Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Schokolade
Schokolade
Länderspiegel
Wegen Gluten: Dennree ruft Eiscreme zurück
Rückrufaktion bei Dennree: Zwei beliebte Eissorten können Spuren von Gluten enthalten. Allergikern könnte es gesundheitliche Probleme bereiten.
25.11.2019
Tag des offenen Denkmals
Ein Bau mit besonderem Charme
BAYREUTH/KULMBACH. Immer am zweiten Sonntag im September lockt er Tausende Besucher an: Der Tag des offenen Denkmals. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ vor dem Hintergrund des 100. Bauhaus-Jubiläums. Ein ganz besonderer Anlaufpunkt in der Stadt Bayreuth war die ehemalige Schokofabrik im Stadtteil St. Georgen in der Gaußstraße 6.
09.09.2019
Fastenzeit
46 Tage fast ohne Plastik
AUERBACH. Wer in der Fastenzeit auf Süßigkeiten oder Alkohol verzichtet, darf aufatmen. Am Ostersonntag kommt die Erlösung: Die erste Tafel Schokolade oder das erste Glas Wein seit fast sieben Wochen. Bei Lisa Sattler ist das anders. Wie soll sie wieder ein gutes Gewissen haben, wenn sie ihre Einkäufe beim Metzger in Plastiktüten packen lässt? Dafür ist ihr viel zu bewusst, welchen Schaden der Mensch mit dem umweltschädlichen Verpackungsmaterial anrichtet.
18.04.2019
Liebe zu Schokolade ungebremst
Schoko-Nation Deutschland: Größter Produzent in der EU
Deutschland ist eine Schokoladen-Nation. Rund ein Drittel der EU-weit hergestellten Schokolade kommt aus der Bundesrepublik.
17.04.2019
Für genussvolle Weihnachten
600 Lebensmitteltüten gepackt
BAYREUTH. Lilly Wandtke singt ein Weihnachtslied und Laurenz Haala jongliert den leeren Karton zum Abfall. Die zwei Schüler der Klasse 9c des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums sind „Wiederholungstäter“, was die Mithilfe bei der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ anbelangt. Im letzten Jahr – als Achtklässler – hatten sie so viel Spaß beim Einpacken von Lebensmitteln, dass sie sich sofort für heuer anmeldeten.
14.12.2018
Nürnberg
Schokolade vom Spieß
Der Döner bekommt süße Konkurrenz: das Choco Kebab. Ein Geschäft hat nun in Nürnberg eröffnet.
30.01.2018
Einbrecher kippt Altmetall auf Plätzchen
24.11.2017
Einbrecher kippt Altmetall auf Plätzchen
Die Weihnachtsplätzchen einer Hobbybäckerin hat ein Einbrecher in Baden-Württemberg ungenießbar gemacht - er hat aber nichts gestohlen. Eine 48-Jährige Frau habe am Donnerstag Anzeige erstattet, teilte die Polizei am Freitag mit.
24.11.2017
Bayreutherin Meisterin im Bodybuilding
Sie ist schlank und muskulös: Susanne Knörl (31) hat bei ihrer ersten Teilnahme an der nationalen Bodybuilding-Meisterschaft auf Anhieb den Titel im Natural Bodybuilding in der Bikini-Klasse geholt. Trotzdem schaut sie feminin aus und nicht wie ein Arnold-Schwarzenegger-Verschnitt. „In den Frauenklassen sind große Muskelberge nicht nötig und nicht möglich“, sagt sie.
10.11.2017
Halber Sieg für Ritter Sport
Im Streit um den Schutz ihrer dreidimensionalen Marken haben der Schokoladenproduzent Ritter Sport und der Hersteller von Traubenzuckerplättchen Dextro Energy Teilerfolge erzielt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob in zwei am Mittwoch verkündeten Urteilen die Löschungsverfügungen des Bundespatentgerichts auf und verwies die Fälle zur weiteren Sachaufklärung an das Gericht in München zurück.
18.10.2017
36 Tipps für die Sommerferien
Vor euch liegt ein unendlich langer Sommer. Nur: was tun in den Ferien, ohne in ein paar Wochen vor Langeweile umzukommen? Wir haben ein paar Ideen für euch gesammelt.
27.07.2017
FGF21, die neue Ausrede für Naschkatzen
03.05.2017
FGF21, die neue Ausrede für Naschkatzen
Wer künftig eine Erklärung für seinen unbändigen Drang nach Schokolade und anderen Süßigkeiten sucht, hat einen neuen Kandidaten: die Leber, genauer das von dem Organ gebildete Hormon FGF21 (Fibroblasten-Wachstumsfaktor 21).
03.05.2017
Ostergeschichte: Ein Kreuz für jedes Kind
Ostern ist mehr als ein sehr langes Wochenende mit Eiern und Hasen aus Schokolade. Die Kinder der Kita Weidenberg wissen genau, was dahintersteckt. Sie haben mit Palmzweigen gewedelt und Jesus geholfen, sein Kreuz zu tragen. Fünf Tage lang haben sie die Ostergeschichte durchlebt: Den Einzug nach Jerusalem, das letzte Abendmahl, Jesus‘ Besuch in Gethsemane, Kreuzigung und Auferstehung.
13.04.2017
Ladendieb mit Schokoladenhunger
Ein Dieb, ein Sweatshirt, eine Jacke - und 19 Kilo Schokolade.
20.02.2017
Weniger Konsum von bayerischem Bier
Bayerisches Bier wird weniger getrunken, dafür steigt die Nachfrage im Ausland. Und die nach alkoholfreiem Bier, so die Jahresbilanz 2016 des Bayerischen Brauerbundes. Im vergangenen Jahr legte der Export um fast sechs Prozent zu. Wichtigstes Abnehmerland blieb Italien, gefolgt von China: Mehr als 600.000 Hektoliter Bier aus Bayern konnten im vergangenen Jahr im Reich der Mitte verkauft werden.
07.02.2017
Pfarrerin Brigitte Häusler hilft nachts denen, die nicht mehr weiter wissen
Einsatz in Bayreuth: Die Seelsorgerin
Die Stunden zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen können unendlich wirken - besonders für Menschen, die einsam, verzweifelt, ratlos sind. Ihnen bietet die Telefonseelsorge Hilfe - anonym, kostenlos und ohne Vorbehalte. In Bayreuth leitet Pfarrerin Brigitte Häusler die Telefonseelsorge. Hier beschreibt sie ihre Nachtschicht.
25.12.2016
Flüchtlinge gestalten Adventsfenster
Weihnachten kennen sie kaum und feiern es nicht, die Schokolade aus dem Adventskalender naschen die Flüchtlinge trotzdem gerne. Das ist der Lohn für einen Abend Bastelarbeit, denn gemeinsam mit der evangelischen Jugend gestalten sie das Adventsfenster des Schülercafés „Bartl“. Und die meisten werden auch bei dessen Enthüllung dabei sein und sich vorstellen.
10.12.2016
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}