• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Felssicherung

Felssicherung
Waischenfeld: Erst Corona, jetzt Sperrung

Geschäftsfrau sauer Waischenfeld: Erst Corona, jetzt Sperrung

Der Frust sitzt immer noch tief bei Maria Eckert-Rosenberg. Zwar muss sie jetzt deutlich weniger Bußgeld wegen eines Verstoßes gegen die Regeln beim Corona-Lockdown berappen, als ihre das Landratsamt aufgebrummt hatte – aber letztlich ist das so etwas wie ein Pyrrhussieg. Und da sind noch andere Probleme. Stichwort Straßensperrung. 27.06.2023
Felsbrocken bei Nankendorf unter Beobachtung

Noch liegt er stabil Felsbrocken bei Nankendorf unter Beobachtung

NANKENDORF. Erst einmal Entwarnung: Akuter Handlungsbedarf besteht nicht. Am Mittwoch hatten Prüfer der dafür zuständigen Zentralstelle für Ingenieurbauwerke und Georisiken (Zig) der Autobahndirektion bei einer routinemäßigen Untersuchung einen großen Felsbrocken oberhalb des Anwesens Nankendorf 72 an der Straße in Richtung Plankenfels als absturzgefährdet eingestuft. Gestern begutachteten Experten der Landesgewerbeanstalt (LGA) den massiven Quader. Und kamen zu dem Schluss: Im Moment hält er noch. 26.01.2019
1000 Felsnägel schützen vor Steinschlag

1000 Felsnägel schützen vor Steinschlag

Wo Anton Schell mit seinen Männern schafft, da staubt es. Mit gewaltigen Bohrgeräten treiben er und seine Truppe fünf bis acht Meter tiefe Löcher in den Fels. Im Auftrag des Straßenbauamts sichert die Fachfirma aus Österreich die Felsen entlang der Staatsstraße 2189. 08.08.2017
Evakuiert über Nacht: Fels bedroht Häuser

Evakuiert über Nacht: Fels bedroht Häuser

Felssicherung in Waischenfeld. Bewoher werden evakuiert, dann macht sich eine Spezialfirma auf dem 290 Tonnen schweren Wagnerfels an die Arbeit. Ihr Ziel: Verhindern, dass der Koloss auf die Häuser der Stadt fällt. Nach einem Tag Arbeit ist die Gefahr noch nicht gebannt. 07.02.2017
Felssicherung erfordert Sperrung der B 470

Felssicherung erfordert Sperrung der B 470

Zu einer Ortsbegehung an der B 470 traf sich der Bauausschuss Freitagnachmittag. Es ging um das Thema Felssicherung. Vom Straßenbauamt waren Fritz Baumgärtel und Bauleiter Günther Landgraf vor Ort. 25.11.2016
Staatsstraße  2665 noch bis 15. Juli gesperrt

Staatsstraße 2665 noch bis 15. Juli gesperrt

16.06.2016
Staatsstraße noch bis 15. Juli gesperrt

Staatsstraße noch bis 15. Juli gesperrt

Seit 2. Mai ist die Staatsstraße 2665 zwischen Schüttersmühle und Kirchenbirkig voll gesperrt. Bis 15. Juli sollen laut Plan die Arbeiten noch dauern. Bisher hat sich schon einiges getan auf der Baustelle. 16.06.2016
Sommer der Baustellen

Sommer der Baustellen

Deutschland, ein Sommermärchen? Das muss sich erst noch erweisen, nicht nur im Fußball. Aber gefühlt ist es jetzt schon ein Sommer der Baustellen in der Region, mit Vollsperrungen zahlreicher wichtiger Hauptverkehrsrouten. Wo wird noch überall gebaut und gesperrt in den kommenden Wochen und Monaten? Und sind es wirklich mehr Baustellen als sonst? Wir hakten nach. 13.06.2016
Prozess: Ein Hanggrundstück verpflichtet

Prozess: Ein Hanggrundstück verpflichtet

Ein Waldgrundstück besitzen, das kann teuer werden. Eine Frau aus Gößweinstein muss jetzt wahrscheinlich mehrere tausend Euro zahlen, um einen Hang auf ihrem Grundstück im Ortsteil Behringersmühle sichern zu lassen. Dabei hätte es möglicherweise eine für sie deutlich günstigere Lösung gegeben, wie sich bei einer Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht in Bayreuth zeigte. 10.06.2016
Bad Berneck nicht tot sparen

Investitionen für die Stadt treiben Schuldenstand nach oben Bad Berneck nicht tot sparen

Bad Berneck jubelt: Keine Kreditaufnahme in diesem Jahr! Dabei gibt es keinen Grund zum Jubeln. Denn die Stadt muss nur deshalb keine neuen Schulden machen, weil noch Kredit vom vergangenem Jahr übrig ist. Die Schulden steigen also trotzdem. Die CSU fordert: "Wir brauchen eine Perspektive, die zeigt, wir sind in Bad Berneck nicht immer die Schlusslichter." Derzeit sieht es nämlich so aus. 25.05.2016
Barwisch zankt sich mit Stadtrat

Barwisch zankt sich mit Stadtrat

Karin Barwisch fühlt sich übergangen. "Das ist der schlechteste Stil, den man haben kann. Das geht nicht an", sagt die erste Bürgermeisterin. Der Grund für ihren Ärger: Im Stadtteil Stechendorf gab es eine Versammlung zum Thema Breitband-Ausbau - ohne dass die Stadtverwaltung einbezogen war. Der Stadtrat, der dazu eingeladen hatte, sieht das ganz anders.  09.04.2016
Barwisch zankt sich mit Stadtrat

Barwisch zankt sich mit Stadtrat

07.04.2016
Himmelkron: Ein Netz für die Felswand

Himmelkron: Ein Netz für die Felswand

15.03.2016
Der Fels bröckelt: B303 gesperrt

Der Fels bröckelt: B303 gesperrt

Immer wieder löst sich Gestein am Felshang neben der Bundesstraße 303 zwischen Himmelkron und Bad Berneck. Deshalb bekommt die Felswand ein weiteres, 2000 Quadratmeter großes Schutznetz aus Stahlseilen. Fachleute der Firma Bergsicherung Ilfeld haben am Montag mit den Arbeiten begonnen. 14.03.2016
65.000 Euro für sichere Felsen

65.000 Euro für sichere Felsen

03.11.2015
Hunderttausende Euro für sichere Felsen

Hunderttausende Euro für sichere Felsen

15 Menschen müssen für einen, vielleicht sogar mehrere Tage ihre Häuser verlassen. Die Kreisstraße für einige Tage gesperrt werden. Die Stadt muss 65.000 Euro vorstrecken. Es ist Felssturzgefahr in Waischenfeld. Ein Problem, das auch andernorts besteht. Und in Zukunft häufiger auftritt, sagt ein Experte. 03.11.2015
Baumfällarbeiten zur Felssicherung an der B 303

Baumfällarbeiten zur Felssicherung an der B 303

24.02.2015
Bad Berneck: Baumfällarbeiten zur Felssicherung an der B 303

Bad Berneck: Baumfällarbeiten zur Felssicherung an der B 303

Das Staatliche Bauamt Bayreuth hat am Dienstag mit Felssicherungsarbeiten an der Bundesstraße 303 zwischen Bad Berneck und dem Abzweig der Staatsstraße 2163 nach Goldkronach begonnen. 24.02.2015
  • 1
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv