Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Realschule
Realschule
Bildung in Oberfranken
Die soziale Herkunft entscheidet
Die regionalen Unterschiede bei der Schulwahl sind in Oberfranken zum Teil gravierend. Und gleiche Bildungschancen für alle liegen noch in weiter Ferne.
24.03.2025
Ausbildung
500 Schüler „daten“ das Handwerk
Feilen, polieren oder löten – bei den Kulmbacher Handwerk-Praxistagen können mehr als 500 Schüler selbst Hand anlegen und neue Berufe kennenlernen. Wir stellen fünf von ihnen und ihre Berufswünsche vor.
02.12.2024
Realschule in Dachau
Nach Deckenabbruch: Unterricht findet wieder in Schule statt
In der Tiefgarage einer Realschule stürzt ein Teil der Decke ab. Das Landratsamt sperrt das Gebäude. Nach einem Tag mit Distanzunterricht dürfen die Schüler zurück ins Gebäude.
20.02.2025
Brigittenheim Pegnitz
Neuntklässler lernen Senioren und Heimberufe kennen
Die Kooperation von Realschule und Seniorenheim in Pegnitz sorgt bei Bewohnern wie Schülern für eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Das Brigittenheim hofft, damit auch Jugendliche für soziale Berufe begeistern zu können.
04.12.2024
Tragödie in Paraguay
Konsulin aus Kreis Kronach stirbt bei Unfall
Der Landkreis Kronach trauert: Kristin Blumenröther und Teile ihrer kleinen Familie kommen bei einem schweren Verkehrsunfall in Paraguay ums Leben. Die Wallenfelserin war erst kürzlich zur deutschen Konsulin in dem südamerikanischen Land ernannt worden.
12.11.2024
Rieseninteresse
2500 Besucher bei Ausbildungsmesse
90 Aussteller aus Nordbayern präsentierten in Marktredwitz ihre Firmen und Betriebe auf der Suche nach den Arbeitskräften der Zukunft.
29.09.2024
Realschule Kulmbach
Engagierte Pädagogin nimmt Abschied
Nach fast 40 Jahren wird Monika Hild als Direktorin der Carl-von-Linde-Realschule in Kulmbach verabschiedet. In ihrer Dienstzeit hat sie zahlreiche Ideen begleitet, eine davon diente sogar als bayerisches Pilotprojekt.
24.07.2024
Der mit der Bayern-Hymne
Oberfrankens Realschulchef geht in Ruhestand
Er war der Chef für die 28 Realschulen in Oberfranken mit Sitz in Bayreuth: Der Ministerialbeauftragte Johannes Koller. Mit 66 Jahren geht er in Ruhestand – und hat sein Amt als Team-Leistung verstanden. Eine besondere Rolle spielt dabei ein Team.
08.07.2024
Wechsel auf weiterführende Schule
„Als würde man in eine fremde Stadt ziehen“
Alles anders nach den großen Ferien: Der Schulübergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist ein unglaublich großer Einschnitt im Leben von Kindern. Eine Schulpsychologin erklärt, wie Eltern ihre Kinder jetzt unterstützen können.
06.09.2023
Projekt in Wunsiedel
Schüler erarbeiten 2500 Euro für die Tafel
Schon lange sammeln die Wunsiedler Realschüler Shampoo, Seife und andere Hygieneprodukte für die Bedürftigen der Stadt. Jetzt spenden sie auch.
02.07.2023
Kulmbacher Karrieremesse
Die Jugend hat die Qual der Wahl
Mehr als 120 Firmen und weiterführende Schulen werben bei der Karrieremesse in der Realschule Kulmbach um Nachwuchs. Die große Auswahl macht berufliche Orientierung besonders wichtig.
07.05.2023
Schul-Bilanz nach Corona
Haben die Kinder das Lernen verlernt?
Folgen der Pandemie: Lehrer in Stadt und Landkreis Bayreuth berichten von weitreichenden Wissenslücken durch den Distanzunterricht. Das ergab eine Umfrage bei den Schulen der Region. Schüler hätten das „Lernen verlernt“, sagen die Schulleiter.
27.04.2023
Vorlesewettbewerb
Pegnitzerin setzt sich durch
Alle Teilnehmer an diesem Wörterturnier zeigten hervorragende Lesequalitäten.
24.03.2023
Englisch, Französisch & Co.
Immer weniger Schüler lernen Fremdsprachen
An den Schulen belegen immer weniger Kinder und Jugendliche Fremdsprachenunterricht, der über das Pflichtpensum hinausgeht. Eine Sprache muss einen besonders deutlichen Rückgang verkraften.
17.01.2023
Landwirtschaft
Zwei Freunde, eine Leidenschaft
Nach ihrer gemeinsamen Schulzeit in der Kulmbacher Realschule trennen sich die Wege von Stefan Sack und Thomas Ludwig. Doch damit enden nicht die Parallelen, die beide bis heute verbinden.
20.12.2022
Vorlesewettbewerb
Die Sieger der Sieger
Wer kann am besten lesen? Die Sieger dürfen nun zu den Oberfranken-Finals.
19.12.2022
Umdenken in Schulen
Keine Angst vor der „Ex“
Eine Studie der Universitäten Bayreuth und Wien kommt zu dem Ergebnis, dass Schüler besser lernen, wenn Tests angekündigt werden. Ein Lehrstück für die Kulmbacher Schulen?
30.11.2022
Elterntaxis an Realschule
Zeitlich begrenztes Halteverbot kommt
Elterntaxis verstopfen die Straße an der Realschule in Pegnitz. Schulleiter und Bürgermeister sehen das anders. So soll die Situation nun bereinigt werden.
07.12.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}