Dienstag an 47 Gymnasien in Bayern startet. 11.09.2015
imageCount 0

Streit ums Gymnasium: CSU rückt nicht von bisherigem Kurs ab

Im Dauerstreit über die Dauer des Gymnasiums in Bayern rückt die CSU nicht von ihrem Kurs ab. Sie will nun erst den Modellversuch der „Mittelstufe plus“ abwarten, bei dem Gymnasiasten die Mittelstufe entweder in drei oder vier Jahren absolvieren können. Weitergehende Festlegungen zum jetzigen Zeitpunkt lehnt sie ab. 10.06.2015
imageCount 0

Landtag debattiert über neunjähriges Gymnasium

Im Landtag steht am Mittwoch um 13 Uhr eine neue Debatte über eine mögliche Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium an. Auf der Tagesordnung stehen zwei Gesetzentwürfe von SPD und Grünen - die aber keine Chance auf Erfolg haben. 09.06.2015
imageCount 0

Russland verhängt Einreiseverbot für niederländische Abgeordnete

Die niederländische Regierung hat gegen ein Einreiseverbot für drei niederländische Abgeordneten nach Russland protestiert. 29.05.2015
Ansturm auf neunjähriges Gymnasium: 60 Prozent in Bayern wollen G9

"Mittelstufe plus" nicht nur in Bayreuth beliebt Ansturm auf neunjähriges Gymnasium: 60 Prozent in Bayern wollen G9

Im Schnitt 60 Prozent, an manchen Gymnasien sogar gut 75 Prozent: Die Nachfrage nach der um ein Jahr verlängerten Mittelstufe ist enorm. Das neue Modell, bei dem Schüler die Mittelstufe in vier statt in drei Jahren durchlaufen, soll ab kommendem Schuljahr an den 47 Schulen erprobt werden. Auch in Bayreuth ist das Modell sehr gefragt. 21.05.2015
Ansturm auf neunjähriges Gymnasium: 60 Prozent in Bayern wollen G9

Ansturm auf neunjähriges Gymnasium: 60 Prozent in Bayern wollen G9

04.05.2015
imageCount 0

Seehofer verspricht ausreichend Geld für neunjährige Gymnasialzeit

Die Pilotphase für eine neunjährige Gymnasialzeit an 47 Schulen soll nicht am Geld scheitern. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) stellt für den Fall unerwartet großen Andrangs in Aussicht: „Wenn die Bevölkerung sich in diesem Ausmaß entscheidet, werden auch die notwendigen Ressourcen zur Verfügung gestellt“, sagte der CSU-Chef am Samstag zum Abschluss einer Klausur des Parteivorstands im Kloster Andechs bei München. 25.04.2015
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv