• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Faschingsumzug

Faschingsumzug
Skurrile Geschichten beim Faschingsumzug in Plech

Krapfen und Narrenkurier Skurrile Geschichten beim Faschingsumzug in Plech

Bevor die Motivwagen auf die Hauptstraße in Plech fahren, werden die Zuschauer mit frischen Krapfen und dem Narrenkurier versorgt. Danach geht es richtig zur Sache. 04.03.2025
Sonnig-knalliges 47. Umzugs-Helau in Willenreuth

Ohne und doch mit Elbersberg Sonnig-knalliges 47. Umzugs-Helau in Willenreuth

Regenbögen, Schlümpfe und Ritter – nach zwei Jahren des gemeinsamen Umzugs mit Elbersberg zogen die Narren diesmal wieder für einen eigenständigen Willenreuther Faschingszug durchs Dorf. 04.03.2025
Was am Faschingsdienstag in Stadt und Region wichtig ist

Das bewegt Bayreuth Was am Faschingsdienstag in Stadt und Region wichtig ist

Die Narren holen ihr letztes Faschingskostüm aus dem Schrank. Es wird gefeiert – ein letztes Mal regnet es Süßigkeiten vom Festwagen. Neben Faschingsumzügen gibt es am Dienstag auch andere Events, auf die ihr euch freuen könnt (auch ohne Verkleidung). 03.03.2025
Motto-Wagen erfreuen Tausende Besucher

Kirchenthumbach Motto-Wagen erfreuen Tausende Besucher

Kirchenthumbach ist am Samstag ganz in den Händen der Narren: Beim Faschingsumzug stehen etwa 3000 Menschen am Rande der Strecke. 03.03.2025
Faschings-Vorglühen in der Garage des Landrats

Feier in Stadtsteinach Faschings-Vorglühen in der Garage des Landrats

In Stadtsteinach feierte eine Veranstaltung mit Kultstatus ihr 20-jähriges Bestehen. Mit dabei waren auch internationale Gäste. 03.03.2025
Ein letztes Helau der Lang-Bräu

Schluss mit Fasching Ein letztes Helau der Lang-Bräu

Wegen der Schließung der Lang-Bräu in Schönbrunn bei Wunsiedel finden der Faschingszug und die Faschingsparty der Brauerei zum letzten Mal statt. Gibt es wirklich keine Chance auf eine Fortsetzung? 25.02.2025
Poller sollen für Sicherheit beim Faschingsumzug sorgen

Stadtsteinach Poller sollen für Sicherheit beim Faschingsumzug sorgen

Nach dem Anschlag in München wächst die Sorge um die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen. Um den Faschingsumzug zu schützen, hat sich Stadtsteinach etwas einfallen lassen – und bekommt dabei Hilfe aus einer Nachbarstadt. 18.02.2025
So sicher sind Oberfrankens Faschingsumzüge

Schutz für die Narren So sicher sind Oberfrankens Faschingsumzüge

Betonquader, Zufahrtssperren, und Polizei: Die närrische Zeit in Oberfranken beginnt dieses Jahr mit erhöhten Schutzkonzepten. Warum trotzdem niemand ans Absagen denkt. 12.02.2025
Die Felsenstadt wird zum Traumparadies

Pottenstein Die Felsenstadt wird zum Traumparadies

Zum feucht-fröhlichen Kehraus gibt es noch den Faschingsumzug in Pottenstein. Das herrliche Vorfrühlingswetter lockte massenweise gespannte Zaungäste, die sich diesen Höhepunkt am Faschingsdienstag nicht entgehen lassen wollen. 13.02.2024
Hunderte von Zuschauern genießen Narren-Spektakel

Willenreuth Hunderte von Zuschauern genießen Narren-Spektakel

Bereits zum zweiten Mal tun sich Vereine, Stammtische und Gruppen aus Willenreuth und Elbersberg zu einem gemeinsamen Faschingsumzug zusammen. Die Zuschauer honorieren dies. 13.02.2024
Ein Stammtisch voller Narren

Fotoreportage Ein Stammtisch voller Narren

Fasching macht Spaß, kann aber auch harte Arbeit sein. Ein Stammtisch schneidert für einen Umzug im Landkreis Kulmbach fast jedes Kostüm selbst. Warum alles mit einem Wischmob begonnen hat. 09.02.2024
Faschingslust traf auf gutes Wetter

Auerbacher Bilanz Faschingslust traf auf gutes Wetter

Menschenmassen säumten die Straße und alle blieben trocken. Feuerwehr, Polizei und BRK halfen zusammen, damit die Leute unbeschwert feiern konnten. 22.02.2023
Die Narren haben nichts verlernt

Faschingsumzug Plech Die Narren haben nichts verlernt

Da ging so richtig die Post, da wurde kräftig ausgeteilt und bei den zahlreichen Zaungästen viel gelacht: Faschingsumzug in Plech. 21.02.2023
Nichts war vor den Narren sicher

Willenreuth Nichts war vor den Narren sicher

Närrische Premiere in Willenreuth: Erstmals gab es den Willenreuther Faschingsumzug in Stereo. 21.02.2023
Engelmannsreuth wird zum Tollhaus

Faschingsumzug Engelmannsreuth wird zum Tollhaus

Ausnahmezustand beim Faschingsumzug in Engelmannsreuth. 19.02.2023
Eintrittsgeld für Faschingsumzug: Stadträte sauer

Hollfelder Narrenzwist Eintrittsgeld für Faschingsumzug: Stadträte sauer

Es ist einer der bekanntesten Faschingsumzüge der Region: Wer am 21. Februar beim Finale am Schützenplatz in Hollfeld dabei sein will, soll Eintritt zahlen. Das regt manche Stadträte gewaltig auf. Weil sie angeblich nichts davon gewusst haben. 03.01.2023
Risiko zu hoch: Stadt soll Umzug veranstalten

Hollfelder Narren Risiko zu hoch: Stadt soll Umzug veranstalten

Die gute Nachricht zuerst: 2023 wird Hollfeld wieder einen närrischen Umzug erleben. Aber: Er wird anders ausfallen wie gewohnt. Und: Seine Zukunft gilt es noch zu klären. 14.12.2022
Hollfelder Fasching: Rekorde und Premieren

Hollfelder Fasching: Rekorde und Premieren

Der Faschingsumzug in Hollfeld ist immer eine Reise wert. Das sehen 2018 mehr Leute so als jemals zuvor. Und erleben eine Premiere. 14.02.2018
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv