Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Piazolo
Piazolo
Schulstart
3700 neue Lehrkräfte in Bayern
Der bayerische Kultusminister stuft die Unterrichtsversorgung zum Start des neuen Schuljahres als gut ein. Doch den generellen Mangel an Lehrerinnen und Lehrern räumt Piazolo ein.
08.09.2023
Landkreis Hof
Mödlareuth baut Museum um
Das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth modernisiert sich. Welche Veränderungen es geben wird.
02.05.2023
Schulgipfel
Mehr Praxisbezug in Schulen
Beim oberfränkischen Schulgipfel in Bamberg verfolgen alle Teilnehmer ein Ziel: Sie wollen mehr Schüler für eine berufliche Ausbildung gewinnen. Bei Kultusminister Michael Piazolo stoßen sie damit auf offene Ohren.
20.03.2023
Kommentar
Nachsitzen, bitte!
Kultusminister Michael Piazolo sieht den Vorstoß von MinisterpräsidentMarkus Söder zur Beseitigung des Lehrermangels kritisch – zu Recht, meint unser München-Korrespondent Jürgen Umlauft.
20.01.2023
Söder sucht Auswege
Lehrermangel an Bayerns Schulen
Wie kann angespannte Personalsituation abgemildert werden?
20.01.2023
In Bayern
Schwangere Lehrerinnen müssen noch warten
Eigentlich ist das Schulverbot ab sofort aufgehoben. Da das Kultusministerium seine Ausführungsbestimmung auf den letzten Drücker verschickt hat, werden die meisten Schulen von der Verstärkung derzeit nicht profitieren. Nicht nur deshalb gibt es Kritik.
04.10.2022
In Bayern
Lehrervorbilder dingend gesucht
Das Kultusministerium geht in die Offensive und startet eine Werbekampagne für Pädagogen.
29.07.2022
Kommentar
Lehrermangel im Superduper-Bayern
Der Kultusminister plant eine Werbekampagne – aber das ist zu wenig, meint unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft.
29.07.2022
Für den Einsatz im Unterricht:
Piazolo will Handy-Verbot an Schulen lockern
Der Kultusminister will es künftig verstärkt den Bildungsrichtungen selbst überlassen, wo und wann digitale Geräte erlaubt sind.
28.04.2022
Kommentar
Die Taktik der Verschleierung
Alles prima in den Schulen? Von wegen. Für Schüler, Lehrern, Eltern und auch die besonders gefährdete Gruppe der Großeltern steigt Tag für Tag das Corona-Risiko, meint unser Kommentator.
20.08.2020
Bayrischer Staatshaushalt
Milliarden für Digitalisierung und Klima
Die Staatsregierung will mit höheren Investitionen die Folgen der Pandemie bekämpfen. Viel Geld soll auch in Zukunftsaufgaben und die Bildung fließen.
15.11.2021
In Bayern
Testverweigerern an Schulen droht Bußgeld
Nach den Herbstferien fährt das Kultusministerium in Bayern eine härtere Linie: Schüler, die sich nicht auf Corona testen lassen wollen, können nicht mehr mit Nachsicht rechnen. Sie gelten als Schulschwänzer. Das hat gravierende Folgen.
10.10.2021
An Grund- und Mittelschulen:
Verband beklagt „eklatanten Lehrermangel“
Heftige Kritik wird vor allem an der Berechnung der Lehrerversorgung durch das Kultusministerium laut. Der Freistaat betreibe Schönfärberei.
04.10.2021
Zum kommenden Schuljahr
Piazolo setzt auf Maskenpflicht
Das kommende Schuljahr wird voraussichtlich wieder für eine Übergangsphase mit Maskenpflicht auch im Unterricht starten. Der Minister setzt nach den Ferien lieber auf Sicherheit.
23.07.2021
In Bayerns Schulen
Masken auch bei Null-Inzidenz
Im Klassenzimmer müssen die bayerischen Schüler weiter einen Mund-Nasen-Schutztragen. Erleichterung gibt es nur im Freien – auf Pausenhöfen oder bei Wandertagen. Das hat etwas mit der Angst vor der Delta-Variante des Virus zu tun.
15.06.2021
Bayern plant neues Unterrichtsfach
Islam oder Ethik – Muslime haben Wahl
Über die Vermittlung des Islams in Bayerns Schulen wurde lange gestritten. Aus einem Modellversuch soll nun ein reguläres Fach im Unterricht werden. Das neue Angebot stößt nicht nur auf Zustimmung.
20.04.2021
Späte Antwort an Kramme
Kultusminister lässt sich sechs Monate Zeit
Im Sommer des vergangenen Jahres setzte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Anette Kramme für eine Verbesserung der Unterrichtssituation an der Luitpoldschule in Bayreuth ein. Sie forderte in einem Schreiben an Kulturminister Michael Piazolo, statt zwei drei erste Klassen zu bilden. Jetzt, knapp sechs Monate später, erhielt sie Antwort aus München.
08.01.2021
Schule auf Abstand
Hoffen auf klare Vorgaben
Was kommen dürfte, zeichnet sich ab: Kein Unterricht wie gewohnt bei Inzidenzwerten weit über 100. An den Schulen hofft man ebenso wie auf Verbandsvertreter-Seite der Lehrer auf klare und vor allem rechtzeitige Vorgaben aus München, wie der Schulstart am nächsten Montag auszusehen hat. Die Schulen wären aber auf jedes Szenario vorbereitet.
04.01.2021
1
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}