• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lettland

Lettland
Trauer in St. Petersburg um Stardirigent Jansons

Abschied Trauer in St. Petersburg um Stardirigent Jansons

Der lettische Dirigent starb am 30. November. Aufgebahrt wurde er jetzt in der St. Petersburger Philharmonie. Beigesetzt wird er im ensten Familienkreis am kommenden Montag. 05.12.2019
Dirigent Mariss Jansons gestorben

Abschied Dirigent Mariss Jansons gestorben

Mariss Jansons war in den großen Musiksälen der Welt zu Hause. Die Wiener Philharmoniker sahen in ihm einen Freund. Jetzt ist der hochgeehrte Ausnahmedirigent gestorben. 01.12.2019
imageCount 0

Lettland Dirigent Mariss Jansons ist gestorben

Der Stardirigent Mariss Jansons ist tot. Er starb im Alter von 76 Jahren, wie eine Sprecherin der Wiener Philharmoniker der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. 01.12.2019
imageCount 0

Österreich Dirigent Mariss Jansons gestorben

Der Dirigent Mariss Jansons ist tot. Der im lettischen Riga geborene Jansons sei im Alter von 76 Jahren gestorben, teilte eine Sprecherin der Wiener Philharmoniker am Sonntag mit. 01.12.2019
Schau in Riga erinnert an Publizisten Garlieb Merkel

250. Geburtstag Schau in Riga erinnert an Publizisten Garlieb Merkel

Am 1. November wäre der lettische Publizist Garlieb Merkel 250 Jahre alt geworden. Anlässlich des Jubiläums widmet Riga ihm eine Ausstellung. Darin werden nicht nur seine literarischen Aktivitäten dargestellt. 30.11.2019
Medi-Heimpremiere gegen Sigal Pristina

Fiba-Europe-Cup Medi-Heimpremiere gegen Sigal Pristina

BASKETBALL. Raoul Korner widerspricht der These nicht grundsätzlich, dass es nach sechs Niederlagen fast schon egal ist, gegen wen Medi Bayreuth endlich den ersten Saisonsieg erringt: „Ein Erfolgserlebnis würde guttun. Das ist derzeit wohl das Wichtigste.“ Der Trainer betont aber auch, dass die Heimpremiere im Fiba-Europe-Cup am Mittwoch um 20 Uhr gegen Sigal Pristina ein ganz besonders guter Zeitpunkt dafür wäre: „Es ist fast schon eine Vorentscheidung für den Einzug in die nächste Runde.“ 29.10.2019
imageCount 0

Lettland Kramp-Karrenbauer: Zwei-Prozent-Ziel bis 2031 erreichen

Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer will für Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel der Nato-Mitgliedstaaten bei Verteidigungsausgaben bis zum Jahr 2031 erreichen. "Als Land, das sehr von der Allianz profitiert hat, nimmt Deutschland sehr ernst, dass wir einen bedeutenden Beitrag zum Erfolg der Nato beitragen müssen". 11.10.2019
Medi trifft auf Apoel Nikosia

Europe-Cup-Gruppen ausgelost Medi trifft auf Apoel Nikosia

BASKETBALL. Die dritte Europareise in Folge führt Bundesligist Medi Bayreuth auf bislang unbekanntes Terrain, das durchaus seine Tücken haben kann. Wie die Auslosung der acht Vierer-Gruppen des Fiba-Europe-Cups in München ergab, trifft die Mannschaft von Trainer Raoul Korner in jedem Fall auf Apoel Nikosia aus Zypern. Ein Gegner, der für das Medi-Team ebenso Neuland darstellt wie die anderen beiden Kontrahenten. 25.07.2019
Neue Ausstellung mit Originalwerken von Mark Rothko

Maler Neue Ausstellung mit Originalwerken von Mark Rothko

Im lettischen Daugavpils können Kunstliebhaber in einer Ausstellung fünf Originalwerke von Mark Rothko bestaunen. Zudem gibt es rund 40 Reproduktionen zu sehen, die verschiedene Schaffensperioden des Malers abdecken. 13.07.2019
imageCount 0

Europa Gedämpfte Erwartungen vor "Mini-Gipfel" zu EU-Spitzenposten

Im Streit über die EU-Spitzenposten ist keine Lösung in Sicht. EU-Diplomaten und Parteivertreter dämpften die Erwartung an einen "Mini-Gipfel" der Regierungschefs von Spanien, Portugal, Niederlande, Belgien, Lettland und Kroatien am Abend in Brüssel. 07.06.2019
imageCount 0

Lettland Lettisches Parlament wählt neuen Staatspräsidenten

Das lettische Parlament ist in Riga zur Wahl eines neuen Staatsoberhaupts zusammengetreten. Um die Nachfolge von Raimonds Vejonis im Präsidentenamt des baltischen EU- und Nato-Landes bewerben sich drei Kandidaten. 29.05.2019
imageCount 0

Malta Europawahl: In vielen Ländern zeichnet sich höhere Beteiligung ab

In Ungarn und der Slowakei ist die Beteiligung an der Europawahl in den ersten Stunden höher ausgefallen als bei jeder bisherigen Europawahl in diesen Ländern. Auch in mehreren anderen EU-Staaten lag die Zahl der Wähler nach ersten Angaben oder Schätzungen über der vor fünf Jahren. 26.05.2019
Warnung vor Rechtsruck beim Superwahltag

Dritter Tag der Europawahl Warnung vor Rechtsruck beim Superwahltag

Am Sonntag zählt's: Zum Finale der Europawahl sind auch die deutschen Wähler zu den Urnen gerufen. Christ- und Sozialdemokraten fürchten Verluste - und das Erstarken rechter EU-Gegner. 25.05.2019
imageCount 0

Frankreich Dritter Tag der Europawahl

Begleitet von Sorgen vor einem Erstarken nationalistischer und populistischer Kräfte in der EU geht die Europawahl in den dritten Tag. Heute sind die Bürger in Lettland, Malta und der Slowakei zur Abstimmung aufgerufen. 25.05.2019
Alternde deutsche Tennis-Damen weiter erstklassig

Fed-Cup-Abstiegsspiel Alternde deutsche Tennis-Damen weiter erstklassig

Der Sieg im Abstiegsspiel in Lettland fiel den deutschen Tennis-Damen leichter als gedacht. Matchwinnerin Mona Barthel war mit schon 28 Jahren allerdings die Jüngste im alternden Team. Kapitän Jens Gerlach würde den Fed Cup gern holen und muss dafür ein Problem lösen. 21.04.2019
Barthel lässt deutsche Tennis-Damen jubeln

Relegation in Riga Barthel lässt deutsche Tennis-Damen jubeln

Das hätte sich Mona Barthel zu Beginn dieser Tennis-Woche wohl selbst kaum träumen lassen. Erst rückt die Neumünsteranerin für Angelique Kerber ins deutsche Fed-Cup-Team, nun holt sie im Relegationsspiel in Lettland sogar den Punkt zum vorzeitigen Klassenverbleib. 20.04.2019
Beste Chancen für Tennis-Damen auf Weltgruppen-Verbleib

Fed Cup Beste Chancen für Tennis-Damen auf Weltgruppen-Verbleib

Noch ist nichts entschieden bei der Fed-Cup-Relegation in Lettland, doch die deutschen Tennis-Damen gehen mit einer optimalen Ausgangsposition in den Samstag. 20.04.2019
Klassenverbleib für Tennis-Damen nah: 2:0 in Lettland

Fed-Cup-Relegation Klassenverbleib für Tennis-Damen nah: 2:0 in Lettland

Der erste Sieg von Andrea Petkovic im Fed Cup seit 2016 könnte ein ganz wichtiger sein. Bei der Relegation in Lettland schlug die Hessin die höher eingeschätzte Jelena Ostapenko. Weil auch Julia Görges mit Mühe gewann, fehlt den deutschen Tennis-Damen nur noch ein Punkt. 19.04.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv