• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Europawahl

Europawahl
„Verlustängste gibt es auch im wohlhabenden Schwabenland“

Wie gespalten ist das Land? „Verlustängste gibt es auch im wohlhabenden Schwabenland“

Die Europawahl hat den Parteien rechts der Mitte starke Zuwächse beschert. Die Soziologin Katja Schmidt spricht darüber, was das mit einer „symbolischen Abwertung“ des Verbrenners zu tun haben könnte und was sie bei allen Parteien vermisst. 19.06.2024
AfD-Erfolg erschüttert regionale Wirtschaft

Europawahl AfD-Erfolg erschüttert regionale Wirtschaft

Die Region braucht dringend Zuwanderung von Fachkräften – schon heute klafft eine Lücke von 22000 fehlenden Beschäftigten. Was das AfD-Ergebnis für die Unternehmen in Oberfranken bedeutet. 12.06.2024
Das sagen die Gewinner und Verlierer

Wahl in Kulmbach Das sagen die Gewinner und Verlierer

Vertreter der Parteien im Landkreis Kulmbach haben das Ergebnis der Europawahl analysiert. Viele sind nachdenklich – einer jubelt. 11.06.2024
AfD aus Protest wählen? Das Argument zieht nicht mehr

Kommentar AfD aus Protest wählen? Das Argument zieht nicht mehr

Die AfD gilt selbst unter den rechten Parteien in Europa als Schmuddelkind. Unser Autor findet: Wer sie jetzt noch wählt, wird seiner Verantwortung nicht gerecht. 10.06.2024
Landkreis-SPD macht Ampel verantwortlich

Wahlnachlese Landkreis-SPD macht Ampel verantwortlich

Eine der großen Verliererinnen der Europawahl ist die SPD. Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen. Lokalpolitiker vermissen den Kontakt der Parteiführung zur Basis und der Bevölkerung. 10.06.2024
Hilflos, planlos, stimmenlos

Kommentar Hilflos, planlos, stimmenlos

Das Ergebnis der Europawahl zeigt ganz eindeutig, dass die Bürger vor allem von SPD und Grünen enttäuscht sind. Die Konsequenzen lassen allerdings erschauern. 10.06.2024
Die CSU liegt deutlich vorn

Europawahl Die CSU liegt deutlich vorn

Zum ersten Mal wird die AfD im Landkreis Kulmbach bei einer Wahl zweitstärkste Kraft. SPD und besonders die Grünen erleiden herbe Verluste. Ein Neuling macht auf sich aufmerksam. 10.06.2024
Gewinne, Verluste und ein Denkzettel

EU-Wahl in Oberfranken Gewinne, Verluste und ein Denkzettel

Bei der CSU herrscht am Tag nach der Europawahl eitel Sonnenschein. Die Grünen sorgen sich um ihre Themen, die SPD will verloren gegangene Wähler zurückgewinnen. 10.06.2024
Diese Bilanz ziehen Bayerns Parteien

Europawahl Diese Bilanz ziehen Bayerns Parteien

Am Tag nach der Wahl legt CSU-Chef Markus Söder Kanzler Scholz den Rücktritt nahe. Unser Landtagskorrespondent analysiert, warum sich nicht nur die CSU als Sieger sieht. 10.06.2024
Viele Parteien sind nachdenklich, nur eine jubelt

EU-Wahl in Kulmbach Viele Parteien sind nachdenklich, nur eine jubelt

Am Morgen nach der Wahl ist bei vielen Kulmbacher Parteien Wundenlecken angesagt. Während die einen rätseln, wie es besser geht, zeigen sich andere mit ihrem Ergebnis höchst zufrieden. 10.06.2024
CSU  und AfD beflügelt, SPD und Grüne erschüttert

Landkreis Wunsiedel CSU und AfD beflügelt, SPD und Grüne erschüttert

Für CSU-Staatssekretär Martin Schöffel bedeutet das Wahlergebnis vor allem Kontinuität in der Arbeit. Freude herrscht auch bei der AfD. Bei den Kreisverbänden der Ampelparteien ist der Katzenjammer allerdings groß. 08.06.2024
Mit dem Rechts-Blinker auf Platz zwei

Wahl im Fichtelgebirge Mit dem Rechts-Blinker auf Platz zwei

Das starke Abschneiden der AfD im Landkreis Wunsiedel muss die Alarmglocken schrillen lassen – auch beim haushohen Sieger CSU. Dazu ein Kommentar von Matthias Vieweger. 08.06.2024
CSU klar in Front, aber  AfD legt am meisten zu

Landkreis Wunsiedel CSU klar in Front, aber AfD legt am meisten zu

Für die Grünen im Landkreis wird die Europawahl ein Debakel. Die Partei schrumpft um mehr als die Hälfte. Die SPD verliert ebenfalls weiter an Boden, während eine neue Partei fast fünft Prozent holt. 08.06.2024
Eine Klatsche für SPD und Grüne

Kommentar Eine Klatsche für SPD und Grüne

Wie die Europawahl die politische Lage in Berlin widerspiegelt, erklärt Chefredakteur Marcel Auermann. 04.06.2024
Wie viele Sitze hat das EU-Parlament?

Europawahl 2024 Wie viele Sitze hat das EU-Parlament?

Das Europaparlament hat seinen Hauptsitz in Straßburg – die meiste Zeit arbeiten die Abgeordneten jedoch in Brüssel. Wie viele Abgeordnete gibt es überhaupt? 09.06.2024
Wann kommt die erste Hochrechnung – wann die Ergebnisse?

Europawahl Wann kommt die erste Hochrechnung – wann die Ergebnisse?

Bis 18 Uhr kann noch gewählt werden – dann schließen in Deutschland die Wahllokale. Dann geht es ans Auszählen der Stimmen. Warum dennoch sehr lang mit Schätzungen gearbeitet wird: 09.06.2024
Einige Wahllokale in Österreich wegen Überflutungen nicht zugänglich

Europawahl Einige Wahllokale in Österreich wegen Überflutungen nicht zugänglich

Am Samstag sind insbesondere in der Steiermark schwere Unwetter niedergegangen. Das hat zu Problemen bei der Wahl an diesem Sonntag geführt – die Verantwortlichen reagierten aber schnell. 09.06.2024
Was braucht man, um wählen zu gehen?

Europawahl Was braucht man, um wählen zu gehen?

Bis 18 Uhr haben die Wahllokale in den Wahlbezirken noch geöffnet. Doch was muss man zur Stimmabgabe überhaupt mitbringen? 09.06.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten