• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lettland

Lettland
Deutsche Tennis-Damen spielen um Verbleib in Weltgruppe

In Lettland Deutsche Tennis-Damen spielen um Verbleib in Weltgruppe

Zuletzt stiegen die deutschen Tennis-Damen im Fed Cup vor sieben Jahren aus der Gruppe der acht Top-Nationen ab. Bei der Relegation in Lettland ist die DTB-Auswahl auch ohne Angelique Kerber leicht favorisiert und will erstklassig bleiben. 19.04.2019
Petkovic kann in Lettland Weg zum Klassenerhalt weisen

Fed Cup Petkovic kann in Lettland Weg zum Klassenerhalt weisen

Das erste Einzel kann im deutschen Fed-Cup-Relegationsspiel in Lettland schon wegweisend sein. Dann trifft Andrea Petkovic am Karfreitag auf die verbliebene lettische Hoffnungsträgerin Jelena Ostapenko. Julia Görges muss ihre Gegnerin vorher noch studieren. 18.04.2019
Ohne Kerber gegen den Abstieg: Fed-Cup-Team trotzdem Favorit

Wimbledonsiegerin sagt ab Ohne Kerber gegen den Abstieg: Fed-Cup-Team trotzdem Favorit

Wie befürchtet hat es für Angelique Kerber nicht gereicht. Die angeschlagene Wimbledonsiegerin kann dem deutschen Fed-Cup-Team im Abstiegsspiel in Riga nicht helfen. Trotzdem ist die DTB-Auswahl Favorit, Kapitän Jens Gerlach warnt aber vor den Lettinnen. 17.04.2019
Kerber für Fed-Cup-Relegation gegen Lettland fraglich

Damen-Team Kerber für Fed-Cup-Relegation gegen Lettland fraglich

Nach der Absage von Lettlands Spitzenspielerin Anastasija Sevastova muss möglicherweise auch das deutsche Damentennis-Team im Kampf gegen den Abstieg auf seine Beste verzichten. Angelique Kerber droht für das Relegationsspiel in Riga auszufallen. 16.04.2019
Elina Garanca geht mit sich selbst hart ins Gericht

Mezzosopranistin Elina Garanca geht mit sich selbst hart ins Gericht

Die meisten Künstler hören Kritik nicht besonders gerne. Elina Garanca aber schon. Und weil die Mezzosopranistin sie in ihrer Umgebung vermisst, nimmt sie die Sache selbst in die Hand. 16.03.2019
Ausstellung in Riga: Walter Benjamin und Asja Lacis

Bewegte Beziehung Ausstellung in Riga: Walter Benjamin und Asja Lacis

Eine Ausstellung in Riga widmet sich der bewegten Beziehung zwischen dem Kulturphilosophen Walter Benjamin und Theaterregisseurin Asja Lacis. Neben Bildern und Briefen gibt es reichlich Archiv- und Dokumentationsmaterial zu sehen, unter anderem einen Essay über Neapel. 09.03.2019
Steinmeier warnt vor

Rede beim Matthiae-Mahl Steinmeier warnt vor "Faszination des Autoritären"

Das traditionsreiche Hamburger Matthiae-Mahl steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Europawahl. Bundespräsident Steinmeier warnt vor einer «neuen Faszination des Autoritären». Lettlands Präsident Vējonis mahnt Reformen an, um Populismus zu bremsen. 23.02.2019
imageCount 0

Lettland Steinmeier: Europawahl soll Versprechen von Frieden erneuern

Bei der Europawahl und den Wahlen in vier deutschen Bundesländern in diesem Jahr steht nach Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier viel auf dem Spiel. Die liberale Ordnung hierzulande sei nicht mehr unangefochten, sagte er beim traditionellen Matthiae-Mahl im Hamburger Rathaus vor 400 Gästen. 23.02.2019

Geldwäsche im großen Stil "Russischer Waschsalon" - 50 Millionen Euro beschlagnahmt

Der «russische Waschsalon» wusch keine Wäsche - sondern Geld. Deutsche Behörden haben einen kleinen Teil von 20 Milliarden Dollar russischem Schwarzgeld sichergestellt, dem Ermittler rund um den Globus nachspüren. 20.02.2019
Doppel-Coup von Friedrich im Zweierbob

Weltcup in Sigulda Doppel-Coup von Friedrich im Zweierbob

Perfekter Start für Francesco Friedrich in die nacholympische Saison. Mit zwei verschiedenen Anschiebern gelangen ihm gleich zwei Zweierbob-Siege. Eine Überraschung gelang Weltcup-Debütant Christoph Hafer. Und auch eine Olympiasiegerin war zum Auftakt sehr zufrieden. 09.12.2018
imageCount 0

Lettland Schlossdirektor nach 50 Jahren Renovierung in Rente

Mehr als 50 Jahre widmete sich der Kunsthistoriker Imants Lancmanis der Restaurierung von Schloss Rundale in Lettland - und geht zum Jahresende nun zufrieden in den Ruhestand. "Ich bin unendlich glücklich, dass es uns gelungen ist, das Schloss vollständig zu restaurieren und es sogar noch schöner geworden ist, als ich mir damals erträumt hatte", sagte der 77-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. 12.11.2018
Hanneliese Wandersmann: Die Zeitzeugin wird 90

Als Kind deportiert: Hanneliese Wandersmann: Die Zeitzeugin wird 90

BAYREUTH. Vor 77 Jahren wurde sie mit ihrer Familie aus Bayreuth deportiert. Das Grauen der KZs überlebte sie - um schon kurz nach dem Krieg in die Stadt zurückzukehren, die sie vertrieben hatte. Heute feiert Hanneliese Wandersmann 90. Geburtstag. 10.09.2018
Heerrufer - zum Glück in einer königlichen Armee

Egils Silins bei den Festspielen Heerrufer - zum Glück in einer königlichen Armee

BAYREUTH. Er ist das Sprachrohr des Königs, aber noch mehr: Wagner wollte den Heerrufer des Königs im "Lohengrin" immer von allen Geschehnissen betroffen wissen, „als ob ihn alles persönlich anginge, keine Maschine“. Egils Silins feierte in dieser Rolle heuer sein Bayreuth-Debüt. Mit uns sprach er über Neo Rauchs Bühnenbild, über Regie-Einfälle, über schlimme Erlebnisse in der Armee und über Pläne, das Opernhaus wieder wie zu Wagners Zeiten herzurichten. 24.08.2018
Gefälschte Schwertransportgenehmigung

Alles falsch Gefälschte Schwertransportgenehmigung

Gleich mehrere Anzeigen erhielt ein 38-jähriger Fahrer eines Schwertransportes aus Lettland. 29.06.2018
Medi-Team mit 81:76-Sieg ins Rückspiel

Medi-Team mit 81:76-Sieg ins Rückspiel

08.03.2018
Rätselhafter Tod auf dem Übungsplatz

Rätselhafter Tod auf dem Übungsplatz

Der Tod eines amerikanischen Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr gibt der US-Armee weiter Rätsel auf. "Die Sache wird noch untersucht", so auf Nachfrage Hauptfeldwebel Brent Williams von der Einsatzführung der Operation "Atlantic Resolve". Es ist nicht der einzige rätselhafte Todesfall, der die US-Armee in Europa beschäftigt. 30.08.2017
Tiffels stiehlt NHL-Superstar die Show

Tiffels stiehlt NHL-Superstar die Show

Die Rolle des Matchwinners bei der Eishockey-WM war eigentlich NHL-Star Leon Draisaitl zugedacht. Doch es war College-Spieler Frederik Tiffels, der Deutschland ins Viertelfinale schoss. Bundestrainer Marco Sturm setzte sich gegen seinen Co-Trainer durch. 17.05.2017
Tiffels stiehlt NHL-Superstar die Show

Tiffels stiehlt NHL-Superstar die Show

17.05.2017
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv