• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Volkswagen

Volkswagen
VW stellt Co-Fertigung in Russland ein und bietet Abfindung

Autoindustrie VW stellt Co-Fertigung in Russland ein und bietet Abfindung

Der Miteingentümer des Autobauers Gaz, Oleg Deripaska, steht auf westlichen Sanktionslisten. VW fertigte am gleichen Standort wie Gaz in Nischni Nowgorod, beendet dies aber nun. 09.06.2022
Mercedes und VW begrüßen Votum für Verbrenner-Aus

EU-Entscheidung Mercedes und VW begrüßen Votum für Verbrenner-Aus

Der VW-Konzern bezeichnet das EU-Vorhaben als durchsetzbar aber ambitioniert. Genau wie VW sieht auch Mercedes nun die Politik in der Pflicht zu handeln. 09.06.2022
Audi und Porsche wollen in die Formel 1 einsteigen

Volkswagen bestätigt Pläne Audi und Porsche wollen in die Formel 1 einsteigen

Audi und Porsche haben eine Hürde für einen möglichen Einstieg in die Formel 1 ab 2026 genommen. Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG bestätigt die Pläne der beiden Konzernmarken. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. 07.04.2022
Seegang verzögert Bergung von Frachter mit Luxusautos

1100 Porsche an Bord Seegang verzögert Bergung von Frachter mit Luxusautos

Am Mittwoch gerät die „Felicity Ace“ nahe der Azoren in Brand. An Bord sind Auto-Modelle von Porsche, Audi, Bentley und Lamborghini – und noch immer schwimmt der Frachter im Atlantik. 23.02.2022
Gebrauchtwagen teuer wie nie

Oberfranken Gebrauchtwagen teuer wie nie

Nach Produktionsausfällen in den Autowerken leeren sich bei den oberfränkischen Händlern die Höfe. Rabattschlachten wird es wohl so bald nicht wieder geben. 19.11.2021
Die Formel 1 und VW auf Schmusekurs

Audi und Porsche stehen parat Die Formel 1 und VW auf Schmusekurs

Bei Volkswagen fällt wohl am 9. Dezember die Entscheidung, ob der Konzern mit Audi und Porsche in die Eliteliga des Motorsports einsteigt. Ein Insider sagt: „So groß war die Chance auf einen VW-Einstieg noch nie.“ 30.11.2021
Joint Venture sichert Produktion in Coburg

Brose Joint Venture sichert Produktion in Coburg

Brose und die VW-Tochter Sitech gründen ein Gemeinschaftsunternehmen. Das soll keine Arbeitsplätze in der Vestestadt kosten. 06.09.2021
Wer will eine Kantine ohne Currywurst?

Altkanzler Schröder Wer will eine Kantine ohne Currywurst?

Dass eine Volkswagen-Kantine künftig kein Fleisch mehr anbietet, gefällt nicht jedem. Altkanzler Schröder sieht die VW-Currywurst in Gefahr. 11.08.2021
Altkanzler verärgert über Ende der VW-Currywurst in Kantine

Gerhard Schröder Altkanzler verärgert über Ende der VW-Currywurst in Kantine

Der Autohersteller VW hat die Currywurst in der eigenen Werkskantine abgeschafft. Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder kann diese Entscheidung überhaupt nicht verstehen. 10.08.2021
Volkswagen macht weitere Kantine fleischfrei

Currywurst gestrichen Volkswagen macht weitere Kantine fleischfrei

Die Currywurst-Produktion lag bei Volkswagen schon häufig über dem Autoabsatz der Kernmarke. Der Wunsch nach Alternativen und mehr Nachhaltigkeit lassen den Klassiker aber aus einigen Kantinen verschwinden. Auf die originale Wurst verzichten muss aber niemand. 09.08.2021
Das Ballauto als Botschafter für Toleranz

Sportsfreund der Fußball-EM Das Ballauto als Botschafter für Toleranz

Die EM 2021 ist bunter als ihre Vorgängerinnen, aber nicht allein wegen der Fans oder der Fußballer, sondern wegen der Zeichen gegen Diskriminierung. Nun trägt auch Volkswagen seinen Teil dazu bei. 09.07.2021
Für Familien und Handwerker

Test: VW Caddy 2.0 TDI Für Familien und Handwerker

Viel Platz, variabel nutzbar? da freuen sich Familien ebenso wie Handwerker. Wir waren mit der noch ziemlich neuen fünften Generation des VW Caddy unterwegs. 20.05.2021
Aufholjagd am Automarkt

Kommentar Aufholjagd am Automarkt

Von wegen chancenlos gegen Tesla & Co. Die deutschen Autobauer sind wieder da, kommentiert unser Autor Roland Töpfer. 20.08.2020
Historischer Schritt für Brose

Joint Venture Historischer Schritt für Brose

Der Automobilzulieferer gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit VW. Die Mitarbeiterzahl der Gruppe mit Stammsitz in Coburg soll weltweit auf 34 000 wachsen. 09.04.2021
MAN vereinbart Sozialplan zum Stellenabbau in Deutschland

Österreich MAN vereinbart Sozialplan zum Stellenabbau in Deutschland

Der Lastwagenbauer MAN hat mit dem Betriebsrat und der IG Metall einen Sozialplan für den Abbau von 3500 Stellen in Deutschland vereinbart. Betriebsbedingte Kündigungen seien bis 2026 nur mit Zustimmung der IG Metall möglich, teilte die VW-Konzerntochter am Dienstag in München mit. 30.03.2021
Brose und VW wollen Global Player für Sitztechnik schaffen

Coburg Brose und VW wollen Global Player für Sitztechnik schaffen

Der oberfränkische Autozulieferer Brose beteiligt sich zur Hälfte an der Volkswagen-Tochter Sitech. Auf dem hart umkämpften Markt für Fahrzeugsitze solle das neue Gemeinschaftsunternehmen als Global Player seinen Umsatz in den kommenden zehn Jahren auf 2,8 Milliarden Euro verdoppeln, teilte Brose nach Vertragsunterzeichnung am Freitag in Wolfsburg mit. 26.03.2021
Brose und VW gründen Joint Venture

Zusammenarbeit Brose und VW gründen Joint Venture

Die Unternehmen vereinbaren die Etablierung eines Gemeinschaftsunternehmens. Es soll auch Autohersteller außerhalb des Volkswagenkonzerns als Kunden gewinnen. 26.03.2021
Duesmann sieht Audi beim Umbau auf Kurs

Bayern Duesmann sieht Audi beim Umbau auf Kurs

Seit einem Jahr steht Markus Duesmann an der Spitze der VW-Tochter Audi in Ingolstadt - am Donnerstag (10.00 Uhr) legt er zum ersten Mal eine Jahresbilanz vor. Absatz, Umsatz und Gewinn sind in der Corona-Krise deutlich zurückgegangen. 18.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv