• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. EZB

EZB
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. 29.10.2020
EZB beginnt Meinungsaustausch mit gesellschaftlichen Gruppen

Überprüfung der EZB-Strategie EZB beginnt Meinungsaustausch mit gesellschaftlichen Gruppen

Europas Währungshüter überprüfen ihre geldpolitische Strategie. Dabei ist ihnen auch die Sicht verschiedenster Organisationen wichtig. Nicht alle sind mit der Politik der EZB einverstanden. 21.10.2020
EZB-Präsidentin deutet weitere Konjunkturhilfe an

Corona-Krise EZB-Präsidentin deutet weitere Konjunkturhilfe an

Im Sommer erholte sich die europäische Konjunktur langsam vom Corona-Einbruch. Laut EZB-Chefin Lagarde allerdings «ungleichmäßig, ungewiss und unvollständig». Die Notenbank könnte erneut gegensteuern. 19.10.2020
EZB-Bankenaufseher warnt vor Folgen von faulen Krediten

Bewährungsprobe Corona-Krise EZB-Bankenaufseher warnt vor Folgen von faulen Krediten

Banken sollen progressiv ihre Kreditbücher nach Kunden durchforsten, die die Corona-Krise nicht überstehen werden. Das wünscht sich EZB-Bankenaufseher Andrea Enria. Zu Beginn der Pandemie hatten die Aufseher vorübergehend ihre Kapitalvorgaben für Banken gelockert. 12.10.2020
EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für neues Inflationsziel

Krisen-Modus EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für neues Inflationsziel

Seit Jahren verpasst die EZB ihr selbstgesetztes Inflationsziel - nun könnte es Änderungen geben. Sie ist schon lange im Krisen-Modus. Notenbank-Präsidentin Lagarde treibt die Überprüfung der geldpolitischen Strategie voran. 30.09.2020
EZB-Chefin Lagarde: Corona-Probleme halten Eurozone im Griff

Voraussage bleibt düster EZB-Chefin Lagarde: Corona-Probleme halten Eurozone im Griff

Die Pandemie zwingt Europas Volkswirtschaften in einen Schrumpfkurs. Viele Unternehmen sind in der Existenz bedroht, die Arbeitslosigkeit könnte sich weiter verschärfen. Wann fasst das Wachstum in der Eurozone wieder Tritt? EZB-Präsidentin Lagarde bleibt vorsichtig. 28.09.2020
Mehr Zahlungen ohne Bargeld in Deutschland und im Euroraum

Schub durch Corona-Krise Mehr Zahlungen ohne Bargeld in Deutschland und im Euroraum

Deutschland gilt als Land der Liebhaber von Bargeld. Bargeldloses Zahlen ist aber auch hierzulande weiter auf dem Vormarsch. 11.09.2020
EZB bleibt in Alarmbereitschaft - Starker Euro macht Sorge

Leitzins bei null Prozent EZB bleibt in Alarmbereitschaft - Starker Euro macht Sorge

Europas Währungshüter stemmen sich bereits mit Milliarden gegen die wirtschaftlichen Verwerfungen der Corona-Pandemie. Vorerst legt die EZB nicht nach. Doch die Risiken für die Konjunktur bleiben groß. 10.09.2020
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. 10.09.2020

Filmgeld bereitet Sorgen "Movie Money": In Deutschland ist mehr Falschgeld im Umlauf

Es steht «Movie Money» auf den Geldscheinen und trotzdem fallen Menschen auf die Blüten rein. Nachgeahmte Banknoten, die als Spielgeld oder Requisite für Film und Theater beworben werden, bereiten Experten Sorgen. 07.08.2020
EZB mahnt Banken: Keine Gewinnausschüttung wegen Corona

Folgen der Pandemie abwarten EZB mahnt Banken: Keine Gewinnausschüttung wegen Corona

Noch sind die Kapitalpuffer ausreichend dick - doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Banken sollten sich daher für mögliche Verluste rüsten und ihr Geld für die Vergabe von Krediten zusammenhalten, fordern Bankenaufseher. 28.07.2020
EZB: Keine Gewinnausschüttung 2020 wegen Corona-Krise

Mahnung an Banken EZB: Keine Gewinnausschüttung 2020 wegen Corona-Krise

Noch sind die Kapitalpuffer ausreichend dick - doch die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie sind schwer abzuschätzen. Banken sollten sich daher für mögliche Verluste rüsten und ihr Geld für die Vergabe von Krediten zusammenhalten, fordern Bankenaufseher. 28.07.2020
EZB setzt Strategieüberprüfung fort

Meinungsaustausch im Oktober EZB setzt Strategieüberprüfung fort

Die Europäische Zentralbank will ihre geldpolitische Strategie umfassend überprüfen. Dabei werden auch Verbraucherverbände und Sozialverbände befragt. Ein Online-Treffen im Oktober ist als nächster Schritt geplant. 23.07.2020
EZB-Direktorin: Bei Bedarf neue geldpolitische Instrumente

«Werkzeugkasten erweitert» EZB-Direktorin: Bei Bedarf neue geldpolitische Instrumente

In der Krise hat die Europäische Zentralbank bereits mit Anleihekäufen reagiert. EZB-Direktorin Isabel Schnabel betont aber, dass noch mehr möglich wäre. 21.07.2020
EZB hält Leitzins im Euroraum auf null Prozent

Kurs bleibt unverändert EZB hält Leitzins im Euroraum auf null Prozent

Europas Währungshüter kämpfen mit Milliarden gegen die schwere Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie. Jetzt will die EZB die Wirkung erst einmal abwarten. 16.07.2020
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. 16.07.2020
EZB stemmt sich mit Billionenpaket gegen Konjunkturabsturz

Notkaufprogramm für Anleihen EZB stemmt sich mit Billionenpaket gegen Konjunkturabsturz

Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft im Euroraum mit voller Wucht. Die EZB rechnet mit einer schweren Rezession. Die Währungshüter fackeln nicht lange und legen noch einmal kräftig nach. 04.06.2020
imageCount 0

Europa EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent

Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. 04.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv