• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Seybothenreuth

Seybothenreuth
Startschuss für neues Baugebiet

Landkreis Bayreuth Startschuss für neues Baugebiet

Für potenzielle Häuslebauer gibt es jetzt in Seybothenreuth ein weiteres Angebot: 17 neue Bauparzellen stehen zur Verfügung. 09.06.2025
Maibaum erst geklaut, dann gebrochen

Ärger in Seybothenreuth Maibaum erst geklaut, dann gebrochen

Gebrauchter Start in den Mai für Seybothenreuth: Der Maibaum wird geklaut – und dabei offenbar ein ungeschriebenes Gesetz der Tradition gebrochen. Der Baum kehrt zwar ins Dorf zurück, doch dann passiert das denkbar Schlimmste. 02.05.2025
Finanzielle Lage „sehr, sehr angespannt“

Seybothenreuth Finanzielle Lage „sehr, sehr angespannt“

„In Summe sehr, sehr angespannt“, so bezeichnet Kämmerer Marco Böhner die finanzielle Situation in Seybothenreuth. Der Weg zum kommunalen Hauhalt 2025 war kein einfacher. 19.03.2025
Das  Schäufele nähert sich der  20-Euro-Marke

Alarm in Bayreuther Gastro Das Schäufele nähert sich der 20-Euro-Marke

Deftig, knusprig und gar nicht mal so teuer – so kennt man den fränkischen Wirtshausklassiker Schäufele. Mit letzterem könnte es bald vorbei sein, wenn man Vollblut-Gastronomen aus dem Raum Bayreuth glaubt. 14.03.2025
Großprojekt in Seybothenreuth nimmt Form an

Bauarbeiten laufen Großprojekt in Seybothenreuth nimmt Form an

An der B 22 wird bei Seybothenreuth kräftig gebaggert, um die Gemeinde mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Dort entsteht eine großdimensionierte PV-Anlage. Das zuständige Bauamt erläutert den Umfang des Projekts und mögliche Auswirkungen. 11.03.2025
Die Siebener kennen ihre Grenzen ganz genau

Seybothenreuth Die Siebener kennen ihre Grenzen ganz genau

Zur Jahrestagung haben sich die Mitglieder der Feldgeschworenenvereinigung Bayreuth getroffen. In der Mehrzweckhalle in Seybothenreuth wurde auch ein neuer Vorsitzender gewählt. 07.03.2025
Unmut über Agilis im Bayreuther Land

Züge sind knapp Unmut über Agilis im Bayreuther Land

Agilis-Züge sind im Raum Bayreuth derzeit Mangelware. Es kommt massenhaft zu Schienenersatzverkehr. Das kommt in Speichersdorf oder Seybothenreuth nicht wirklich gut an. Und das sagt man bei Agilis dazu. 08.01.2025
Als Seybothenreuth fast eine „Akropolis“ bekam

G’schichtla und Anekdoten Als Seybothenreuth fast eine „Akropolis“ bekam

Vier Orte, ungezählte Geschichten, ein Heftla: der neue Band „Seinerzeit“ offenbart wieder Unbekanntes und Wissenswertes gleichermaßen. 13.12.2024
Elternprotest gegen höhere Kita-Gebühren

Seybothenreuth Elternprotest gegen höhere Kita-Gebühren

Mit einer Demo protestieren Eltern gegen die geplante Anhebung der Betreuungskosten. Wie der Bürgermeister die Pläne begründet und der Gemeinderat die Steigerung abfedern will. 17.07.2024
Die Strecke aus der Sicht eines  Lauffastnichts

Kurier-Firmenlauf Die Strecke aus der Sicht eines Lauffastnichts

Wie trickst man den berühmten inneren Schweinehund aus? Und wo ist eigentlich Einzigenhof und was macht dort Hoffnung? Eine ganz persönliche Innenansicht unseres Redakteurs in Laufschuhen. 12.07.2024
Was am Freitag in Stadt und Region wichtig wird

Das bewegt Bayreuth Was am Freitag in Stadt und Region wichtig wird

Feuerwerk in Gefrees, Spaß beim Kurier-Firmenlauf, eine Schülerband auf der großen Bühne – und einfach alles über die neue Saison in der „Bayreuther“ Fußball-Bezirksliga. Das sind die Themen am Freitag. 11.07.2024
Das erwartet die Läufer in Seybothenreuth

Kurier-Firmenlauf Das erwartet die Läufer in Seybothenreuth

Eine Arbeitswoche sportlich ausklingen lassen? Oder das bevorstehende Wochenende mal anders einläuten als sonst? Läuft! Am Freitag steigt der Kurier-Firmenlauf in Seybothenreuth – After-Run-Party inklusive. 10.07.2024
Sportliche Netzwerkparty am 12. Juli in Seybothenreuth

Kurier-Firmenlauf lädt ein Sportliche Netzwerkparty am 12. Juli in Seybothenreuth

Der Firmenlauf des Nordbayerischen Kuriers findet heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein für „Jedermann“, dem SV Seybothenreuth statt. 08.04.2024
Weidenberger Musikanten spielen für Freundschaft in Europa

Frühjahrskonzert Weidenberger Musikanten spielen für Freundschaft in Europa

Ganz im Zeichen europäischer Völkerverständigung steht das Frühjahrskonzert der Weidenberger Musikanten. Weil der Markt 120 Jahre Freundschaft zu seinen Partnergemeinden feiert, ließen sich die Musiker Besonderes einfallen. 22.02.2024
Solarpark nimmt vorletzte Hürde

Seybothenreuth Solarpark nimmt vorletzte Hürde

Der in Seybothenreuth neben der Bundesstraße B22 geplante Solarpark biegt auf die Zielgerade ein. 17.01.2024
Entscheidende Tore in der Nachspielzeit

Fußball-Kreisklassen Entscheidende Tore in der Nachspielzeit

Spannung bis zuletzt in den Fußball-Kreisklassen: In Harsdorf war die späte Führung des Tabellenführers TSV Bischofsgrün noch nicht einmal das letzte Wort, in Thurnau glich der TSV Trebgast in der Nachspielzeit durch einen umstrittenen Elfmeter aus. 18.09.2023
Originalfahne überstand den Krieg

Seybothenreuth Originalfahne überstand den Krieg

Die Soldatenkameradschaft Seybothenreuth hat ihr 100-Jähriges gefeiert – mit einem Festkommers samt Ehrungen und einem Totengedenken am historischen Goldhügel. 04.07.2023
Spielraum im Haushalt gleich null

Seybothenreuth Spielraum im Haushalt gleich null

Mit einem Haushalt, der punktgenau die Mindestzuführung zum Vermögensetat erreicht, muss man in Seybothenreuth 2023 auskommen. Insgesamt hat das Zahlenwerk ein Volumen von rund drei Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und 2,1 Millionen Euro im Vermögenshaushalt. 12.04.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten