• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landrat

Landrat
Große Ehre für Thomas Schwarz

Verdienstmedaille Große Ehre für Thomas Schwarz

Der langjährige Bürgermeister von Kirchenlamitz und weitere Stellvertreter des Landrats erhält die kommunale Verdienstmedaille. Der Sozialdemokrat ist in zahlreichen Ehrenämtern und Vereinen aktiv. 17.03.2024
Wie soll die Turnhalle heißen?

Marktredwitzer gefragt Wie soll die Turnhalle heißen?

Ist Jahnturnhalle noch zeitgemäß oder gibt es passendere Namen für die neue Dreifachturnhalle im Schulzentrum Marktredwitz? Landrat Peter Berek und sein Team sammeln kreative Ideen. 01.03.2024
Landkreis verpflichtet Flüchtlinge zur Arbeit

Asylpolitik Landkreis verpflichtet Flüchtlinge zur Arbeit

Sollen Flüchtlinge zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden? Im Saale-Orla-Kreis gibt es eine solche Pflicht bereits seit einigen Wochen – was nun eine Grundsatzdebatte neu entfacht hat. 27.02.2024
„Fichtelkörbl“ für Ober-Kaminkehrer

Landratsamt Wunsiedel „Fichtelkörbl“ für Ober-Kaminkehrer

Bezirksschornsteinfeger Peter Panzer geht in den Ruhestand. Dank und Anerkennung gibt es von Landrat Berek. 19.02.2024
Designstudio Selb geht an den Start

Spätestens 2025 Designstudio Selb geht an den Start

Vor fast genau vier Jahren hat Ministerpräsident Markus Söder das Projekt mit 15,5 Millionen Euro angeschoben. Nun soll der Bau beginnen – etwa kleiner, aber dafür im Kostenrahmen. 15.02.2024
Helau beim Landrat in der Garage

Der besondere Fasching Helau beim Landrat in der Garage

Bevor in Stadtsteinach die Narren die Straßen besetzen, treffen sich hunderte Menschen daheim bei Klaus Peter Söllner. Dem gefällt an diesem Wochenende nur eines nicht – und das war nicht der Regen. 13.11.2023
Opfer-Gedenken im Fichtelgebirge

„Nie wieder“ ist wichtig Opfer-Gedenken im Fichtelgebirge

Was in der Nazi-Zeit passiert ist, dürfe „nie wieder“ geschehen: Das ist der Tenor aller Reden an der Gedenkstätte für jüdische Opfer am Friedhof Wunsiedel. 27.01.2024

Regiomed-Schlamassel "Nehme zur Kenntnis, dass ich scheinbar schuld bin"

Immer wieder fällt sein Name, wenn es darum geht, wer in der Vergangenheit für Fehler im Regiomed-Verbund hauptsächlich mitverantwortlich war. Jetzt spricht der Lichtenfelser Landrat Christian Meißner im Interview Klartext. 10.01.2024
Die Wohnungen werden immer knapper

Asylsuchende Die Wohnungen werden immer knapper

Noch klappt es dank größter Anstrengungen, dezentrale Plätze für geflüchtete Menschen zu finden. Doch das lässt sich laut Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner nicht auf Dauer machen. Schon zum Jahreswechsel könnte es eng werden mit Wohnungen. 20.09.2023
Silbermedaillen für sieben Persönlichkeiten

Ehrung Silbermedaillen für sieben Persönlichkeiten

Der Landkreis zeichnete Menschen für ihren großen Einsatz fürs Allgemeinwohl aus. Und dann gibt es noch eine Ehrung für einen ganz besonderen Partner aus Berlin. 17.09.2023
Mit dem Landrat ins Foto-Abenteuer

Ferienpass-Ausflug Mit dem Landrat ins Foto-Abenteuer

In Marktschorgast suchten Kinder im Rahmen des Ferienpasses nach den besten Foto-Motiven für Landrat Klaus-Peter Söllner. 11.08.2023
Landrat verfolgt Debatte um Privatisierung  mit Sorge

Klinikum Bayreuth Landrat verfolgt Debatte um Privatisierung mit Sorge

Landrat Florian Wiedemann und die BG-Fraktion im Stadtrat kritisieren den Vorschlag der FDP/DU-FL-Stadtratsfraktion, eine Privatisierung des Bayreuther Klinikums prüfen zu lassen. Die Antragssteller betonen: Sie haben mit dem Aufschrei gerechnet. 30.07.2023
AfD-Landrat besteht Demokratie-Check

Sonneberg AfD-Landrat besteht Demokratie-Check

Nach einer Überprüfung seiner Verfassungstreue kann Robert Sesselmann Landrat in Sonneberg bleiben. Zugleich wirft sein parteipolitischer Wahlaufruf bei einem Schulfest Fragen auf. 10.07.2023
Beschimpfen der Wähler und Wählerinnen falsches Signal

Nach AfD-Sieg in Sonneberg Beschimpfen der Wähler und Wählerinnen falsches Signal

War die Landratswahl in Sonneberg eine Zäsur? Sie war vor allem Ausdruck einer Proteststimmung, sagt der Präsident des Bayerischen Landkreistags im Interview mit der Redaktion. Und einer Schwäche der Parteien der Mitte. 26.06.2023
Die Menschen zieht's in die Wahllokale

Stichwahl in Sonneberg Die Menschen zieht's in die Wahllokale

Bei der Stichwahl zum Sonneberger Landrat zeichnete sich schon zwei Stunden vor Schließung der Wahllokale eine höhere Wahlbeteiligung ab. 25.06.2023
Suche nach Sonnebergs Seele

Vor der Stichwahl Suche nach Sonnebergs Seele

Ein Tag und eine Nacht in der Stadt, auf die am 25. Juni 2023 ganz Deutschland blickt. Ein Südthüringer unter Südthüringern auf Spurensuche nach des Pudels Kern. 23.06.2023
Sonneberg erschreckt als Nazi-Stadt

Das Bild der anderen Sonneberg erschreckt als Nazi-Stadt

Der Sonneberger Ruf ist im Eimer. Die halbe Welt berichtet seit Tagen über die Spielzeugstadt und ein Teil der Sonneberger erfüllt mal schmunzelnd und mal grimmig alle Ost-Klischees. Ein Problem: Das bleibt an der Stadt kleben. 22.06.2023

Landrat zu Flüchtlingen "Das kann nicht endlos so weitergehen"

Der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann steht in der Flüchtlingsfrage wie kaum ein Zweiter für eine Zwickmühle. Er fordert er von der kommunalen Ebene Solidarität ein. Gleichzeitig weist er deutlich auf die Überforderung der Kreise hin. 16.06.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten