• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kulturhauptstadt

Kulturhauptstadt
Größtes Projekt von Chemnitz als Kulturhauptstadt nun offen

«Purple Path» Größtes Projekt von Chemnitz als Kulturhauptstadt nun offen

Mit dem «Purple Path» ist in Chemnitz und dem Umland ein einzigartiges Freiluftmuseum für zeitgenössische Kunst entstanden. Eine ganze Region feiert die Kunst. 11.04.2025

Kunstsammlung der Wismut "Sonnensucher!" - Ausstellung zeigt Kunst der Wismut

Die Wismut ist als Bergbauunternehmen aus DDR-Zeiten bekannt. Doch die Firma sammelte auch Kunst in großem Umfang. Eine Ausstellung in Zwickau zeigt viele Werke. 09.04.2025
Zwischen Klappstuhl und Kombi: Garagenkultur im Fokus

Kulturhauptstadt Europas 2025 Zwischen Klappstuhl und Kombi: Garagenkultur im Fokus

Rund 30.000 Garagen gibt es in Chemnitz, viele zu DDR-Zeiten gebaut. Im Kulturhauptstadtjahr will die Stadt sonst Ungesehenes sichtbar machen - so auch Garagen als Orte kultureller Identität. 05.04.2025
Chemnitz zeigt Garagen als Orte kultureller Identität

Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz zeigt Garagen als Orte kultureller Identität

Die Stadt Chemnitz wartet im Kulturhauptstadtjahr mit einer ungewöhnlichen Entdeckungstour auf. Im Fokus stehen Garagen als Orte kultureller Identität. 05.04.2025
Das sind die Kulturhauptstädte Europas

Eine Reise wert Das sind die Kulturhauptstädte Europas

Jedes Jahr wird von der Europäischen Union der Titel “Kulturhauptstadt Europas” verliehen. Welche Städte dürfen sich in diesem Jahr so nennen? Welche trugen den Titel in den letzten Jahren? Und was heißt „Kulturhauptstadt Europas“ überhaupt? 16.04.2024
Das Salz des Lebens

Kulturhauptstadt 2024 Das Salz des Lebens

Bad Ischl ist Kulturhauptstadt 2024. Der historische Kurort verzichtet auf kostspielige Neubauten, sondern setzt auf die Erneuerung des bereits Vorhandenen. Und natürlich auf Wasser und Kultur. 27.12.2023
„Wir stehen fest auf der Seite Europa“

Interview „Wir stehen fest auf der Seite Europa“

Sein Lebenslauf zeigt es, seine Arbeit auch: Für Dominic Fritz, dem Bürgermeister von Temeswar in Rumänien, ist Europa eine Herzensangelegenheit. 29.12.2023
Minister beraten Beschluss zu Chemnitz als Kulturhauptstadt

Europa Minister beraten Beschluss zu Chemnitz als Kulturhauptstadt

Die Kulturminister der Länder beraten am heutigen Montag in Berlin erneut die Entscheidung für Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt. Die Runde hatte die Jury-Entscheidung im Dezember überraschend zunächst nicht bestätigt. 11.01.2021
Minister verschieben Beschluss zu Kulturhauptstadt Chemnitz

Europa Minister verschieben Beschluss zu Kulturhauptstadt Chemnitz

Chemnitz soll Europäische Kulturhauptstadt 2025 werden. Andere Städte wollten gern. Nun vertagen die Kulturminister den offiziellen Beschluss. 16.12.2020
Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025: Umsetzung beginnt sofort

Bayern Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025: Umsetzung beginnt sofort

Anpacken, planen, umsetzen: Chemnitz will nach der Kür zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 nicht lange feiern. Es geht um finanzielle Zusagen und konkrete Strukturen. 28.10.2020
Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025

Macher-Mentalität Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025

Acht Städte wollten gern, fünf waren noch im Rennen, doch nur Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025. In den riesigen Jubel der sächsischen Stadt mischen sich Appelle für Offenheit und Solidarität. 28.10.2020
Chemnitz sticht Nürnberg aus

Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz sticht Nürnberg aus

Die Vorbereitung dauerte Jahre. Zuletzt wollten fünf verbliebene deutsche Bewerberstädte Europäische Kulturhauptstadt 2025 werden. Der Jubel kommt nun aus Ostdeutschland. 28.10.2020
imageCount 0

Berlin Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025

Chemnitz soll Deutschland als Europäische Kulturhauptstadt 2025 vertreten. Eine entsprechende Empfehlung für die sächsische Stadt verkündete die europäische Auswahljury am Mittwoch in Berlin. 28.10.2020
Entscheidung über Kulturhauptstadt: Spannung in fünf Städten

Bayern Entscheidung über Kulturhauptstadt: Spannung in fünf Städten

Mit Spannung sieht man in Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg dem kommenden Mittwoch (28.10.) entgegen: Dann fällt die Entscheidung, welche der fünf Städte im Jahr 2025 den Titel "Europäische Kulturhauptstadt" tragen wird. In einer Pressekonferenz, die wegen der Corona-Pandemie ausschließlich als Livestream stattfindet, gibt die europäische Jury ihre Empfehlung ab. 25.10.2020
Rijeka und Galway trotzen dem Coronavirus

Kulturhauptstädte Rijeka und Galway trotzen dem Coronavirus

Mit vielen Ideen und großen Ambitionen starteten zwei Städte in Kroatien und Irland ihre Kulturprogramme 2020. Doch dann brach die Corona-Pandemie über sie herein. Noch nie hatten Europäische Kulturhauptstädte mit solch widrigen Umständen zu kämpfen. 01.07.2020
Galway sagt Zeremonie wegen Sturms ab

Europäische Kulturhauptstadt Galway sagt Zeremonie wegen Sturms ab

Galway ist zur Europäischen Kulturhauptstadt gekürt worden. Die lezten Auftaktveranstaltungen mussten jedoch abgesagt werden. Schuld daran ist der Sturm «Ciara». 08.02.2020
Rijeka und Galway starten ins Kulturhauptstadt-Jahr

Europa Rijeka und Galway starten ins Kulturhauptstadt-Jahr

Das ehemalige irische Fischerdorf Galway und die frühere Industriemetropole Rijeka an der kroatischen Adria haben einen gewaltigen Wandel durchgemacht. Nun sind beide Europas Kulturhauptstädte und haben sich viel vorgenommen. 02.02.2020
imageCount 0

Europa Rijeka in Kroatien geht fulminant ins Kulturhauptstadt-Jahr

Mit einem fulminanten Spektakel im Hafenbecken ist die kroatische Adria-Stadt Rijeka Europäische Kulturhauptstadt geworden. Das Kulturhauptstadt-Jahr steht in Rijeka unter dem Motto "Hafen der Vielfalt". 01.02.2020
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten